UFA-Wochenschau 15/1956 07.11.1956

Sacherschließung

01. Aufstand in Ungarn
Protestkundgebungen in der westlichen Welt gegen die sowjetische Einmischung in Ungarn. Protestumzug in Budapest. Straßensperren. Panzer fahren in den Straßen. Gewehre. Schußwechsel. Straßenkämpfe. Verwundete auf Bahren. MG-Feuer. Sturm auf das Gebäude des Staatssicherheitsdienstes. Verbrennen von Büchern und roten Fahnen. Tote liegen auf der Straße. Verwüstungen in der Stadt. Leichen und zerschossene kommunistische Embleme. Trauernde. Eingreifen sowjetischer Panzer. Flüchtlingsstrom zur österreichischen Grenze. Flüchtlingstrecks mit Kindern und Babies. Weinende Menschen verlassen ihre Heimat. Sowjetpanzer sichern die Grenze.

02. Krieg in Ägypten
Geschütz feuert, Bombe wird ausgeklinkt. Israelische Panzer fahren durch die Wüste Sinai. England und Frankreich greifen in die Kämpfe ein. Israelis erobern die Grenzstadt Gaza. Proteste gegen Krieg in aller Welt. Beschluß des Sicherheitsrates der UNO scheitert am britischen und französischen Veto. UN-Vollversammlung stimmt mit großer Mehrheit für den Frieden. Französische und britische Soldaten gehen auf Truppentransporter. Eden vor dem Parlament. Protestmassenkundgebung in London gegen den Krieg. Unter dem Druck der Weltöffentlichkeit und einem sowjetischen Ultimatum stellen England und Frankreich das Feuer am Suez ein.

03. Hamburg: Senat verabschiedet gesamtdeutsche Olympiamannschaft
Aufschlüsselung aus NDW 354/3. Im Rathaus verabschiedet der Senat mit Bürgermeister Engelhard die gesamtdeutschen Sportler Melbourne, u.a. Manfred Germar, Erika Fisch, Heinz Fütterer, Martin Lauer. Auf dem Flugplatz gibt Erika Fisch Autogramme. Einsteigen in Flugzeug. Winken.

04. Olympiastadt Melbourne
Welcome Olympic Games. Straßenbild. Schwimmhalle und Leichtathletikstadion.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Eden, Anthony ; Engelhard ; Stöck, Gerhard ; Fisch, Erika ; Fütterer, Heinz ; Germar, Manfred ; Lauer, Martin

Orte

Hamburg ; Korea ; London ; Österreich ; Ungarn ; Israel

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Flüchtlinge ; Olympiade 1956 ; UNO ; Unruhen ; Krieg, Kriegsgefangene ; Krisenherde ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Autogramme ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 15/1956

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
07.11.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Die Revolution in Ungarn
Herkunft: Metro, Austria, Metro, Pathé Journal, Metro, Pathé Journal, Austria, Metro, Incom

Krieg in Ägypten + UNO-Sitzung
Herkunft: Pathe News, Pathé Journal, Pathé Journal, Metro, Metro

Tumulte in England
Herkunft: Pathe News

Sport:

Abflug der deutschen Olympiamannschaft nach Melbourne
Kamera: Seib, Grund
Herkunft: Cine Sound

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 729/1970
    14.07.1970

  • UFA-Wochenschau 584/1967
    03.10.1967

  • Welt im Film 331/1951
    06.10.1951

  • Welt im Bild 167/1955
    06.09.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 229/1954
    15.06.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 490/1959
    19.06.1959

  • Die Zeit unter der Lupe 725/1963
    17.12.1963

  • UFA-Dabei 824/1972
    08.05.1972

  • UFA-Dabei 954/1974
    05.11.1974

  • Deutschlandspiegel 314/1980
    1980