Sacherschließung
01. Suez: Abzug der britischen Truppen
Aufschlüsselung aus NDW 359/ 2. Aus den Fenstern eines ankommenden Zuges sehen Soldaten der UNO-Truppe. In Port Said wird Gepäck entladen. An der Demarkationslinie lösen die UNO-Truppen britische Soldaten ab und beziehen Stellung in den Schützengräben. Anglofranzösische Soldaten gehen an Bord von Truppentransportern.
02. Neapel: General Norstad besucht Nato-Hauptquartier
Ankunft Norstad mit dem Flugzeug. Truppen präsentieren. Norstad schreitet Front ab.
03. Paris: Nato-Konferenz
Aufschlüsselung aus NDW 359/ 3. Ankunft des amerikanischen Außenministers Dulles auf dem Flugplatz. Dulles im Gespräch mit Pineau zur Beseitigung der Unstimmigkeiten wegen der Suez Krise. Händedruck Dulles-Pineau.
04. Stockholm: Verleihung der Nobelpreise
Aufschlüsselung aus NDW 359/ 4 - gleicher Schnitt. Ankunft der königlichen Familie. Unter den Preisträgern für Medizin der deutsche Arzt Dr. Werner Forsmann, der für seine bahnbrechenden Entdeckungen auf dem Gebiet der Herzerkrankungen geehrt wurde. König Gustav Adolf überreicht die Auszeichnungen. Dr. Forsmann bei Preisverleihung, die Nobelpreisträger.
05. Indien: Buddha Fest
Aufschlüsselung aus NDW 359/ 5. Der Dalai Lama reist über das Gebirge nach Indien auf Maultieren und wird bei Ankunft mit Blumenkette und Blumen begrüßt. Ankunft des Pantschn Lama, dem geistliche Oberhaupt des Tibet. Menschen umdrängen die Gäste und werfen sich zu Boden. Der Mahabodhi Tempel als Wallfahrtsort. Prozession zu den Salbäumen von Kuginara. Buddha Statue im Tempel.
06. New York: Brandkatastrophe im Hafen
Dichte schwarze Rauchwolken über dem Hafen. Nach Explosion von Lager mit Sisalhanf breitete sich das Feuer aus. Schiffe werden von Schleppern aus der Gefahrenzone geschleppt.
07. Das Geheimnis der 400 Witwen von Eastbourne
Ältere Witwen gehen auf der Uferpromenade spazieren. Der Arzt von Eastbourne Dr. Adams besteigt sein Auto. Beamte von Scotland Yard gehen in Eastbourne Verdächtigungen nach, wonach die rätselhaften Sterbefälle nicht auf natürliche Weise stattfanden. Scotland Yard Beamte in Bar. Gräber auf dem Friedhof.
08. Hamburg: Wanderausstellung "Moderne Formen"
Junge Frau setzt sich auf modernen Schalensessel. Designerin malt auf Malblock. Moderne Tapetenmuster. Professor Wagenfeld/ Stuttgart, Schüler des Bauhauses. Moderne Gläser und Bestecke, Teller. Junge Frau, groß, trinkt aus Glas.
09. München: Kinderstudie bei den Königsteiner Puppenspielen
Aufführung der Königsteiner Marionetten. Kinderstudien. Großaufnahmen: hübsche kleine Mädchen, Kind auf dem Schoß von Mutter, kleine Jungen und Mädchen lachen und weinen, sehen gespannt zu, spielen mit Taschentuch. Junge mit Brille. Klatschen.
10. Hamburg: Halbschwergewichtsboxen: Max Resch besiegt Domingo Lopez/ Spanien durch k.o.
Aufschlüsselung aus NDW 359/ 11 - gleicher Schnitt. Schlagwechsel an den Seilen, Gongschlag. In der 2. Runde greift Lopez wild mit ausholenden Bewegungen an. Resch landet Treffer und Lopez geht kopfüber zu Boden und wir ausgezählt. Zuschauer ruft. Lopez wird hochgehoben. Resch und Lopez nach dem Kampf im Ring.
11. Hannover: Rugby Deutschland - britische Rheinarmee
Spiel und Läufe. Zuschauer klatschen. Kämpfe auf dem Rasen. Festhalten und Stürze. Spieler verlassen nach dem Spiel den Platz. Ergebnis. Unentschieden.
Herkunft / Inhaltsart
Titel:
Ablösung britischer Truppen in Ägypten durch Uno-Armee
Herkunft: Pathe News
General Norstad in Neapel
Herkunft: Sedi
Konferenz d. 15 NATO-Staaten i. Paris
Herkunft: Pathé Journal
Verleihung der Nobelpreise
Kamera: Persson
Die Lamas in Indien
Herkunft: Films Division
Brandkatastrophe in New York
Herkunft: Paramount
Dr. Adams des Mordes verdächtigt
Herkunft: Gaumont
Neue Formen(Stühle, Vasen usw. )
Kamera: Starke, Seib
Königsteiner Puppenspiele i. München
Kamera: Hafner
Sport:
Boxen: Resch-Lopez
Kamera: Seib, Stoll, Schüler
Rugby: Deutschld.-Rhein-Armee
Kamera: Seib, Schüler
Schluss:
Sprechertext
Aktuelles Zeitgeschehen
Die Stationierung der UNO-Armee am Suez-Kanal nimmt ihren reibungslosen Fortgang, Jugoslawische, dänische und kanadische Truppen treffen in Port Said ein, um die Schlüsselpositionen an der Weltwasserstraße zu besetzen.
Es ist ein historischer Augenblick, als nationale Truppen ihre Stellungen freiwillig an eine internationale Polizeimacht übergeben.
Die ersten britischen Soldaten haben Ägypten bereits verlassen und innerhalb von drei Wochen sollen alle anglo-französischen Einheiten restlos evakuiert werden.
Die Konsolidierung der NATO-Mächte ist der Hintergrund, vor dem General Norstad, der Nachfolger Gruenthers und Oberkommandierende der europäischen Streitkräfte, seine Reise durch die Mitgliedstaaten des Nordatlantik-Paktes unternimmt. In Bagnoli bei Neapel besuchte er das NATO-Hauptquartier.
Zur gleichen Zeit trafen sich die Delegierten der 15 Nato-Staaten zu einer Konferenzwoche in Paris, Als Vertreter der USA kam Außenminister Dulles, um die nach der Mittelost-Krise entstandenen Spannungen zwischen den drei westlichen Großmächten zu beseitigen.
Blickpunkt der Woche:
Stockholm:
Mit der Verleihung der Nobelpreise durch König Gustav Adolf von Schweden fand die geistige und wissenschaftliche Arbeit des Jahres 1956 ihren glanzvollen Höhepunkt.
Seit langem wieder war auch ein deutscher Arzt unter den Preisträgern für Medizin: Dr. Werner Forssmann, der zusammen mit zwei amerikanischen Kollegen die Grundlagen der Herzkatheterisierung geschaffen hat.
Gemeinsam mit den anderen Preisträgern empfing Dr. Forssmann die wertvolle Goldmedaille aus der Hand des Königs, der Friedenspreis wurde nicht vergeben. Der Stiftungspreis Alfred Nobels, der alljährlich an seinem Todestag verliehen wird, ist die höchste Ehrung, die einem Wissenschaftler zuteil werden kann.
Indien:
Über den viereinhalbtausend Meter hohen Nathula-Pass im Himalaya ritt der Dalai Lama, das politische und weltliche Oberhaupt Tibets, nach Indien. An der Grenze wurde der Priesterkönig aus dem fernen Lhasa von frommen Buddhisten und Regierungsvertretern begrüßt.
Reiseziel des Dalai Lama war New Delhi, wo er an der großen Buddhafeier zum Gedenken an den 2500. Todestag des großen Religionsstifters teilnahm.
Auf dem Flughafen der indischen Hauptstadt wurde der Dalai Lama von Premierminister Nehru empfangen. Kurze Zeit später traf der Pantschn Lama, das geistliche Oberhaupt Tibets ein. Nach langer Zeit zeigten sich damit die schon legendär gewordenen Herrscher des sagenhaften Priesterstaates wieder der Öffentlichkeit.
New York:
14 Tote und mehrere hundert Verletzte verschuldete eine riesige Brandkatastrophe an der weltberühmten Waterfront. Kurz nachdem ein Lager mit Sisalhanf in Flammen aufgegangen war, kam es zu einer furchtbaren Explosion. Der gesamte Hafen war in Aufruhr. Frachter und Passagierschiffe wurden durch Schlepper aus der Gefahrenzone gebracht. Insgesamt 10 Millionen Dollar an Sachwerten fielen dem Inferno zum Opfer.
Eastbourne:
Das Tagesgespräch von England und das Geflüster an der englischen Südküste gilt den reichen Witwen von Eastbourne. Gerüchteweise verlautet, daß viele dieser reichen Damen ihrem Hausarzt auf dem Sterbebett eine Dankbarkeit erwiesen haben, die in keinem Verhältnis zu seinen Bemühungen steht. Dieser Vertrauensarzt und vielfache Erbe ist ein gewisser Dr. Adams, dem die Beamten von Scotland Yard ständig auf der Spur sind. Gerüchte lassen sich am besten an der Theke überprüfen und in der Tat sind manche Zusammenhänge ziemlich rätselhaft. Die schaurige Beschuldigung von 200 perfekten Morden jedoch erscheint auch bei aller Phantasie etwas hochgegriffen. Das Rätsel von Eastbourne ist noch ungelöst. Der Arzt von Eastbourne ist immer noch Dr. Adams, dem man nichts beweisen kann. Auch nicht mit Hilfe von Scotland Yards eifrigen Detektiven.
Hamburg:
Neue Formen.
Als Stuhl kaum noch anzusprechen, aber als Sitzgelegenheit den Erkenntnissen moderner Anatomie vollendet angepaßt, das sind die neuen Formen der Werkkunst, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Stil unserer Tage auf alle Gebrauchsgegenstände der Industrie zu übertragen.
Daß Schönheit und Zweckmäßigkeit keine Stiefkinder sind, wird auf einer Wanderausstellung von der schlichten Vase bis zum bunten Tapetenmuster anschaulich vor Augen geführt. Ein Pionier der modernen Industriegestaltung ist der Stuttgarter Prof, Wagenfeld, ein Schüler des Bauhauses, der in die Formenrevolution selbst die alltäglichen Dinge des Daseins miteinbezieht.
Auf diese Weise entsteht die praktische Synthese aus Zweck und Ideal, aus strenger Linienführung und edler Rundung, die Form des Jahres 57.
München:
Festliche Premiere und strahlende Kinderaugen bei den Königsteiner Puppenspielen in München.
Sport:
K.o. Matador im Aufbau
Max Resch hat sich wieder gefunden. In der Hamburger Ernst-Merck-Halle bewies er dem spanischen Halbschwergewichtler Domingo Lopez, daß er noch immer zu den hoffnungsvollsten Talenten zählt, - Der jugendliche K.o.-Matador, in weißer Hose, machte es wieder einmal kurz und bündig. Schon in der zweiten Runde setzt er zum Endspurt an. - Mit einem Windmühlen-Angriff versucht der Spanier zu imponieren. Aber der Deutsche stoppt ihn mit einer kurzen und trockenen Linken. Weit über die Zeit hinaus bleibt der Stier aus Madrid auf den Brettern und Max Resch verbucht einen neuen k.o.-Erfolg.
Rugby in Hannover
Das deutsche Nationalteam ganz in Weiß traf in Hannover auf die britische Rheinarmee und die Militärmannschaft, die ausnahmslos aus Offizieren besteht, legte sich mächtig ins Zeug. Dieses Spiel, das darauf hinausläuft, das Lederei ins gegnerische Malfeld zu befördern, ist nicht gerade ein Lehrgang für Zärtlichkeiten. Man nimmt den Gegner in die Zange, so gut es geht und man kämpft so hart wie es die Regeln erlauben. Zu Beginn der zweiten Halbzeit führten die Deutschen mit 8:3 Punkten. Das ließ die klassische Rugby-Nation nicht zur Ruhe kommen. Die Offiziere gaben das Signal zum Sturm und mit strategischen Durchbruchsversuchen zogen sie gleich auf. Dort, wo die Spielregel ein Gedränge vorschreibt, läßt sich ein Gedränge auch kaum vermeiden. Man trennte sich unentschieden und traf sich wieder unter der Brause.
Personen im Film
Adams, Walter ; Dalai Lama ; Dulles, John Foster ; Forsmann ; Gustav Adolf VI. von Schweden ; Hinshelwood, Cyril ; Norstad, Lauris ; Pantschen Lama ; Pineau ; Richardson, Sharon ; Gemenow, Nik. ; Shockley, William ; Wagenfeld ; Lopez, Domingo ; Resch, Max
Orte
Hamburg ; Stockholm ; New York ; Paris ; Neapel ; Eastbourne ; München ; Suez ; Hannover ; Indien ; Nepal
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Justiz ; Kinder ; Feuer ; Feuerwehr ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Rugby ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; UNO ; Krieg, Kriegsgefangene ; Kulturelle Veranstaltungen ; Verbrechen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; NATO ; Ausstellungen ; Feuerwehr ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau