UFA-Wochenschau 52/1957 24.07.1957

Sacherschließung

01. Köln: Westdeutsche Handelsdelegation fährt nach Moskau
Aufschlüsselung aus NDW 391/3: Die Delegationsmitglieder gehen im Hauptbahnhof Köln durch die Sperre zum Zug nach Großenbrode. Botschafter Lahr, Delegationsleiter, erklärt kurz vor der Abreise auf dem Bahnhof: O-Ton: "Diese Delegation ist die erste Delegation der Bundesrepublik, die nach Moskau fährt, um deutsch-sowjetische Verträge zu schließen. Wir treten diese Reise mit viel gutem Willen und guten Mutes an." Kameramänner. Lahr besteigt Zug. Schaffner hebt Schild. Lahr und Delegationsmitglieder winken am Fenster.

02. Moskau: Staatsbesuch des Schah von Afghanistan, König Mohammed Zahir
Fahnen der UdSSR und von Afghanistan. Auf dem Flugplatz begrüßt Woroschilow mit Bulganin und Chruschtschow König Mohammed Zahir von Afghanistan. Leute winken mit Fähnchen. Offizier meldet. Ehrenformation paradiert. Jubel der Leute und Überreichen von Blumen.

03. USA: Widerstand gegen Besuch von Marschall Shukow
Eisenhower gibt Pressekonferenz. Rückblick: Eisenhower, Montgomery, Shukow und Franzose nebeneinander in Berlin. Eisenhower spricht O-Ton und erklärt die gute Zusammenarbeit mit Shukow in Berlin und verteidigt seine Einladung, die auf Widerstand der Bevölkerung stößt.

04. Long Beach: Wahl der Miss Universum
Aufschlüsselung aus NDW 391/8: Umzug auf Wagen mit Miss Schweden, Miss Italien, Miss Germany Gerti Daub, Miss Texas, Miss Missouri. Gesamtfoto aller Bewerberinnen.

05. Mallorca: Invasionsziel für Touristen
In Flugzeug behandelt Olga Tschechowa Touristen kosmetisch. Anflug auf die Insel. Pilot wird gekämmt. Propellerflugzeug rollt aus. Touristen steigen aus. Bayer in Seppelhosen geht durch Palma. Strandleben. Liegestühle in Fülle. Sonnenhungrige liegen am Strand. Urlaubsfülle.

06. Schwarzwald: 1. Ponyhotel
Ponys auf dem Hof. Pflege der Ponys und Ausritt von Erwachsenen und Kindern. Traben durch die Landschaft. Mahlzeit im Hotel. Ponys essen mit vom Tisch.

07. Indochina: Schwalbennester als Delikatesse
Männer klettern an Felsen und plündern die Nester der Seeschwalben.

08. London: Künstlerfest in Soho
Internationale Lokale in Soho. Koch bearbeitet Schnecken. Leute essen mit Stäbchen. Spanisches Tanzpaar tanzt Flamenco. Künstlerfest mit Kostümen. Damen tanzen in Bikinis. Kellnerderby. Festumzug mit Bikinimädchen.

09. Hamburg: Deutsche Jugendbestenkämpfe der Schwerathletik
Hammerwerfer. Kugelstoßer. Tauziehen. Gewichtheber. Rundgewichtriegen jonglieren mit 10 Pfund-Kugeln. Kundtkraftsport. Siegerin der Einzelturnerinnen vom SSV Aalen mit akrobatischer Übung. Günther Pfeffer siegt im Einzelturnen der Männer. KSV Hochzoll siegt bei den Dreiergruppen Fünferpyramide der Hoffmanns auf Beerfelde.

10. Hamburg: Deutsches Springderby
Aufschlüsselung aus NDW 391/10: Einreiter der Reiter. Publikum unter Regenschirmen, bildfüllend. Fritz Thiedemann auf Meteor auf dem Parcours. Hans Günter Winkler auf Halla wird 8. Fritz Thiedemann auf Meteor am Großen Wall. Meteor rutscht hinunter und springt gegen Hindernis. Paula Elizalde/ Spanien, auf Alpenjäger qualifiziert sich für das Stechen. Raimonde d'Inzeo und Francesco Goyaga kommen nicht in die Entscheidung. Hindernisse werden gerissen, der 20-jährige Alwin Schockemöhle reitet auf Bachus. Im Stechen wird Paula Elizalde 3. Fritz Thiedemann wird 2. Es siegt Alwin Schockemöhle auf Bachus. Siegerehrung. Fritz Thiedemann beglückwünscht den lachenden Alwin Schockemöhle. Bachus frißt am Siegerkranz.

11. Berlin: Deutsches Traberderby
Aufschlüsselung aus NDW 391/11: Zuschauer in Mariendorf. Fliegender Start und Rennen. Kurve. Fahrer im Sulky. Pferdebeine traben. Köpfe, Einlaufbogen. Rudolf R. mit Jockey Gerhard Krüger stößt vor und führt knapp vor dem Favorit True Full mit Hans Frömming. Kurz vor dem Ziel fängt True Full an zu galoppieren Sie Rudolf R. und Gerhard Krüger mit Blumen.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bulganin ; Chruschtschow, Nikita ; Daub, Gerti ; Eisenhower, Dwight ; Grund ; Lahr ; Mohammed Zahir Schah von Afghanistan ; Montgomery, Bernhard ; Shukov ; Schukow, Grigori ; Tschechowa, Olga ; Woroschilow ; Zahir, Mohammed ; Elizalde, Paula ; Frömming, Hans ; Goyoaga, Francesco ; Inzeo d', Raimondo ; Krüger, Gerhard ; Pfeffer, Günther ; Thiedemann, Fritz

Orte

Köln ; Moskau ; Mallorca ; Schwarzwald ; Indochina ; CSSR ; Washington ; Long Beach ; Soho ; London ; Berlin ; Hamburg ; USA

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Handel, Geldwesen ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Fahnen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Photographen ; Politische Veranstaltungen ; Presse, Pressekonferenzen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rückblicke ; Schönheitswettbewerbe ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Trabrennen ; Kunstkraftsport ; Militär ; Urlaub ; Volksfeste ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gastronomie ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 52/1957

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.07.1957
Produktionsjahr:
1957

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke:

Abfahrt Dt. Delegation nach Moskau
Kamera: Luppa, Grund

Schah von Afghanistan in Moskau
Herkunft: DEFA

Pressekonferenz mit Ike
Herkunft: Metro

Miss Universum
Herkunft: Metro

Mallorca (Touristen)
Kamera: Rau

Ponyhotel im Schwarzwald
Kamera: Starke

Schwalbennester als Delikatesse
Herkunft: Gaumont

Fest in Soho
Herkunft: Pathe News

Kunstkraftsport
Kamera: Schüler

Dt. Spring-Derby in Hbg.-Flottbek
Kamera: Stoll, Luppa

Dt. Traber-Derby in Hbg. - Bln-Mariend.
Kamera: Jansen

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 740/1964
    31.03.1964

  • UFA-Dabei 1022/1976
    24.02.1976

  • Neue Deutsche Wochenschau 491/1959
    26.06.1959

  • UFA-Wochenschau 548/1967
    24.01.1967

  • Die Zeit unter der Lupe 902/1967
    09.05.1967

  • Deutschlandspiegel 98/1962
    04.12.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 585/1961
    14.04.1961

  • UFA-Dabei 1062/1976
    30.11.1976

  • Neue Deutsche Wochenschau 124/1952
    10.06.1952

  • Welt im Film 315/1951
    15.06.1951