UFA-Wochenschau 60/1957 18.09.1957
Sacherschließung
01. Wahlsieg der CDU/CSU
Aufschlüsselung aus NDW 399/1: Redakteure an Fernschreibern und Telefonen, groß. Internationale Pressesprecher. Broschüren werden in Fächern verteilt. Bild Adenauer auf Rotationspresse. Kameramänner. Adenauer O-Ton nach seinem Wahlsieg: "Diese Wahl wird, so hoffen wir, innenpolitisch von großer Bedeutung sein. Wir haben jetzt für die nächsten vier Jahre ein sicheres Fundament, um die Außenpolitik so weiterzuführen wie bisher, d.h. die Politik, die die Nato unter Führung der Vereinigten Staaten eingeschlagen hat, mit unserer ganzen politischen und moralischen Kraft unterstützen." Ollenhauer O-Ton: "Wir werden im neuen Bundestag vor allem unsere Aufgabe darin sehen, dafür zu sorgen, daß in der Bundesrepublik die Grundrechte der Verfassung und die Grundregeln der parlamentarischen Demokratie geschützt und gewahrt werden, damit auf diesem Boden die politische Auseinandersetzung um den besten Weg für die Einheit Deutschlands, für die Freiheit unseres ganzen Volkes und für den Frieden in der ganzen Welt weitergehen kann."
02. London: Tagung der interparlamentarischen Union in Westminster Hall
Königin Elizabeth und Prinz Philip kommen Treppe hinunter zu 2 Sesseln. Elizabeth verliest Begrüßungsansprache (O-Ton). Dann setzt sie sich auf Sessel neben Philip. Teilnehmer stehen während Elizabeth und Philip den Raum verlassen.
03. Kaiserslautern: Ibn Saud im Zirkus Busch
Begleitung von Leibwächtern und kleinem Prinz setzt sich Ibn Saud in Loge des Zirkus Busch. Kamel in der Manege. Kleiner Reiter neben Elefant. Kunstreiter. Braunbären fahren Motorrad und springen Seil. Kleiner Prinz lacht. Seelöwen spielen mit Ball. Dompteur bringt kleinem Prinz Ball, den er den Seelöwen zuwirft.
04. Spitzbergen: Fischereiforschungsschiff Anton Dohrn
Rieseneisberge im Nordatlantik. Radarantenne dreht sich. Männer des Fischereiforschungsschiffes überprüfen die Maschenbreite der Fangnetze, um den Erhalt der Jungfische sicherzustellen. Fische werden gefangen, gemessen und Altersbestimmung vorgenommen.
05. Pelzmoden
Mannequins auf Pferdekoppel. Photograph an Kamera. Kleid aus Seehundfellen. Nutriamantel mit Schleife. Lammfellmantel mit Kapuze. Nerzstolen.
06. Köln: Herrenmode
Dressmen führen auf Laufsteg Mode vor. Frack und Smoking. Schmale Hosen. Mantel mit Gürtel. Zuschauerinnen groß. Mann mit grauem Zylinder, Schirm und nackten Beinen und Socken.
07. Clever und Schussel: Der Nagel
Aufschlüsselung aus NDW 399/8: Schussel arbeitet in Werkstatt, setzt sich auf Kiste in Nagel und springt hoch. Clever kommt mit Herren, die den Betrieb besichtigen und erklärt, wie wichtig es ist, herausstehende Nägel zu entfernen, da sonst Verletzungen mit Blutvergiftung die Folge sein könnten. Schussel läuft zur Unfallstation. Notarzt betrachtet Verletzung am Po.
08. Frankfurt: Deutsch amerikanischer Jo Jo Wettbewerb der Jugend
Weltmeister der Jo-Jo Spieler führt Kunststücke vor. Jugendliche beim Jo-Jo Spiel. Figuren. Kindergesichter als Zuschauer, groß. Kinder klatschen.
09. Australien: Autorally
Kraftfahrzeuge fahren in dichten Staubwolken durch den Busch. VW-Käfer auf der Strecke. Mercedes. Riesenstaubwolke. Nachdem alle Luxuswagen auf der Strecke blieben, siegt ein VW-Käfer. Leute klatschen.
10. Hannover: Leichtathletikländerkampf der Männer Deutschland - England
Hochsprung, Hammerwerfen, Kugelstoßen, 10 m Lauf, 1500 m Lauf: Start und Lauf: Ibbotson/ England, favorisiert, übernimmt sofort die Führung. Die Deutschen Lawrenz und Brenner suchen in der 3. Runde eine gute Ausgangsposition, übernehmen die Führung und siegen. Siegerzeit Brenner 3:46,8 min. Zuschauer bildfüllend klatschen. Brenner und Lawrenz, groß. 110 m Hürdenlauf: Start und Lauf. Es siegt Hildreth, England, in 14,3 sec.
11. Palermo: Rollschuh-Langlauf
Start. Rollschuhläufer auf der Straße. Kurvenlauf. Spitzenreiter verliert die Balance und stürzt.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Brenner, Edmund ; Adenauer, Konrad ; Elisabeth II. von England ; Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Ollenhauer, Erich ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Saud, Ibn ; Ellis ; Germar, Manfred ; Hildreth ; Ibbotson, Derek ; Lawrenze, Olaf ; Lingnau, Herman ; Püll, Theo
Orte
Spitzbergen ; Bonn ; Frankfurt ; Baden-Baden ; Köln ; Genf ; USA ; London ; Österreich ; Kaiserslautern ; Hannover ; Australien ; Palermo
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Fischerei ; Fischfang ; Motorsport ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Photographen ; Politische Veranstaltungen ; Radar ; Rollkunstlauf ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Medizin ; Verkehr: allgemein ; Veterinärmedizin ; Wahlen ; Wettbewerbe ; Zahnmedizin ; Zirkus ; Mode ; Fischerei ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 60/1957
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 18.09.1957
- Produktionsjahr:
- 1957
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke:
Vor und nach der Bundestags-Wahl 1957
Kamera: Stoll, Luppa
Interparlarnentar. Union Westminsterhall
Herkunft: Pathe News
Deutschlandsbesuch König Ibn Sauds
Kamera: Starke
Fischereiforschungsschiff Anton Dohrn
Damen-Pelzmoden
Herkunft: Cine Journal
Herren-Modenschau in Köln
Kamera: Grund
Clever und Schussel (III) "Der Nagel"
US-Deutscher Jo-Jo Wettbewerb Frankf.
Kamera: Starke
Staub-Rally Australien (VW-Sieg)
Herkunft: Cine Sound
Leichtathletik Dtschld./England Hanno.
Kamera: Schüler, Grund
Intern. Rollschuh-Langlauf Palermo
Herkunft: Incom
Schlußmarke: