UFA-Wochenschau 58/1957
04.09.1957
Sacherschließung
01. Berlin: Abschied von Bürgermeister Suhr
Aufschlüsselung aus NDW 397/1: Berliner Fahne auf Halbmast. Großaufnahme Suhr. Menschenmenge auf Platz vor dem Schöneberger Rathaus. Kranzschleife des Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland und der Bundeskanzler. Polizisten halten Wache am Sarg. Ollenhauer an Rednerpult. Heuss sitzt neben Rednerpult. Unter den Zuhörern Adenauer, Gerstenmaier. Heuss spricht. Alle stehen auf, als Sarg auf Wagen weggefahren wird.
02. Rom: Christliche Arbeiterjugend bei Papst Pius XII
Winkend gehen Abordnungen der Arbeiterjugend auf dem Petersplatz. Papst Pius wird auf Sänfte getragen und segnet die Menge.
03. Cottbus: Flugschau der DDR
Aufschlüsselung aus NDW 397/5: Düsenjägerstaffel fliegt. Flug mit Kondensstreifen. Kunstflug.
04. Niedersachsen: Ostpreuße erhält 30.000, Siedlerstelle
Bauernhof und Kühe und Enten und Gänse. Junge füttert Hühner. Landwirtschaftsminister von Kessel übergibt die 30.000 Siedlerstelle an ostpreußische Heimatvertriebenen. Brot und Salz werden überreicht.
05. Emsland: Erdölausbruch
Aufschlüsselung aus NDW 397/2: Öl übersprudelt das Land. Männer werfen Sandsäcke zur Abdichtung auf Ölfeld.
06. Delft: Parade niederländischer Militärkapellen
Aufschlüsselung aus NDW 397/4: Militärkapellen marschieren auf, bilden Figuren, bilden Formationen, schießen.
07. Orleans: Brieftaubenflug nach Holland
Transport der Brieftauben in Güterzug. Tauben trinken. Start der Tauben aus ihren Käfigen zum Rückflug nach Holland. Taubenzüchter warten auf die Rückkehr der Tauben. Ring wird gestempelt. Ergebnisse werden in Taubenclub verglichen. Siegertaube wird gefüttert.
08. München: Verkehrsgewühl am Stachus
Tauben fliegen am Himmel. Eine Taube sitzt auf Laterne. Straßenbahn fährt. Autos und Menschen in Verkehrsgewühl. Fußgänger an Straßenrand. Vorsicht beim Überschreiten der Strasse. Laufen über die Straße. Verkehrspolizist.
09. Clever und Schussel sind wieder da - Ich pass auf!
Aufschlüsselung aus NDW 397/8: Clever (Jupp Hussels) und Schussel (Walter Gross) treffen sich und begrüßen sich. Schussel hält Vortrag über Vorsicht im Straßenverkehr, verabschiedet sich, will ohne aufzupassen über Straße gehen und rennt beinahe in Auto. Schimpfen über Fahrer.
10. Hamburg: Deutsche Meisterschaft der Berufstanzpaare
Tanzpaare auf Tanzfläche. Kameramänner. Es siegen Elisabeth und Rudi Wernhard, Ulm. Tanz des Siegerpaares Langsamer Walzer.
11. Hamburg: Trabrennen um den Großen Preis von Deutschland
Traberbeine der Wunderstute Gelinotte. Charlie Mills im Sulky von Gelinotte. Charlie Mills im Gespräch mit Hänschen Frömming. Start und Rennen. Gelinotte liegt an 4. Stelle und muß 60 m Vorgabe aufholen. Im Spurt siegt Gelinotte mit 3 Längen Vorsprung vor Horrido mit Hans Frömming. Charlie Mills mit Siegerkranz.
12. Atlantic City: Eisrevue
Tanzpaar. Eishund, Soloauftritt von Helga Dudzinski, deutsche Meisterin. Eisclown.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Gerstenmaier, Eugen ; Gross, Walter ; Heuss, Theodor ; Hussels, Jupp ; Kessel von ; Ollenhauer, Erich ; Pius XII. ; Sieveking ; Suhr, Otto ; Wernhard, Elisabeth ; Dudzinski, Helga ; Frömming, Hans ; Mills, Charlie
Orte
Cottbus ; Emsland ; Berlin ; Hamburg ; Niedersachsen ; Delft ; Atlantik City ; Robbeninsel ; Rom ; München ; Atlantic City
Themen
Sachindex Wochenschauen ; DDR ; Elektrizität ; Kameraleute, Kameramänner ; Energie, Energieversorgung ; Fahnen ; Musikalische Veranstaltungen ; Oel ; Paraden ; Photographen ; Polizei ; Religiöse Veranstaltungen ; Spoprt-Ehrungen ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Trabrennen ; Militärische Veranstaltungen ; Verkehr: allgemein ; Viehwirtschaft, Viehzucht ; Revuen ; Landwirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Landwirtschaft ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 58/1957
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 04.09.1957
- Produktionsjahr:
- 1957
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke:
Trauerfeier für Prof. Dr. Suhr
Kamera: Pahl
Christl. Arbeiterjugend b. Papst Pius XII
Herkunft: Sedi
Luftwaffen-Parade Cottbus
Herkunft: DEFA
30. 000 Siedlerstelle f. Ostflüchtlinge
Kamera: Schüler
Erdöl-Eruption im Emsland
Kamera: Seib
Show der. Delfter Militärkorps
Herkunft: Polygoon
Brieftauben-Derby Orléans/Holland
Herkunft: Polygoon
Verkehrsgewühl am Münchner Stachus
Kamera: Rau
Clever und Schussel (I)
Dt. Berufstanzmeisterschaften Hamburg
Kamera: Seib, Schüler
Trabrennen Bahrenfeld (Gélinotte)
Kamera: Seib, Schüler
Eisrevue Atlantic City
Herkunft: Metro
Schlußmarke: