UFA-Wochenschau 65/1957 23.10.1957
Sacherschließung
01. UdSSR: Roboterfahrt zum Mond - Trick
Aufschlüsselung aus NDW 404/10: Trickaufnahmen. Trägerrakete startet. Abwurf der Treibsätze. Als Erdsatellit kreisendes Raumschiff. Radarspiegel verfolgen den Flug. 2. Rakete startet, um Raumschiff mit Treibstoff zu versorgen. Auftanken. Landung auf dem Mond. Roboterschlitten löst sich aus dem Vorderteil, fährt Antenne und Kamera aus und fährt ferngesteuert auf Erkundungsfahrt durchs Mondgebirge.
02. Moskau: Der Sputnik kreist noch immer
Bodenstation empfängt Signale. Trickzeichnung der Kreisbahn des Sputnik.
03. England: Vernichtung von radioaktiver Milch
Aufschlüsselung aus NDW 404/5: Schornstein des Plutoniumwerkes Windscale. Kühe auf der Weide neben dem Werk. Kühe gehen in den Stall und werden gemolken. Abtransport der Milchkannen mit LKW mit Aufschrift "You'll feel a lot better, if you drink milk." Milch wird weggegossen, da die mit radioaktivem Jod durchsetzte Milch aus Sicherheitsgründen für die Gesundheit vernichtet werden muß.
04. Valencia: Überschwemmung
Zerbrochene Brücke, umgeknickte Bäume. Wagen fahren im Wasser. Pferde waten durch Wasser. Frau mit Regenschirm watet durch Schlamm. Leute gehen durch wadenhohes Wasser. Menschenmenge mit Regenschirmen.
05. Deutschland: Asiatische Grippe
Kinder gurgeln. Leere Klassenräume, bzw. wenige Kinder bei Unterricht. 2 Jungen kommen aus der Schule.
06. Peking: 8. Jahrestag der Gründung Rotchinas
Mammutparade der Bevölkerung. Auf Ehrentribüne Mao Tse Tung. Winken. Luftballons fliegen in den Himmel.
07. Formosa: 46. Jahrestag der chinesischen Revolution
Flugzeuge in Formation, Tschiang Kai Schek und Frau nehmen Parade ab. In breiter Front laufen Soldaten im Gleichschritt, bildfüllend.
08. Bonn: Die Wahl des Bundeskanzlers
Abgeordnete geben Stimmen ab u.a. Ollenhauer, Strauß, Lübke. Stimmenauszählung. Glückwünsche für Adenauer.
09. Washington: 67. Geburtstag Eisenhower
Aufschlüsselung aus NDW 404/3: Ehrenformation präsentiert. Elizabeth II. und Philip kommen Flugzeugtreppe hinunter. Eisenhower begrüßt O-Ton. Fahrt zum Weißen Haus. Mamie Eisenhower begrüßt die Gäste vor dem Haus. Kameramänner. Eisenhower, Elizabeth, Mamie und Philip auf Terrasse.
10. USA: Staatsbesuch Elizabeth II. von England
Aufschlüsselung aus NDW 404/3: Ehrenformation präsentiert. Elizabeth II. und Philip kommen Flugzeugtreppe hinunter. Eisenhower begrüßt O-Ton. Fahrt zum Weißen Haus. Mamie Eisenhower begrüßt die Gäste vor dem Haus. Kameramänner. Eisenhower, Elizabeth, Mamie und Philip auf Terrasse.
11. Rom: Mode auf der Via Veneto
Polizist stoppt Verkehr. Mannequins überqueren Straße. Modevorführung wertvoller Pelze mit Emilio Schubert.
12. London: Wahl der Miss World
Junge Damen in Badeanzügen. Miss Luxemburg, Miss Japan, Miss Canada. Gehen auf dem Laufsteg u.a. Miss France. Siegerin Miss Finnland.
13. Clever und Schussel: Die Leiter
Aufschlüsselung aus NDW 404/8: Clever moniert defekte Leiter in Werkstatt. Schussel kommt herein und will auf Leiter steigen. Arbeitskollegen warnen. Schussel will sich nichts sagen lassen und steigt hoch. Morsche Leiter stürzt um und Schussel stürzt zu Boden. Clever kommt hinzu und Schussel läßt sich belehren.
14. Paris: Europameisterschaft der Kunstturner
Joaquim Blume / Spanien, turnt am Barren. Jack Günthardt/ Schweiz, turnt am Barren. Joaquim Blume turnt an den Ringen. Benker/ Schweiz, turnt am Seitpferd. Er wird in der Gesamtwertung 3. Joaquim Blume turnt am Reck. Zuschauer klatschen. Siegerehrung mit Blume (1.), Titow/ UdSSR (2.) und Benker/ Schweiz (3.).
15. Kiel: Deutsche Boxmeisterschaft der Amateure
Halbweltergewicht: Willi Roth besiegt Johann Peter. Zuschauer. Boxer in der Pause in der Ringecke. Männergesichter groß. Gongschlag. Halbschwergewicht: Georg Krenz besiegt Karl Mildenberger. Clinch. Ringrichter trennt. Photographen am Ring.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Benker ; Blume, Jochen ; Adenauer, Konrad ; Eisenhower, Dwight ; Elisabeth II. von England ; Gerstenmaier, Eugen ; Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Lübke, Heinrich ; Tse Tung, Mao ; Ollenhauer, Erich ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Schubert, Emilio ; Strauß, Franz Josef ; Tschiangkaischek ; Günthard ; Krenz, Georg ; Mildenberger, Karl ; Peter, Johann ; Roth, Eugen ; Titow, Juri
Orte
England ; New York ; USA ; Formosa ; Peking ; Washington ; Valencia ; Deutschland ; Rom ; UdSSR ; Moskau ; London ; Bonn ; Kiel ; Paris
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Katastrophen ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Raketen ; Sateliten ; Schönheitswettbewerbe ; Schulen, Schulungen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Turnen ; Bauwerke ; Medizin ; Veterinärmedizin ; Wasser ; Weltraumfahrt ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zahnmedizin ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Atom ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 65/1957
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 23.10.1957
- Produktionsjahr:
- 1957
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke:
Sowjet. Version einer Reise z. Mond
Herkunft: Metro
Sputnik I
Herkunft: DEFA
Radioaktive Milch Windscale
Herkunft: Pathe News
Überschwemmungen in Valencia
Herkunft: No-Do
Asiatische Grippe-Epidemie i. Dtschld.
Kamera: Seib
Peking feiert o. Jahrestg. Rotchinas
Herkunft: DEFA
Nationalchines. Parade auf Formosa
Kamera: Hamilton Wright
Wahl des deutschen Bundeskanzlers
Kamera: Stoll, Luppa
67. Geburtstag Eisenhowers
Herkunft: Metro
Elizabeth II in Washington
Herkunft: Pathe News
Rainier bei Denkmalseinweihg., Mt. Carlo
Herkunft: Gaumont
Pelzmodenschau auf der Via Veneto Rom
Herkunft: Incom
Miß Universum - Wahl in London
Herkunft: Pathe News
Clever und Schussel "Die Leiter"
Kunstturn-Europameisterschaft Paris
Herkunft: Pathé Journal
Box-Meisterschaft der Amateure Kiel
Kamera: Stoll