UFA-Wochenschau 10/1956 03.10.1956

Sacherschließung

01. Köln: Photokina 1956
Kameraobjektiv, groß. Plakat Photokina. Heuss begutachtet die erste vollautomatische Agfa Kamera. Stand Voigtländer. Gerhard Schröder mit dem ältesten Photoapparat der Welt. Photos mit Kulissen und Löchern, durch die die Köpfe gesteckt werden. Dame photographiert mit Fernglaskamera. Zeiss Ikon. Internationale Besucher. Großes Teleobjektiv.

02. Hamburg: Bundeskongress des DGB
Als Einleitung dirigiert Alfred Hering das Hamburger Symphonieorchester "Wann wir schreiten Seit an Seit". Der Komponist Hans Peter Haller mit den Noten seiner Orchestervariation. Die Eröffnungsrede hält der 2. Vorsitzende des DGB Georg Reuter. Als Zuhörer groß, Konrad Adenauer, Erich Ollenhauer, Carlo Schmid.

03. Berlin: Wiederherstellung der Quadriga für das Brandenburger Tor
Gußformen der demontierten Quadriga, die als Wahrzeichen Berlins neu erstellt werden soll. Rote Fahne weht auf dem Brandenburger Tor.

04. Spandau: Entlassung von Dönitz
Wachtürme von Spandau. Rückblick auf die Angeklagten im Nürnberger Prozess. Dönitz sitzt neben Kaltenbrunner. In der Nacht fährt Auto mit Scheinwerfern aus dem Tor. In einem Garten in Berlin beantwortet Dönitz die Fragen der Reporter mit Schweigen.

05. Vatikan: Papst Pius XII. empfängt den liberianischen Staatspräsidenten William Tubman
In der Sommerresidenz Castell Gandolfo fährt Wagen vor. William Tubman steigt aus und wird von der Schweizer Wache zur Audienz geleitet. Wache präsentiert. Tubman küßt Papst Pius die Hand. Pius überreicht Tubman und seiner Begleitung Erinnerungsmedaillen u.a. auch an Frau und Töchter.

06. Prag: Flugschau
Düsenmaschinenkunstflug. Massenfallschirmabsprung. Doppelsprung mit Rauchfahnen im freien Fall. Flugbahnen der Springer kreuzen sich und gehen wieder auseinander. Zuschauer. Fallschirme öffnen sich und Landung.

07. USA: Höhenflug der Bell X 2
Pilot der Bell X steigt in kleines Flugzeug in Trägerflugzeug, Propellerflugzeug startet als Trägerflugzeug. Bell X unter dem Rumpf des Trägerflugzeuges klinkt aus. Flug. Pilot steigt nach Landung aus. (2 Tage später Absturz der Bell X 2 mit dem Tod des Piloten).

08. Welttierschutztag
Ferkel und Geflügel auf Bauernhof. Dackel sieht aus Fenster. Rehkitz, groß. Kleiner Junge füttert Hühner. Dackel und Ferkel. Rehkitz leckt kleinen Jungen. Großer Hund leckt Rehkitz und spielt. Wirft sich auf den Boden. Schäferhund und Katzenkind fressen aus einem Napf.

09. Verkehrssünder
Schlange schlängelt sich auf Ast: Autofahrer in offenem Wagen schlängelt sich in Autoschlange nach vorn, überholt rechts und links und fährt in die Lücken als Verkehrsreptil. Überfahrenes Huhn, überfahrener Hase. Widderkopf. Eule, groß. Autofahrerin starrt durch Lorgnon auf Schilder, die sich nicht erkennen kann. Kakadu, groß. Fahrer am Steuer unterhält sich fortwährend mit Fahrgästen nach hinten und kommt vom Weg ab. Hund im Gelände. Männer parken Wagen in Kurve und müssen an Zaun. LKW überholt mühsam in Kurve, Mann dick, isst reichlich und zwängt sich in Wagen. Mit Zigarre im Mund schläft er fast ein am Steuer. Hahn kräht. Liebespaar küsst sich während der Fahrt. Mann achtet nicht auf Verkehr und verursacht Beinahe-Unfall.

10. Stuttgart: Kunstturnländerkampf Deutschland - Schweiz
Aufschlüsselung aus NDW 349/ 13. An den Ringen Robert Klein. Am Barren turnt Helmut Bantz. Am Reck siegt Sepp Stalder/ Schweiz. In der Einzelwertung siegt Sepp Stalder vor Helmut Bantz, in der Mannschaftswertung siegt die Schweiz knapp.

11. Dresden: Rudolf Harbig Gedächtnissportfest
800 m Lauf: Starter gibt Startschuss. Zuschauer stehend halbnah beim Rudolf Harbig Gedächtnislauf. Ritzenhain/ Leipzig siegt vor Günther Dohrow. 4 x 100 m Staffel Damen: Mit gesamtdeutscher Besetzung Fisch, Stubnik, Köhler, Meyer läuft die Staffel mit 45,1 sec neuen Weltrekord. Zuschauer bildfüllend, klatschen. Siegerehrung.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bantz, Helmut ; Adenauer, Konrad ; Dönitz, Karl ; Haller, Hans Peter ; Hering, Alfred ; Heuss, Theodor ; Kaiser, Jakob ; Ollenhauer, Erich ; Pius XII. ; Reuter, Georg ; Schröder, Gerhard ; Storch, Karl ; Tubman, William ; Wissel, Rudolf ; Dohrow, Günther ; Fisch, Erika ; Klein, Robert ; Köhler, Gisela ; Meyer, Bärbel ; Richtzenhain, Klaus ; Stalder, Sepp ; Stubnik, Christa

Orte

Berlin ; Köln ; Prag ; USA ; Spandau ; Vatikan ; Amsterdam ; Dresden ; Stuttgart ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Denkmäler ; Justiz ; Kameraleute, Kameramänner ; Fahnen ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Photographen ; Religiöse Veranstaltungen ; Rückblicke ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportveranstaltungen ; Theater ; Turnen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Verbrechen ; Verkehr: allgemein ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Aufbau ; Ausstellungen ; Gewerkschaften ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 10/1956

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
03.10.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Photokina in Köln
Kamera: Stoll, Essmann

4. DGB-Kongress in Hamburg
Kamera: Seib, Luppa

Wiederherstellg. Quadriga in Berlin?
Kamera: Pahl

Dönitz aus Haft entlassen
Kamera: Pahl

Rückblick Nürnberger Prozess
Herkunft: Archiv Mr. Winston

Tubman beim Papst
Herkunft: Incom

Neues aus der Fliegerei
Herkunft: Metro, Pragfilm

Zum Welttierschutztag
Kamera: Rau, Hafner

Verkehrssünder
Herkunft: Pathé Journal

Sport:

Turnen: Deutschland-Schweiz
Kamera: Rau, Hafner

Sportfest in Dresden
Kamera: Jansen, Pahl

Schluss:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 810/1972
    01.02.1972

  • UFA-Dabei 996/1975
    26.08.1975

  • UFA-Wochenschau 416/1964
    14.07.1964

  • UFA-Dabei 647/1968
    17.12.1968

  • UFA-Dabei 731/1970
    28.07.1970

  • UFA-Wochenschau 134/1959
    17.02.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 279/1955
    03.06.1955

  • UFA-Dabei 642/1968
    12.11.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 515/1959
    11.12.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 39/1950
    24.10.1950