UFA-Wochenschau 8/1956 19.09.1956

Sacherschließung

01. Baden Baden: Europameisterschaft der Berufstänzer
Tänzer auf der Tanzfläche. Das deutsche Paar Kurt und Inge Schmidt tanzen Samba. Pasodoble des englischen Meisterpaares Leonhard Patrick, Doreen Key. Rumba der Sieger Roger und Micheline Ronnaux/ Frankreich.

02. Bonn: Staatsbesuch des griechischen Königspaares Paul und Friederike
Ankunft aus NDW 347/2: Aus dem Zug steigen König Paul und Königin Friederike und werden von Heuss und Adenauer begrüßt. Rosen für Königin Friederike. Gedränge von Schaulustigen. Polizeispalier. Zum 1. Mal Empfang mit Ehrenformation der Bundeswehr. Heuss und Paul schreiben Front der Ehrenformation ab. Leute winken hinter Absperrung. Fahrt durch die Stadt in offenem Wagen. Empfang in Schloß Brühl entfällt. Dafür Besuch in der Villa Hammerschmidt. Großaufnahme Heuss neben Friederike und Paul.

03. Kleinheubach: Hochzeit der Erzherzog Joseph von Habsburg mit Prinzessin Maria zu Löwenstein
Großaufnahme des Brautpaares mit Brautjungfern vor der Kapelle. Erzherzog Joseph trägt einen Zobelpelz. Gratulationscour des europäischen Hochadels. Hochzeitsfeier in Barockschloß und Anstoßen.

04. Holland: Kulturland aus dem Meer
Deichbau zur Landgewinnung. Bagger lassen Erde ins Meer fallen. Schließung des Deiches und Inbetriebnahme des Pumpwerkes durch Königin Juliana.

05. Madrid: Sternwarte
In der Sternwarte Madrid werden Fernrohre zur Beobachtung des Mars ausgefahren. Mann mach Notizen. Der Mars im Fernrohr.

06. Hamburg: Hafenrundfahrt mit den Folies Bergères
Tänzerinnen der Folies Bergères in Bühnenkleid auf Hafenbarkasse bei Hafenrundfahrt. Hafenarbeiter und Matrosen winken der Barkasse zu. Kuss für den Kapitän der Barkasse, der Lippenstift vom Mund wischt.

07. Abenteuer mit Jupp Hussels und Walter Gross: Rücksicht
Walter Gross liegt mit Gipsbein im Bett und erzählt Hussels die Unfallgeschichte. Walter Gross fährt auf Vespa und hält neben Dame an Ampel, die rechts abbiegt. Beim Anfahren winkt er der Dame zu und fährt gegen Kotflügel von VW mit Vorfahrt.

08. Doncaster: St. Leger Pferderennen
Rennplatz, Rennpublikum, Führring, Rennanzeige, Buchmacher. Start. Zunächst führt der Favorit aus dem Stall Rothschild Pont Levis, fällt aber zurück und Court Command rennt vorn. Auf den letzten Metern überholt französischer Außenseiter Cambrember die führenden Pferde und siegt.

09. London: Leichtathletik
100 m Lauf: Start und Lauf. Manfred Germar besiegt den Sprinterkönig der USA Dave Sime. 1500 m Lauf: Klaus Ritzenhain/ Leipzig startet gegen den britischen Wunderläufer Gordon Pirie. Ritzenhain führt und fängt den Spurt von Gordon Pirie ab. Kugelstoßen Frauen: Galina Zybina/ UdSSR wird von ihrer Landmännin Tamara Tyshkevich geschlagen, die neuen Weltrekord mit 16,22 m stößt. Die gewichtig dicke Siegerin Tyshkevich.

10. Hannover: Fußball Deutschland - UdSSR 1:2
Nach 3 Minuten führt Rußland mit 1:0, nach 6. Minuten schießt Schröder den Ausgleich. Jubeln bildfüllend. Rußland spielt überlegen. Herkenrath verfehlt den Ball 2:1. Zuschauer bildfüllend. Die heftigen Angriffe der Deutschen in der 2. Halbzeit enden bei den Paraden des Torwarts Jaschin. Spieler geben sich nach dem Spiel die Hand.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Friederike von Griechenland ; Gross, Walter ; Heuss, Theodor ; Hussels, Jupp ; Joseph von Habsburg ; Juliana von Holland ; Key, Doreen ; Löwenstein zu, Maria ; Patrick, Leonhard ; Paul von Griechenland ; Ronnaux, Roger ; Schmidt, Kurt ; Germar, Manfred ; Herkenrath, Fritz ; Jaschin ; Pirie, Gordon ; Richtzenhain, Klaus ; Sime, Dave ; Schröder, Robert ; Tyshkevich, Tamara ; Walter, Fritz ; Zybina, Galina

Orte

Bonn ; Kleinheubach ; Hamburg ; Madrid ; Baden-Baden ; Holland ; Doncaster ; Hannover ; Karlsruhe ; London

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Eisenbahnwesen ; Hochschulwesen ; Fußball ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (innen) ; Sternwarten ; Tanz ; Küsse, Kussszenen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Meterologie ; Verkehr: allgemein ; Verlobung ; Wasser ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 8/1956

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
19.09.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Intern. Berufstanzturnier
Kamera: Rau

Griechisches Königspaar in Bonn
Kamera: Essmann, Starke, Essmann

Hochzeit: Erzherzog Joseph von Habsbg. und Prinzess. Maria zu Löwenstein
Kamera: Rau

Holland: Deichschliessung
Herkunft: Polygoon

Sternwarte Madrid
Herkunft: No-Do

"Folies Bergères" in Hamburg
Kamera: Seib

"Rücksicht"

Sport:

St. Leger-Rennen
Herkunft: Pathe News

Leichtathletik in England
Herkunft: Pathe News

Kugelstossen in Moskau
Herkunft: Sowkinochronika

Fussball: Deutschland-Russland
Kamera: Stoll, Seib, Luppa

Schluss:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 242/1961
    14.03.1961

  • Deutschlandspiegel 246/1975
    1975

  • Welt im Film 222/1949
    29.08.1949

  • UFA-Dabei 741/1970
    06.10.1970

  • UFA-Wochenschau 16/1956
    14.11.1956

  • UFA-Wochenschau 161/1959
    25.08.1959

  • Das Brandenburger Tor
    1966

  • UFA-Dabei 951/1974
    15.10.1974

  • Welt im Bild 15/1952
    07.10.1952

  • Welt im Film 339/1951
    01.12.1951