UFA-Wochenschau 45/1957
05.06.1957
Sacherschließung
01. Kempten: Tragisches Unglück bei der Bundeswehr
Aufschlüsselung aus NDW 384/1: Menschen stehen auf Brücke. Reißendes Wasser der Iller. Beim Überqueren des Flusses wurden 19 Soldaten fortgeschwemmt. 15 ertranken. Suchtrupps und Schlauchboote. Vermißte konnten nicht geborgen werden.
02. Englischer Atombombenversuch auf den Weihnachtsinseln
Aufschlüsselung aus NDW 384/2: Düsenbomber startet. Beobachtungsschiff. Countdown. Explosion. Atomwolke steigt in die Wolken. Rauchpilz. Gute Aufnahmen.
03. In memorian Mirko Szewczuk
Karrikaturen von Szewczzuk. Mirko Szewczuk zeichnet mit dem französischen Karrikaturisten Jean Effel Karikatur (Marianne und Michel)
04. Bonn: Rückkehr Adenauer aus den USA
Stewardess überreicht Adenauer Blumen. Tochter Libeth Wehrhahn mit kleiner blonder Tochter, groß. Adenauer wird von Mitgliedern des Kabinetts begrüßt u.a. von Lübke. Adenauer mit kleiner Enkeltochter.
05. USA: Impressionen der Adenauer - Reise
Das Weiße Haus. Adenauer mit Dolmetscher Weber geht auf das Haus zu und wird von Mamie und Eisenhower begrüßt. Adenauer legt am Grabmal des Unbekannten Soldaten in Arlington Kranz nieder. Adenauer spricht vor dem amerikanischen Repräsentantenhaus über deutsche Probleme.
06. Flugtag in Le Bourget
Jagdflugzeug startet. Start von Düsenpassagierflugzeug. Kunstflug. Formationsflug einer französischen Düsenjägerstaffel mit Kondensstreifen.
07. England: Flottenparade für Königin Elizabeth
Aufschlüsselung aus NDW 384/6: Die mit dem englischen Königspaar aus Dänemark heimkehrende Britannia wird von der britischen Heimatflotte begleitet. Flugzeugträger, Kreuzer, Schlachtschiffe, U-Boote. Salutschießen und Gruß der Besatzungen.
08. München: Eröffnung der Pinakothek
Nach der Auslagerung werden Gemälde zur Pinakothek zurückgebracht. Kostbare Bilder werden ausgepackt und aufgestellt. Säuberung der Gemälde nach dem Transport. Restaurateure bessern Schäden aus.
09. Oldtimer-Rennen Hamburg-Travemünde
Start der Oldtimer. Diverse Fahrzeuge auf der Strecke. Mann schiebt und springt auf. Ankunft vor dem Spielcasino Travemünde. In Kühler von Perry wird Glas Sekt geschüttelt.
10. Stuttgart: Deutsche Kunstturnmeisterschaften
Aufschlüsselung aus NDW 384/12: Die Turner marschieren auf. Barren: Es siegt Lothar Lohmann. Klatschen. Ringe: Es siegt Robert Klein. Reck: Es siegt Philipp Fürst und wird deutscher Meister im Zwölfkampf. Klatschen. Siegerehrung. Philipp Fürst erhält Lorbeerkranz, groß.
11. Kampf um die Deutsche Fußballmeisterschaft
Besucher bildfüllend. Teilnehmer der Endrunde werden vorgestellt. Duisburger SV - HSV. 1. FC Nürnberg - 1. FC Saarbrücken. 1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC. Ludwigshafen: Borussia Dortmund - Offenbacher Kickers 2:1. Spielszenen. Zuschauer halbnah. In der 19. Minute schießt Nationalspieler Krauss das 1:0 für Offenbach. Zuschauer schwenkt Fahne. Dortmunder Lattenschuß (Torkamera). Schuß über das Tor (Torkamera). Kurz vor der Halbzeit schießt Niepieklo den Ausgleich 1:1 für Dortmund. 2. Halbzeit: Dortmund spielt überlegen. Zuschauer mit Zigarre, groß. Mann mit Vivil-Schild über den Augen. Torwartparade. In der 66. Minute schießt Mittelstürmer Schmidt den Siegestreffer 2:1. Jubel. Mannschaften verlassen den Platz.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Effel, Jean ; Eisenhower, Dwight ; Elisabeth II. von England ; Lübke, Heinrich ; Szewczuk, Mirko ; Weber, Paul ; Werhahn, Libeth ; Fürst Philipp ; Klein, Robert ; Krauss, Werner ; Lohmann, Lothar ; Niepiklo ; Schmidt, Loki
Orte
Tokio ; Kempten ; Le Bourget ; Washington ; München ; England ; Bonn ; USA ; Stuttgart ; Ludwigshafen ; Hamburg ; Travemünde ; Köln
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Karikaturen ; Katastrophen ; Fußball ; Motorsport ; Paraden ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Todesfälle, Beisetzungen ; Turnen ; Kranzniederlegungen ; Kunst ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Atom ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 45/1957
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 05.06.1957
- Produktionsjahr:
- 1957
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke:
Kemptener Bundeswehr Iller-Unglück
Kamera: Rau
H-Bombenexplosionen Weihnachtsinseln
Herkunft: Pathe News
In Memoriam Mirko Szewczuk
Kamera: Schüler
Adenauers "Rückkehr aus den USA
Kamera: Luppa
Flugtag in Le Bourget/France
Herkunft: Pathé Journal
Home-Fleet-Parade z. Dänem. Rückk. d. Queen
Herkunft: Pathe News
Wiedereröffng. der Münchner Pinakothek
Kamera: Hafner
Autoveteranen-Rennen Hbg.-Travemünde
Kamera: Stoll, Seib
Dt. Kunstturnmeisterschaften Stuttgart
Kamera: Rau, Hafner
Fu. Borussia Dortmund/Kickers Offenbach
Kamera: Luppa, Starke
Schlußmarke: