UFA-Wochenschau 57/1957 28.08.1957
Sacherschließung
01. Der aktuelle England-Bericht
a) Kanalschwimmen: Mit Fett eingeschmierte Kanalschwimmer gehen in Frankreich ins Wasser. Schwimmer im Kanal. Begleitboote. Die Felsenküste von Dover. Die Dänin Greta Anderson taumelt nach 16 Stunden als Siegerin an Land. b) Der fahrbare Safe gegen Banknotenüberfälle: Tasche wird an Handgelenk von Bankbote geschlossen. Bankbote fährt in geschlossenem Sicherheitswagen. Geld wird überbracht. c) Englische Mode: Entwürfe englischer Modeschöpfer der Wintermode. Rocksaum wird gemessen. Abendkleid. d) Raketen-Industrie: In den Havelland Werken werden Raketen erprobt. Abwerfen der Trägerrakete. Die Raketen Feuerblitz; Feuerstrahl und Bluthund:
02. USA: Weltraumflug in Plastikballon
Amerikaner David Simons läßt sich in einer druckfesten Aluminiumgondel von einem heliumgefüllten Plastikballon in den Weltraum tragen. Landung nach 32 Stunden.
03. Schweiz: Segelfliegen im Engadin
Segelflugzeug startet. Flug über Schneeberge und in Wolken.
04. Duisburg: Europameisterschaft der Ruderinnen
Zuschauer an der Regattastrecke in Duisburg Wedau. Doppelvierer mit Steuermann: Die UdSSR siegt vor Ungarn und Deutschland. Achter: Start und Rennen. Die UdSSR siegt vor Rumänien und Deutschland. Siegerehrung.
05. Bremen: Deutsche Wasserball-Meisterschaften
Finale: SC-Duisburg - Wasserfreunde Hannover 5:2 - Torwürfe. Zuspiel. Zuschauer springen auf. Duisburg wird deutscher Meister. Glückwünsche.
06. Brüssel: Militärischer Fünfkampf
Aufschlüsselung aus NDW 396/7: Armeesportler aus 13 Nationen beim 500 m Hindernislauf über hohe Hindernisse, Wasser, Kriechen. 50 m Schwimmen mit Hindernissen. Tauchen, Überklettern von Hindernissen. Frankreich gewinnt im Mannschafts- und Einzelkampf.
07. Houston: Amerikanische Turmspringerinnen Meisterschaft
Dreisprung von 3 Siegerinnen. Sprung der Siegerin Jean Myers.
08. Mecki: Ein Liebesbrief an die Wähler
Aufschlüsselung aus NDW 396/1: Rotationsmaschine druckt. Nachrichtensprecher spricht. Broschüren werden zusammengelegt. Adenauer in Sonderzug bearbeitet Wahlreden. Einfahrt des Zuges in Weinheim. Menschen auf dem Bahnhof. Adenauer winkt. Adenauer wird bei Versammlung mit Klatschen begrüßt. Transparent Keine Experimente. Adenauer als Redner, groß. (kein O-Ton) Unter den Zuhörern von Brentano. Wagenkolonne dicht umdrängt von Menschen. Fahraufnahme aus Zug Rheinufer. Adenauer an Zugfenster in Seeheim. Adenauer wirft Leuten etwas zu. Kameramänner. Wahlversammlung im alten Kellereihof in Michelstadt. Adenauer spricht. Ollenhauer bei Wahlveranstaltung am Rednerpult in Siegen. Ollenhauer steigt in Sportflugzeug auf Wahlreise. Wahlveranstaltung der SPD in Hamburg in der Ernst Merck Halle mit Stars und Prominenten. Brigitte Mira, Conny Froboess singt. Schunkeln. Maria Kloth singt. Ollenhauer, groß, als Zuschauer klatscht. H. Wehner, lachend und schaukelnd. Wahlplakate: SPD - Deutsche Reichpartei - BdD Alles für Deutschland und den Frieden - CDU -. FDP. Mecki: Ein Liebesbrief an die Wähler - Bergsteigeridyll. Mecki beobachtet mit Fernglas Hasen. Eifersüchtige fragt Igelfrau. Mecki zeigt Brief zur Briefwahl, den er ausfüllt. "In der Politik ist es wie in der Liebe. Man muß wählen."
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Orte
USA ; Schweiz ; England ; London ; Österreich ; Duisburg ; Bremen ; Brüssel ; Houston
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Justiz ; Raketen ; Rudern ; Sateliten ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Militärischer Fünfkampf ; Verbrechen ; Wahlen ; Wasserball ; Weltraumfahrt ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 57/1957
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 28.08.1957
- Produktionsjahr:
- 1957
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke:
Kanalschwimmen
Der fahrbare Safe
Herkunft: Pathe News
Brit. Modecreation. nach franz. Vorbild
Herkunft: Pathe News
Produktionsprogr. d. Raketenindustrie
Herkunft: Pathe News
Weltraum-Ballonfahrt David Simons
Herkunft: Metro
Segelflieger im Engadin
Herkunft: Cine Journal
Europameistersch. d. Ruderinnen Duisburg
Kamera: Luppa, Grund, Brandes
Dt. Wasserballmeisterschaften Bremen
Kamera: Seib, Rieck
Int. Militärsportfünfkampf Brüssel
Herkunft: Belgavox
Turmspringen Houston/USA
Herkunft: Metro
Der Mecki-Liebesbrief
Herkunft: Bundesz. f. Heimatfilm
Schlußmarke: