Sacherschließung
01. Köln: Photokina 1956
Kameraobjektiv, groß. Plakat Photokina. Heuss begutachtet die erste vollautomatische Agfa Kamera. Stand Voigtländer. Gerhard Schröder mit dem ältesten Photoapparat der Welt. Photos mit Kulissen und Löchern, durch die die Köpfe gesteckt werden. Dame photographiert mit Fernglaskamera. Zeiss Ikon. Internationale Besucher. Großes Teleobjektiv.
02. Hamburg: Bundeskongress des DGB
Als Einleitung dirigiert Alfred Hering das Hamburger Symphonieorchester "Wann wir schreiten Seit an Seit". Der Komponist Hans Peter Haller mit den Noten seiner Orchestervariation. Die Eröffnungsrede hält der 2. Vorsitzende des DGB Georg Reuter. Als Zuhörer groß, Konrad Adenauer, Erich Ollenhauer, Carlo Schmid.
03. Berlin: Wiederherstellung der Quadriga für das Brandenburger Tor
Gußformen der demontierten Quadriga, die als Wahrzeichen Berlins neu erstellt werden soll. Rote Fahne weht auf dem Brandenburger Tor.
04. Spandau: Entlassung von Dönitz
Wachtürme von Spandau. Rückblick auf die Angeklagten im Nürnberger Prozess. Dönitz sitzt neben Kaltenbrunner. In der Nacht fährt Auto mit Scheinwerfern aus dem Tor. In einem Garten in Berlin beantwortet Dönitz die Fragen der Reporter mit Schweigen.
05. Vatikan: Papst Pius XII. empfängt den liberianischen Staatspräsidenten William Tubman
In der Sommerresidenz Castell Gandolfo fährt Wagen vor. William Tubman steigt aus und wird von der Schweizer Wache zur Audienz geleitet. Wache präsentiert. Tubman küßt Papst Pius die Hand. Pius überreicht Tubman und seiner Begleitung Erinnerungsmedaillen u.a. auch an Frau und Töchter.
06. Prag: Flugschau
Düsenmaschinenkunstflug. Massenfallschirmabsprung. Doppelsprung mit Rauchfahnen im freien Fall. Flugbahnen der Springer kreuzen sich und gehen wieder auseinander. Zuschauer. Fallschirme öffnen sich und Landung.
07. USA: Höhenflug der Bell X 2
Pilot der Bell X steigt in kleines Flugzeug in Trägerflugzeug, Propellerflugzeug startet als Trägerflugzeug. Bell X unter dem Rumpf des Trägerflugzeuges klinkt aus. Flug. Pilot steigt nach Landung aus. (2 Tage später Absturz der Bell X 2 mit dem Tod des Piloten).
08. Welttierschutztag
Ferkel und Geflügel auf Bauernhof. Dackel sieht aus Fenster. Rehkitz, groß. Kleiner Junge füttert Hühner. Dackel und Ferkel. Rehkitz leckt kleinen Jungen. Großer Hund leckt Rehkitz und spielt. Wirft sich auf den Boden. Schäferhund und Katzenkind fressen aus einem Napf.
09. Verkehrssünder
Schlange schlängelt sich auf Ast: Autofahrer in offenem Wagen schlängelt sich in Autoschlange nach vorn, überholt rechts und links und fährt in die Lücken als Verkehrsreptil. Überfahrenes Huhn, überfahrener Hase. Widderkopf. Eule, groß. Autofahrerin starrt durch Lorgnon auf Schilder, die sich nicht erkennen kann. Kakadu, groß. Fahrer am Steuer unterhält sich fortwährend mit Fahrgästen nach hinten und kommt vom Weg ab. Hund im Gelände. Männer parken Wagen in Kurve und müssen an Zaun. LKW überholt mühsam in Kurve, Mann dick, isst reichlich und zwängt sich in Wagen. Mit Zigarre im Mund schläft er fast ein am Steuer. Hahn kräht. Liebespaar küsst sich während der Fahrt. Mann achtet nicht auf Verkehr und verursacht Beinahe-Unfall.
10. Stuttgart: Kunstturnländerkampf Deutschland - Schweiz
Aufschlüsselung aus NDW 349/ 13. An den Ringen Robert Klein. Am Barren turnt Helmut Bantz. Am Reck siegt Sepp Stalder/ Schweiz. In der Einzelwertung siegt Sepp Stalder vor Helmut Bantz, in der Mannschaftswertung siegt die Schweiz knapp.
11. Dresden: Rudolf Harbig Gedächtnissportfest
800 m Lauf: Starter gibt Startschuss. Zuschauer stehend halbnah beim Rudolf Harbig Gedächtnislauf. Ritzenhain/ Leipzig siegt vor Günther Dohrow. 4 x 100 m Staffel Damen: Mit gesamtdeutscher Besetzung Fisch, Stubnik, Köhler, Meyer läuft die Staffel mit 45,1 sec neuen Weltrekord. Zuschauer bildfüllend, klatschen. Siegerehrung.
Herkunft / Inhaltsart
Titel:
Photokina in Köln
Kamera: Stoll, Essmann
4. DGB-Kongress in Hamburg
Kamera: Seib, Luppa
Wiederherstellg. Quadriga in Berlin?
Kamera: Pahl
Dönitz aus Haft entlassen
Kamera: Pahl
Rückblick Nürnberger Prozess
Herkunft: Archiv Mr. Winston
Tubman beim Papst
Herkunft: Incom
Neues aus der Fliegerei
Herkunft: Metro, Pragfilm
Zum Welttierschutztag
Kamera: Rau, Hafner
Verkehrssünder
Herkunft: Pathé Journal
Sport:
Turnen: Deutschland-Schweiz
Kamera: Rau, Hafner
Sportfest in Dresden
Kamera: Jansen, Pahl
Schluss:
Sprechertext
photokina 1956
Die diesjährige Messe der Film- und Photo-Industrie in Köln überraschte mit zahlreichen Neuheiten. Bundespräsident Heuss begutachtete die erste vollautomatische Kamera der Agfa und Bundesinnenminister Schröder versuchte es mit dem ältesten Photoapparat der Welt.
Was unsere Großeltern vielleicht für den letzten Blitz der Erkenntnis hielten, hat heute nur noch Museumswert. 1956 brachte die erste Fernglaskamera einen Feldstecher, mit dem sich photographieren läßt.
Für Film und Wochenschau entwickelte die photokina die besten Aussichten mit dem größten Teleobjektiv, der sogenannten langen Tute.
Parlament der Arbeit
Dirigiert von Alfred Hering und gespielt vom Hamburger Sinfonie-Orchester wurde ein altes Volkslied wiedergeboren.
"Wann wir schreiten Seit' an Seit'", eine Schöpfung des Dichters Hermann Claudius, für die der junge Komponist Hans-Peter Haller eine neue Orchestervariation geschaffen hat.
Mit den Klängen dieses Liedes wurde in Hamburg der 4. ordentliche Kongreß des Deutschen Gewerkschaftsbundes feierlich eingeleitet. Georg Reuter eröffnete die Tagung, an der unter anderem auch Bundeskanzler Adenauer, der SPD-Vorsitzende Erich Ollenhauer und Professor Carlo Schmid teilnahmen.
Zahlreiche Gäste unterstrichen durch ihre Anwesenheit die Bedeutung dieses Parlaments der Arbeit.
Blick in die Geschichte
Ost-Berlin wandte sich an West-Berlin um die Überlassung von über 1000 Gipsabdrücken. Es sind die Gußformen der bronzenen Triumpf-Quadriga, die 1794 erbaut und nach dem Krieg demontiert worden war.
Das alte Wahrzeichen Berlins soll auf dem Brandenburger Tor neu erstehen.
Die Türme der Spandauer Haftanstalt erinnerten in diesen Tagen an einen der größten Prozesse der Weltgeschichte in Nürnberg, in dem sich Carl Dönitz, der ehemalige Großadmiral und letzte Reichspräsident Deutschlands, verantworten mußte.
Nach Verbüssung einer 10jährigen Gefängnisstrafe wurde Dönitz nunmehr aus der Haft entlassen.
Noch in Berlin gab der jetzt 65jährige die erste Pressekonferenz. Sein knapper Kommentar: "Ich werde schweigen."
Afrikanischer Besuch beim Papst
Ein seltener Gast wurde in der päpstlichen Sommerresidenz Castell Gandolfo angekündigt. Der liberianische Staatspräsident William Tubmann kam zu einer offiziellen Audienz zu Papst Pius XII.
Zum Andenken an diesen Empfang überreichte der Heilige Vater Erinnerungsmedaillen an jedes Mitglied der Delegation aus West-Afrika. -
Staatspräsident Tubmann und seine Familie werden im Rahmen ihrer Europa-Reise auch die Bundesrepublik besuchen.
Neues aus der Fliegerei
Die große Luftschau der CSR lockte 300,000 auf den Flughafen von Ruzynê. Neben sowjetischen Modellen starteten die neuesten Düsenjäger der Tschechoslowakei.
Höhepunkt des Tages war ein Massenabsprung aus 2000 Meter. Dabei riskierten die beiden Fallschirmartisten Jedlicka und Koubek einen waghalsigen Doppelflug. Ihre durch Rauchfahnen gekennzeichneten Flugbahnen berühren sich, kreuzen sich und gehen wieder auseinander.
Erst einige Meter über der Erde öffnen sie den Fallschirm und landen sicher und wohlbehalten.
Ausgerüstet wie zu einem Weltraumflug begibt sich der amerikanische Captain Kincheloe durch das Mutterflugzeug in die Kabine der Bell X 2.
Das schnellste Flugzeug der Welt ist fertig zu einem neuen Höhenrekord. Es ist der vorletzte Start.
Von der Muttermaschine ausgeklinkt, erreichte die Bell X 2 Höhen bis zu 40 Kilometer.
Wenige Tage nach diesen Aufnahmen stürzte das Düsenflugzeug bei einem erneuten Rekordversuch in die Tiefe. Für den Piloten gab es kein Entrinnen.
Seid gut zu den Tieren!
Seid gut zu den Tieren, das ist der Appell des Welttierschutztages an alle denkenden Zweibeiner.
Die gegenseitige Freundschaft ist eine Tugend, in der die Tiere selbst oft mit gutem Beispiel vorangehen. Und manchmal scheint es, als bestünde die geheime Abmachung: seid gut zu den Menschen.
Die Verschiedenartigkeit der Charaktere ist kein Hindernis für ein friedliches Zusammenleben. Und angesichts dieser Idylle möchte man der Menschheitwünschen, daß sie sich ebenso verträgt wie Hund und Reh oder wie Hund und Katze.
Verkehrssünder sehen Dich an
Und da wir gerade bei den Tieren sind, stellen wir Ihnen eine neue Spezies Mensch vor. Hier das Verkehrs-Reptil. Es windet sich durch den Asphalt-Dschungel mit einer Naturbegabung für Skrupellosigkeit.
Der sture Bock ist immer vorne weg. Hinter der Stirn nur ein einziger Gedanke: Geschwindigkeit um jeden Preis!
Die Eule hat bekanntlich ein schlechtes Sehvermögen. Angst- und schreckerfüllt starrt sie auf die mysteriösen Zeichen, die ihr ein böses Schicksal in den Weg stellt.
Der Kakadu ist ein Genie der Beredsamkeit. Auf endlosen Wagenfahrten führt er endlose Gespräche.
Wer sich wie sein eigener Hund gebärdet, der muß an jeder Straßenecke raus.
Der Vielfraß ist keineswegs bösartig. Er hat nur eine Schwäche für gute Häppchen. Aber viele Häppchen ergeben schließlich einen dicken Bauch.
Erst dann, wenn ihm vor Müdigkeit die Augen zufallen, geht ihm ein Licht auf. Der verliebte Gockel ist der Schrecken aller Autofahrer.
So spielt jeder seine Rolle im fahrenden Großstadtzoo.
Sport :
Turnländerkampf Deutschland - Schweiz
Zu einer harten Auseinandersetzung wurde der Länderkampf im Kunstturnen zwischen Deutschland und der Schweiz. Geturnt wurde das gesamte olympische Programm und als bester deutscher Turner qualifizierte sich wieder einmal Helmut Bantz. Er belegte den zweiten Platz in der Gesamtwertung.
Den ersten Platz an den Ringen erkämpfte sich Robert Klein. Mit seinem ruhigen und kraftvollen Stil ist er in dieser Disziplin Deutschlands stärkster Vertreter. Eine Glanzleistung am Reck lieferte der ehemalige Schweizer Weltmeister Sepp Stalder. Er wurde bester Einzelturner.
Die vorolympische Prüfung ging mit einem Vorsprung von 8/10 Punkten an die Eidgenossen.
Gesamtdeutscher Staffel-Weltrekord in Dresden
Der Rudolf-Harbig-Gedächtnislauf war der Mittelpunkt eines gesamtdeutschen Sportfests in Dresden. Favorit ist der Leipziger Richtzenhain, der Bezwinger von Pirie und Nielsen. -/Gegen Ende der 800 Meter hat sich Richtzenhain einwandfrei die Führung erobert, der Endspurt von Dohrow kommt zu spät und unangefochten zerreißt der Leipziger das Zielband. -/Mit einer Sensation endete der Lauf d. gesamtdeut. Frauenstaffel. Stubnick, Köhler, Meyer und Fisch spurten über 4 x 100 Meter. / In 45,1 Sekunden wird die Strecke bewältigt. Das ist ein neuer Weltrekord und die beste Empfehlung für Melbourne.
Personen im Film
Bantz, Helmut ; Adenauer, Konrad ; Dönitz, Karl ; Haller, Hans Peter ; Hering, Alfred ; Heuss, Theodor ; Kaiser, Jakob ; Ollenhauer, Erich ; Pius XII. ; Reuter, Georg ; Schröder, Gerhard ; Storch, Karl ; Tubman, William ; Wissel, Rudolf ; Dohrow, Günther ; Fisch, Erika ; Klein, Robert ; Köhler, Gisela ; Meyer, Bärbel ; Richtzenhain, Klaus ; Stalder, Sepp ; Stubnik, Christa
Orte
Berlin ; Köln ; Prag ; USA ; Spandau ; Vatikan ; Amsterdam ; Dresden ; Stuttgart ; Hamburg
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Denkmäler ; Justiz ; Kameraleute, Kameramänner ; Fahnen ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Photographen ; Religiöse Veranstaltungen ; Rückblicke ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportveranstaltungen ; Theater ; Turnen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Verbrechen ; Verkehr: allgemein ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Aufbau ; Ausstellungen ; Gewerkschaften ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau