Sacherschließung
01. Baden Baden: Europameisterschaft der Berufstänzer
Tänzer auf der Tanzfläche. Das deutsche Paar Kurt und Inge Schmidt tanzen Samba. Pasodoble des englischen Meisterpaares Leonhard Patrick, Doreen Key. Rumba der Sieger Roger und Micheline Ronnaux/ Frankreich.
02. Bonn: Staatsbesuch des griechischen Königspaares Paul und Friederike
Ankunft aus NDW 347/2: Aus dem Zug steigen König Paul und Königin Friederike und werden von Heuss und Adenauer begrüßt. Rosen für Königin Friederike. Gedränge von Schaulustigen. Polizeispalier. Zum 1. Mal Empfang mit Ehrenformation der Bundeswehr. Heuss und Paul schreiben Front der Ehrenformation ab. Leute winken hinter Absperrung. Fahrt durch die Stadt in offenem Wagen. Empfang in Schloß Brühl entfällt. Dafür Besuch in der Villa Hammerschmidt. Großaufnahme Heuss neben Friederike und Paul.
03. Kleinheubach: Hochzeit der Erzherzog Joseph von Habsburg mit Prinzessin Maria zu Löwenstein
Großaufnahme des Brautpaares mit Brautjungfern vor der Kapelle. Erzherzog Joseph trägt einen Zobelpelz. Gratulationscour des europäischen Hochadels. Hochzeitsfeier in Barockschloß und Anstoßen.
04. Holland: Kulturland aus dem Meer
Deichbau zur Landgewinnung. Bagger lassen Erde ins Meer fallen. Schließung des Deiches und Inbetriebnahme des Pumpwerkes durch Königin Juliana.
05. Madrid: Sternwarte
In der Sternwarte Madrid werden Fernrohre zur Beobachtung des Mars ausgefahren. Mann mach Notizen. Der Mars im Fernrohr.
06. Hamburg: Hafenrundfahrt mit den Folies Bergères
Tänzerinnen der Folies Bergères in Bühnenkleid auf Hafenbarkasse bei Hafenrundfahrt. Hafenarbeiter und Matrosen winken der Barkasse zu. Kuss für den Kapitän der Barkasse, der Lippenstift vom Mund wischt.
07. Abenteuer mit Jupp Hussels und Walter Gross: Rücksicht
Walter Gross liegt mit Gipsbein im Bett und erzählt Hussels die Unfallgeschichte. Walter Gross fährt auf Vespa und hält neben Dame an Ampel, die rechts abbiegt. Beim Anfahren winkt er der Dame zu und fährt gegen Kotflügel von VW mit Vorfahrt.
08. Doncaster: St. Leger Pferderennen
Rennplatz, Rennpublikum, Führring, Rennanzeige, Buchmacher. Start. Zunächst führt der Favorit aus dem Stall Rothschild Pont Levis, fällt aber zurück und Court Command rennt vorn. Auf den letzten Metern überholt französischer Außenseiter Cambrember die führenden Pferde und siegt.
09. London: Leichtathletik
100 m Lauf: Start und Lauf. Manfred Germar besiegt den Sprinterkönig der USA Dave Sime. 1500 m Lauf: Klaus Ritzenhain/ Leipzig startet gegen den britischen Wunderläufer Gordon Pirie. Ritzenhain führt und fängt den Spurt von Gordon Pirie ab. Kugelstoßen Frauen: Galina Zybina/ UdSSR wird von ihrer Landmännin Tamara Tyshkevich geschlagen, die neuen Weltrekord mit 16,22 m stößt. Die gewichtig dicke Siegerin Tyshkevich.
10. Hannover: Fußball Deutschland - UdSSR 1:2
Nach 3 Minuten führt Rußland mit 1:0, nach 6. Minuten schießt Schröder den Ausgleich. Jubeln bildfüllend. Rußland spielt überlegen. Herkenrath verfehlt den Ball 2:1. Zuschauer bildfüllend. Die heftigen Angriffe der Deutschen in der 2. Halbzeit enden bei den Paraden des Torwarts Jaschin. Spieler geben sich nach dem Spiel die Hand.
Herkunft / Inhaltsart
Titel:
Intern. Berufstanzturnier
Kamera: Rau
Griechisches Königspaar in Bonn
Kamera: Essmann, Starke, Essmann
Hochzeit: Erzherzog Joseph von Habsbg. und Prinzess. Maria zu Löwenstein
Kamera: Rau
Holland: Deichschliessung
Herkunft: Polygoon
Sternwarte Madrid
Herkunft: No-Do
"Folies Bergères" in Hamburg
Kamera: Seib
"Rücksicht"
Sport:
St. Leger-Rennen
Herkunft: Pathe News
Leichtathletik in England
Herkunft: Pathe News
Kugelstossen in Moskau
Herkunft: Sowkinochronika
Fussball: Deutschland-Russland
Kamera: Stoll, Seib, Luppa
Schluss:
Sprechertext
Um die Europameisterschaft
Im Kursaal von Baden-Baden ging es um die Europameisterschaft der Berufstänzer. Südamerika gab den Ton an und als bestes deutsches Paar qualifizierten sich Kurt und Inge Schmidt, hier bei einer pitoresken Samba.
Zu ganz neuen Ehren kommt der gestampfte Rhythmus des Pasodoble. Hinreißend getanzt von dem englischen Meisterpaar Leonhard Patrick und Doreen Key.
Die Sieger des Abends kamen aus Frankreich. Roger und Micheline Ronnaux servierten eine Rumba, ein Musterbeispiel vollendeter Parkett-Akrobatik.
Staatsbesuch in Bonn
Großer Bahnhof für Königin Friederike und König Paul von Griechenland, die zu einem dreitägigen Staatsbesuch in die Bundeshauptstadt kamen. Bundespräsident Heuss und Bundeskanzler Adenauer begrüßten ihre prominenten Gäste bei der Ankunft.
Halb Bonn war auf den Straßen, um den Monarchen zuzujubeln. Zum ersten Mal erschien eine Ehrenkompanie der Bundeswehr.
Anschließend gab Bundespräsident Heuss in der Villa Hammerschmidt einen Empfang für das beliebte und liebenswürdige Herrscherpaar aus dem Land der Hellenen.
Ihre Vermählung geben bekannt ...
Ihre Vermählung geben bekannt: Prinzessin Maria zu Löwenstein und Erzherzog Joseph Arpad von Habsburg. Der Bräutigam im Zobelpelz und ungarischer Adelsuniform. - 350 Angehörige des europäischen Hochadels waren erschienen, um an dem festlichen Ereignis teilzunehmen.
Im Barockschloß von Kleinheubach traf sich die illustre Gesellschaft, um das junge Ehepaar und die alte Tradition zu feiern und zu begießen.
Kulturland aus dem Meer
Aus den Wassern der ehemaligen Zuidersee wächst die 12. Provinz der Niederlande. Vor sechs Jahren war mit dem Bau eines 90 Kilometer langen Ringdeichs begonnen worden. In diesen Tagen wurde er geschlossen. - Mit der Schließung des Deiches ist die dritte große Niederung der Zuidersee eingedämmt. 54,000 Hektar fruchtbares Kulturland können nunmehr trockengelegt werden.
Königin Juliane setzte die Pumpstation in Betrieb. In achteinhalb Monaten soll sie eineinhalb Milliarden Kubikmeter Wasser aus dem riesigen Polder pressen.
Interview mit dem Mars
Der Mars in größter Erdnähe seit 79 Jahren, das war für sämtliche Observatorien der Welt das Signal zu einem astronomischen Großeinsatz. Die Sternwarte in Madrid hatte besonders günstige Sichtverhältnisse.
Bei Beobachtungen stellte sich heraus, daß die sogenannten Marskanäle keine künstlichen Gebilde sind.
Mit größter Wahrscheinlichkeit existieren auf dem Planeten lediglich niedere Pflanzen, Algen oder Flechten. Dreiviertel der Mars-Oberfläche bestehen aus unfruchtbaren Wüsten.
Paris an der Elbe
Einen Abstecher in den Hamburger Hafen machten die weltberühmten Balletteusen der Folies Bergères auf ihrer Europa-Tournee. Die französische Metropole grüßte die Hansestadt mit einer ganzen Barkasse voll Pariser Chic, Pariser Charme und Pariser Spezialitäten. Und man begegnete sich mit Hummel-Hummel und Ca c'est Paris.
Das Leben hat Vorfahrt
Zum letzten Mal: das aufschlußreiche Verkehrsabenteuer mit Clever und Schussel.
(Originalton)
Sport:
Französischer Sieg beim St. Leger-Rennen
Das berühmte St. Leger, ein Spitzenereignis des englischen Turfs lockte Tausende auf die Rennbahn von Doncaster. Die letzte Parade der startenden Pferde, ein letzter Vergleich mit den eigenen Tips und die letzten Zeichen der Buchmacher. Das Rennen kann beginnen.
13 Pferde schnellen von den Bändern und Favorit Pont Levis aus dem Rothschild-Stall übernimmt die Führung.
Aber es dauert nicht lange und Court Command geht aus der Reserve. In gestrecktem Galopp passiert er die Tribüne. - Auf den letzten Metern jedoch wird er zum Opfer eines Außenseiters. Cambremer unter Freddi Palmer schiebt sich nach vorn, zieht gleich, und gewinnt mit jedem Galoppsprung.
Zum dritten Mal in dieser Saison siegte ein Franzose bei einem der großen englischen Rennen.
Leichtathletik
Zu sensationellen Erfolgen kamen Deutschlands Leichtathleten in London. Im White City-Stadion besiegte Manfred Germar den amerikanischen Sprinter-König Dave Sime. Über 1500 Meter startet der Leipziger Klaus Richtzenhain gegen den britischen Weltrekordler Gordon Pirie.
Schon zu Beginn führt der Deutsche vor dem Engländer Chataway. Dann setzt Pirie aus dem Mittelfeld zum Endspurt an.
Richtzenhain wittert den Verfolger und behauptet sich. In einem grandiosen Finish wird Pirie auf den zweiten Platz verwiesen.
Sensationell war auch die Niederlage der Olympia-Siegerin Galina Zybina bei den sowjetischen Meisterschaften in Moskau.
Ihre gewichtigste Konkurrentin war Tamara Tyshkevich, die mit 16 Meter 22 einen neuen Weltrekord aufstellte.
Bei den Olympischen Spielen dürfte ihr die Goldmedaille kaum zu nehmen sein.
Das Spiel des Jahres
Das Länderspiel Deutschland gegen die Sowjet-Union in Hannover begann mit einer Blitzoffensive der Russen. In der dritten Minute ist Strelzow am Ball. Herkenrath streckt sich vergebens und es heißt 1 : 0.
In Torhüter Jaschin haben die Deutschen eine harte Nuß zu knacken. Aber in der 5. Minute ist der Ausgleich fällig. Die Weltmeister-Mannschaft drängt auf dem rechten Flügel. Waldner flankt nach innen, Jaschin verfehlt das Leder und Schröder ist zur Stelle. 1 : 1.
Jetzt nehmen die Russen das Heft in die Hand. Netto umspielt zwei, drei Deutsche, aber sein Schuß geht vorbei.
In der 36. Minute hat Herkenrath zum zweiten Mal Pech. Einen Ball von Tatuschin verliert er an Iwanow. Tor.
Die letzte Viertelstunde sieht eine Gewaltleistung der Weltmeisterelf. Das russische Tor erlebt einen Sturm ohne Pause.
Der Katzen-Torwart von Dynamo macht alle deutschen Bestrebungen zunichte.
Noch einmal versuchen die Gastgeber wenigstens das Unentschieden zu erzwingen.
Aber Jaschin läßt sich nicht überreden. Es bleibt beim 2 : 1 für die Sowjet-Union.
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Friederike von Griechenland ; Gross, Walter ; Heuss, Theodor ; Hussels, Jupp ; Joseph von Habsburg ; Juliana von Holland ; Key, Doreen ; Löwenstein zu, Maria ; Patrick, Leonhard ; Paul von Griechenland ; Ronnaux, Roger ; Schmidt, Kurt ; Germar, Manfred ; Herkenrath, Fritz ; Jaschin ; Pirie, Gordon ; Richtzenhain, Klaus ; Sime, Dave ; Schröder, Robert ; Tyshkevich, Tamara ; Walter, Fritz ; Zybina, Galina
Orte
Bonn ; Kleinheubach ; Hamburg ; Madrid ; Baden-Baden ; Holland ; Doncaster ; Hannover ; Karlsruhe ; London
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Eisenbahnwesen ; Hochschulwesen ; Fußball ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (innen) ; Sternwarten ; Tanz ; Küsse, Kussszenen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Meterologie ; Verkehr: allgemein ; Verlobung ; Wasser ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau