UFA-Wochenschau 27/1957 30.01.1957

Sacherschließung

01. Heuss besucht das Saarland
Aufschlüsselung aus NDW 366/1: Polizisten präsentieren das Gewehr. Heuss und Ministerpräsident Dr. Ney schreiten Front der Polizeiehrenkompanie ab. Schaulustige mit Regenschirmen. Transparent: Jetzt ist die Saar daheim. Fahrt durch die Stadt. Leute jubeln und winken. Heuss auf Balkon des Rathauses. Heuss trägt sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Namenszug (hier etwas anderer Schnitt).

02. Washington: Amtseinführung von Präsident Eisenhower
Eisenhower leistet den Eid auf die Verfassung. Fahrt in offenem Wagen stehend. Im Wagen sitzt Mamie Eisenhower, Leibwächter begleiten das Auto. Einheiten aller Waffengattungen paradieren. Eisenhower und Nixon nehmen Parade ab. Girls auf Blumenwagen im Festzug. Enkelkinder Eisenhower und Nixon auf der Tribüne vor ihren Vätern. Elefanten grüßen auf 2 Beinen.

03. Niederlande: Prinzessin Beatrix tauft Ozeandampfer Statendam
Nachdem Stapellauf und Jungfernfahrt bereits vollzogen waren, wird in Dock Taufe nachgeholt. Beatrix Betritt Schiff. Festliche Tafel, auf der Schiffsglocke steht. Beatrix übergießt Schiffsglocke mit Sekt und spricht Taufspruch. Sie läßt Glocke schlagen.

04. Emden: Hafenumschlagplatz
Hafen Emden mit Kränen. Auf Förderband wird Erz von Schiff zu Bahn transportiert. Massengut auf Förderband von Zug zu Schiff. Moderne Anlagen machen Emden zu Umschlagplatz von Bedeutung.

05. Monaco: Geburt von Prinzessin Carolin
Aufschlüsselung aus NDW 366/9: Im Fürstentum warten Reporter und beschäftigen sich mit Angeln. 21 Schüsse Salut zeigen die Geburt einer Tochter an. Vor dem Palast wird Aushang ausgehängt. Rainier zeigt sich am Fenster des Palastes. Standesbeamte nimmt im Palast die Geburt auf. Gracia mit Carolin mit der Schmalfilmkamera von Rainier gefilmt.

06. Buxtehude wird Garnisonstadt
Schild Willkommen in Buxtehude. Kopfüberbilder "Eine Stadt stand Kopf". Mit Spielmannszug ziehen Grenadiere in die Stadt ein. Leute winken und freuen sich. Fahnen an den Häusern. Soldaten marschieren in ihre neue Garnison ein.

07. Boxen: Yolande Pompey/ Trinidad schlägt Gerhard Hecht k.o.
Schlagwechsel, Pompey greift den wesentlich größeren Hecht heftig an. In der Pause die beiden Boxer in ihren Ecken. Gongschlag. Wieder sehr heftiger Schlagabtausch. Dann trifft Pompey und Hecht muß mit Leberhaken in die Knie, verliert Balance und fällt zu Boden. Ringrichter zählt das Aus. Zuschauer, groß. Pompey als Sieger im Ring.

08. Garmisch: Eishockey Deutschland - Italien 4:1
Aufschlüsselung aus NDW 366/10: Garmisch fahnengeschmückt. Von den Dächern rinnt Wasser bei Tauwetter. Eröffnungsfeier in Stadion. Eishockey Deutschland-Italien 4:1. Spielszenen. Deutscher Torschuß 2.0. Zuschauer freuen sich. Gerangel vor dem Tor. Italien schießt Anschlußtreffer 2:1. Torschüsse 3:1 und 4:1. Stürze. Beide Mannschaften spielen in dunkler Kleidung und sind nicht zu unterscheiden (hier ohne Eröffnung der Wintersportwoche).

09. Unternehmen Morgenland - UFA berichtet aus Nahost
Verladen der Kameraausrüstung auf dem Flughafen Hamburg. Manfred Purzer geht Flugzeugtreppe hinauf. Propeller wird angeworfen. Start. Aufnahme während des Fluges von Pilotenkabine, Stewardessendienst, Baby wird versorgt. Flughafen Beirut. Flugzeug rollt aus. Als Ehrengast wird irakischer Politiker mit Zeremoniell verabschiedet. Stadtbild Beirut. Wellen schlagen an das Ufer. Raketenkreuzer der amerikanischen Mittelmeerflotte liegen vor der Küste. Moderne lichte Bauten und Orientviertel. Überfüllte Straßenbahn. Leuchtreklame bei Nacht. Bauchtänzerin tanzt vor Männern.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Beatrice von Holland ; Carolin von Monaco ; Eisenhower, Dwight ; Monaco von, Gracia Patricia ; Heuss, Theodor ; Illah, Abdul ; Knef, Hildegard ; Ney ; Nixon, Richard ; Purzer, Manfred ; Monaco von, Rainier ; Seib, Gerhard ; Hecht, Gerhard ; Pompey, Yolande

Orte

Buxtehude ; Hamburg ; Beirut ; Monaco ; Saar ; Washington ; Rom ; Niederlande ; Emden ; Saarbrücken ; Berlin ; Garmisch-Partenkirchen ; Holland

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Kameraleute, Kameramänner ; Paraden ; Photographen ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportveranstaltungen ; Staatliche Besuche (innen) ; Städtebilder: Afrika ; Tanz ; Menschen ; Morgenland ; Unternehmen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Hockey ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 27/1957

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
30.01.1957
Produktionsjahr:
1957

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

1. offiziell. Besuch Heuß i. Saarland
Kamera: Starke

Vereidigung von Präsident Eisenhower
Herkunft: Paramount

Schiffstaufe durch niederl. Prinzessin
Herkunft: Polygoon

Güterumschlaghafen Emden
Kamera: Grund
Herkunft: Gaumont

Geburt d. monegassisch. Thronfolgerin
Herkunft: Pathé Journal, Eclair

Buxtehude wird Garnisonstadt
Kamera: Stoll, Schüler

Boxen Hecht/Pompey
Kamera: Pahl

Eishockey Dtschld./Italien Garmisch
Kamera: Starke, Hafner, Rau

1. Morgenland-Bericht
Kamera: Seib

Schluß:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 827/1965
    30.11.1965

  • Welt im Bild 25/1952
    14.12.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 362/1957
    04.01.1957

  • Deutschlandspiegel 247/1975
    1975

  • Deutschlandspiegel 126/1965
    25.03.1965

  • UFA-Dabei 1069/1977
    18.01.1977

  • Deutschlandspiegel 403/1988
    1988

  • Deutschlandspiegel 137/1966
    24.02.1966

  • UFA-Wochenschau 223/1960
    01.11.1960

  • UFA-Wochenschau 3/1956
    15.08.1956