UFA-Wochenschau 2/1956 08.08.1956

Sacherschließung

01. Grenzen zwischen der Zeit
Bundesgrenzschutzsoldat sieht mit Fernglas über die Zonengrenze. Schild: Achtung in 200 m Zonengrenze. In Berlin Zonengrenze mitten im Glieniker See. Schild im Wasser: Achtung hier Zonengrenze - Baden auf eigene Gefahr. Leute an Tischen am Ufer sehen über Abgrenzung auf das Wasser mit Schwänen. Vopo-Patrouille fährt in Boot über den See. Der Priewall in Travemünde. Schild: Warnung Beginn der Sowjetzone. Kinder spielen am Strand zwischen Grenzbefestigung zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg. Leute sehen mit Fernglas nach drüben. Stacheldraht und Wachturm über ödem Land.

02. Moskau: Japanische Delegation führt Friedensverhandlungen
Der japanische Außenminister Shigemitsu als Delegationsleiter bei Ankunft auf dem Flugplatz und am Konferenztisch mit dem russischen Außenminister Schepilow. Forderung nach Rückgabe japanischer Inseln stößt auf harten Widerstand.

03. Erdbeben in Indien
Häusertrümmer der Stadt Anjur. Erdstoß von nur 10 Sekunden ließ alle Häuser einstürzen. Einwohner suchen nach Verschütteten und Habe.

04. England: Flottenkonzentration im Mittelmeer
Soldaten gehen an Bord von Truppentransport zur Ausfahrt zur Insel Zypern.

05. Italien: Termitenplage
Termiten hinter zerfressenem Holz von Häusern. Würmer, groß. Holz von Basilika wird zum Schutz übersprüht. Zerfressenes Buch.

06. Stuttgart: Bundesfest der Sänger
Aufmarsch der Sängergruppen im Neckarstadion. Auf der Ehrentribüne Heuss. Singen des Schulchores.

07. Ulm: Modell der Zukunft - Ozeanriese mit Propellerantrieb
Konstrukteur lässt sein Modell auf der Donau ferngelenkt fahren. Herausheben aus dem Wasser. Schiff wird von seitlichen Propellern angetrieben.

08. Saint Michel: Planung von Meereskraftwerk
Kraft des Meeres soll zu Energieproduktion verwendet werden. Kraftwerk an der Mündung des Rance soll Gezeiten des Meeres nutzen. Wellen schlagen an Ufer.

09. Schwabing: Galerie Arche Noah
In der Galerie Arche Noah stellen unbekannte Künstler ihre Bilder aus. Gemälde und Skulpturen. Besucher.

10. Abenteuer mit Jupp Hussels und Walter Gross: Das Nachsehen
Aufschlüsselung aus NDW 341/ 7. Junge Dame radelt auf dem Fahrrad. Neben ihr kommt Walter Gross und spricht sie an. Jupp Hussels kommt auch per Fahrrad, Walter Gross fährt auf Nagel, Luft entweicht auf dem Reifen. Hussels erklärt, dass Nebeneinanderfahren verboten ist und zeigt auf unregelmäßig verlaufende Radspuren. "Unterhalten ist auch hintereinander möglich." Hussels führt es mit der jungen Dame vor, während Gross mit dem Platten zurückbleibt.

11. Hamburg: Internationale Tennismeisterschaften
Aufschlüsselung aus NDW 341/9. Finale Herren Einzel: Wimbledonsieger Lewis Hoad/ Australien siegt über Orlando Sirola/ Italien. Großaufnahme. Reklame Dunlop an Wänden. Zuschauer total.

12. Berlin: Leichtathletik Nato-Meisterschaften
Aufschlüsselung aus NDW 341/ 10. 100 m: Mit neuem Weltrekord von 10,1 sec. siegt Willie William/ USA. Zuschauer bildfüllend.

13. Nürburgring: Rennen um den Großen Preis von Deutschland
Startvorbereitungen an den Rennwagen. Großaufnahmen von Renn-Assen: Richard von Frankenberg, Manuel Fangio, Hans Hermann, Stirling Moss. Start von 20 Wagen. Rennen Fangio auf Ferrari Nr.1 fährt vorn, dicht gefolgt von Stirling Moss auf Maserati und Coklins auf Ferrari. Gute Rennaufnahmen, Kurvenfahrt. Nur 6 Wagen erreichen das Ziel. Sieger Fangio mit Siegerkranz.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Shigemitsu ; Schepilow, Dimitri ; Collins, Peter ; Fangio, Manuel ; Frankenberg von, Richard ; Hermann, Hans ; Hoad, Lewis ; Moss, Stirling ; Sirola, Orlando

Orte

Saint Michel ; Berlin ; Indien ; Schwabing ; Italien ; England ; Ulm ; Stuttgart ; Moskau ; Nürburgring ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Elektrizität ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Katastrophen ; Energie, Energieversorgung ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Oel ; Politische Veranstaltungen ; Schädlinge und Schädlingsbekämpfung ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tennis ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Krisenherde ; Kunst ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Verkehr: allgemein ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 2/1956

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
08.08.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Problem der Grenze (Urlaub + Palisaden)
Kamera: Pahl, Schüler

japanischer Aussenmin. in Moskau
Herkunft: Sowexport

britische Flottenverstärk. Mittelmeer
Herkunft: Pathe News

Erdbeben in Indien
Herkunft: Pathe News

Termiten bedrohen Kirche
Herkunft: Cinesport

grosses Sängerfest in Stuttgart
Kamera: Rau, Hafner

Ozeanriese m. Propellerantrieb (Modell)
Kamera: Starke

Wasserkraftwerk in Frankreich geplant
Herkunft: Gaumont

unbekannte Künstlerausstellg. München
Kamera: Rau

"Das Nachsehen"

Sport:

Tennis am Rothenbaum
Kamera: Jansen, Blagona

Nato-Leichtathletikmeisterschaften
Kamera: Pahl

Nürburgringrennen
Kamera: Grund, Essmann

Schluss:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 250/1961
    09.05.1961

  • Deutschlandspiegel 202/1971
    30.06.1971

  • Deutschlandspiegel 191/1970
    1970

  • Welt im Film 201/1949
    01.04.1949

  • Die Zeit unter der Lupe 975/1968
    01.10.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 517/1959
    25.12.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 420/1958
    14.02.1958

  • UFA-Wochenschau 560/1967
    19.04.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 461/1958
    28.11.1958

  • Deutschlandspiegel 317/1981
    1981