UFA-Wochenschau 31/1957 27.02.1957

Sacherschließung

01. Kopenhagen: Start zur Flugroute Kopenhagen-Tokyo über den Nordpol
Musikkapelle marschiert auf. SAS-Fluglinie über den Nordpol wird eröffnet. Propellermaschine startet. Radarschirm dreht sich. Luftaufnahmen Eisberge. Bodenstationen überwachen den Flug. Wetterballon. Kompass schlägt am Nordpol aus. Zwischenlandung in Anchorage/ Alaska. Tanken von Treibstoff. Nach 30 Stunden Flug kommt Fujiama in Sicht. (Verkürzung der Flugzeuge um 22 Stunden).

02. Bremen: Einweihung eines Hauses der Deutschen Brüderschaft
Denkmal: Die Bremer Stadtmusikanten, der Roland. Das Haus der Brüderschaft soll eine Begegnungsstätte für Ost und West werden. Senator Nolting-Hauff hält Festrede. Schlüsselübergabe. Flüchtlinge erhalten Hilfe.

03. USA: Ollenhauer spricht vor Studenten
In Kalifornien spricht Erich Ollenhauer in der Universität Berkely vor 6000 Studenten über deutsche Probleme. Zuhörer, groß. Klatschen.

04. Paris: Besprechungen über den gemeinsamen Markt Eurafrika
Regierungschefs und Außenminister der 6 Montanunion Länder bei Ankunft. Adenauer und von Brentano, Spaak. Konferenztisch. Frankreichs Industrieminister Lemaire besucht Algerien. Abschreiten der Ehrenformation. Besuch einer Ölbohrstelle. Ölflamme.

05. Kairo: Gastspiel eines sowjetischen Volkspolizisten
Stadtbild Kairo. Auftritt von Volkstanzgruppen.

06. Syrien: Übungen der Armee und der weiblichen Miliz
Infanteriesoldaten exerzieren. Lauf durch Schützengräben. Gefechte. Weibliche Soldaten mit Gewehr. Aufmarschieren. Nach der Übung werden die Waffen eingesammelt.

07. Paris: Wandlung der Mode in den letzten Jahrzehnten
Mode der 20er Jahre. Die neue Frühjahrsmode 1957 mit Gesellschaftskleidern Charlestonkleider von 1922.

08. London: Spielwarenmesse
In Karton stehen Mädchen und Puppe. Mädchen tritt heraus und nimmt Puppe an der Hand. Puppenwaschmaschine. Lenkbares Auto, Eisenbahn, Flugzeug.

09. Britischer H-Bombenversuch in der südaustralischen Wüste
Aufschlüsselung aus NDW 370/1: Luftaufnahme des Versuchsfeldes. Panzer fahren. Fahrzeuge werden aufgestellt. Menschenpuppen werden aufgestellt. Trägerflugzeug startet. Bombenabwurf. Beobachter am Rande des Zielfeldes wenden sich ab. Atompilz. Eine 2. Maschine fliegt in die Atomwolke. Der Bombenkrater. Proben werden dem Versuchsfeld entnommen. Zerstörung überall (etwas anderer Schnitt).

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Brentano von, Heinrich ; Lemaire ; Mollet, Guy ; Nolting-Hauff ; Ollenhauer, Erich ; Spaak, Paul Henry

Orte

Garching ; London ; Bremen ; Algerien ; Paris ; Kopenhagen ; Kalifornien ; Syrien ; Kairo ; USA

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Denkmäler ; Elektrizität ; Hochschulwesen ; Energie, Energieversorgung ; Europa, EVG, EWG ; Oel ; Spielwaren, Spielzeug ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Bauwerke ; Militär ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Atom ; Ausstellungen ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 31/1957

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
27.02.1957
Produktionsjahr:
1957

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

1. SAS-Polarflug nach Tokio
Herkunft: Filmindustrie

Einweihung des Deutschen Hauses Bremen
Kamera: Schüler

Ollenhauer spricht vor US-Studenten
Kamera: Luppa

Eurafrika - 6 Mächtekonferenz Paris
Herkunft: Eclair, Gaumont

Sowj. Volkskunstensemble i. Kairo
Herkunft: Sovkino

Übungen d. syrisch. Armee + weibl. Miliz
Kamera: Seib

Die Mode der letzten Jahrzehnte
Herkunft: Gaumont

Englische Spielwarenmesse
Herkunft: Pathe News

Brit. H-Bombenversuche i. d. austral. Wüste
Herkunft: Pathe News

Schlußmarke:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 19/1950
    06.06.1950

  • Welt im Film 252/1950
    28.03.1950

  • Deutschlandspiegel 8/1955
    03.06.1955

  • Welt im Bild 174/1955
    26.10.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 330/1956
    25.05.1956

  • UFA-Dabei 999/1975
    16.09.1975

  • Welt im Bild 74/1953
    25.11.1953

  • UFA-Dabei 731/1970
    28.07.1970

  • UFA-Wochenschau 70/1957
    27.11.1957

  • Deutschlandspiegel 176/1969
    29.05.1969