UFA-Wochenschau 66/1957 30.10.1957

Sacherschließung

01. Bonn: Heuss empfängt neue Minister
Villa Hammerschmidt. Aus Wagen steigt Schatzminister Hermann Lindrath und geht ins Haus. Ankunft von Arbeitsminister Theodor Blank. Minister für Finanzen Franz Etzel, Postminister Richard Stücklen, Minister für Gesamtdeutsche Fragen Ernst Lemmer, Wohnungsbauminister Paul Lücke, Justizminister Fritz Schäffer. Heuss und Adenauer mit dem Kabinett vor der Villa Hammerschmidt.

02. New York: Besuch Elizabeth II
Aus Flugzeug kommen Elizabeth von England und Prinz Philip. Leute winken. Elizabeth, Philip, Prinzessin Anne und Königinmutter Elizabeth auf rotem Teppich. Salut der Feuerwehrboote im Hafen. Skyline New York Elizabetz und Philip bei der UNO. Vertreter klatschen. Konfettiregen am Broadway bei Stadtfahrt. Einfahrt in Footballstadion. Elizabeth als Zuschauerin bei Spiel.

03. Washington: McMillan bei Eisenhower
Dulles begrüßt McMillan auf Flugplatz. Eisenhower begrüßt McMillan und Selwyn Lloyd vor dem Weißen Haus. Raketenprogramm wird beschlossen.

04. Kalifornien: Düsenjäger oder unbemannte Rakete
Starfighter der Lockheed-Werke. Start und Flug des Starfighters F-104G. Fahrwerk wird herausgefahren (Kamera unter Flugzeugrumpf). Landung mit Fallschirm.

05. Florida: Weltraumrakete
Aufschlüsselung aus NDW 405/5: Rakete auf Abschußrampe. Start einer Vanguard-Rakete in ZL.

06. Paris: Christian Dior +
Modeboutique Dior. Aufbahrung und Kondolenzliste. Dior zeichnet Entwürfe. Mannequins führen seine Mode vor. Weitschwingende Röcke. Mäntel, Abendkleider. Vorführung an Seinebrücke.

07. Surinam - Niederländisch Westindien
Holzarbeiter fällen Bäume in Urwald. Abtransport auf Flüssen. Kaufhaus in der Hauptstadt Paramaribo mit Stoffen und Waren. Hütten der Holzarbeiter mit Wäsche vor der Tür. Vom Staat bereitgestellte Häuser stehen leer.

08. Budapest: Hupverbot für Kraftfahrer
Fußgänger überqueren Straße. Autofahrer wartet. Kinder unterhalten sich auf der Straße.

09. Clever und Schussel: Dicke Luft
Aufschlüsselung aus NDW 405/10: Feuerwehr im Einsatz bei Nebel nach Zusammenstoß. Polizist Clever überprüft LKW-Fahrer. PKW-Fahrer Schussel steht verängstigt hinter Wagen, nachdem er mit aufgeblendetem Licht LKW angefahren hatte.

10. Rom: 105. Jahrestag der römischen Polizei
Aufmarsch der Formationen. Bilder entwickeln sich. Mosaiken und Figuren werden gebildet. Marschieren in großer Präzision.

11. Berlin: Steher-Rennen in der Deutschlandhalle
Endlauf über 50 km. Im Windschatten seines Schrittmachers siegt Valentin Petry und wird deutscher Meister. Glückwünsche.

12. Berlin: Berufstanzturnier um den Großen Preis von Deutschland
Wiener Walzer. Solotanz des Ehepaares Fink, Berlin. Pasodoble, getanzt von Kurt und Inge Schmidt. Cha Cha Cha tanzt das Ehepaar Hädrich, Hamburg.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Blank, Theodor ; Dior, Christian ; Dulles, John Foster ; Eisenhower, Dwight ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Erhard, Ludwig ; Etzel, Franz ; Finck ; Gross, Walter ; Hädrich ; Heuss, Theodor ; Hussels, Jupp ; Lemmer, Ernst ; Lindrath, Hermann ; Lübke, Heinrich ; Lücke, Paul ; McMillan, Harold ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Selwyn, Lloyd ; Schäffer, Fritz ; Schmidt, Kurt ; Schröder, Gerhard ; Stücklen, Richard ; Petry, Valentin ; Philipps, Mark

Orte

New York ; Washington ; Kalifornien ; Rom ; Paris ; USA ; Surinam ; Paramaribo ; Berlin ; Bonn ; Budapest

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Radrennen, Radball ; Raketen ; Sateliten ; Schiffahrt ; Sportstätten ; Städtebilder: Asien ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; UNO ; Landschaften ; Verkehr: allgemein ; Weltraumfahrt ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 66/1957

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
30.10.1957
Produktionsjahr:
1957

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke:

Minister d. neu. Bundeskabinetts b. Heuß
Kamera: Luppa

New York empfängt Königin Elizabeth II
Herkunft: Pathe News

McMillan b. Ike (anglo-amer. Raketenpakt)
Herkunft: Metro

Lockheed, letzter Düsenjäger d. Welt?
Kamera: Schulz, Florian

Teste m. Jupiter- u. Vanguard-Raketen
Herkunft: Metro

Erinnerungen z. Tode Christian Diors
Herkunft: Eclair, Gaumont, Pathé Journal

Surinam - Reportage
Herkunft: Polygoon

Hup-Verbot in Budapest
Herkunft: Hungaro

Clever und Schussel "Dicke Luft"

105. Jahrestag d. ital. Polizeikorps
Herkunft: Sedi

Meisterschaft der Steher in Berlin
Kamera: Seib

Turnier der Berufstänzer in Berlin
Kamera: Pahl

Schlußmarke:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 87/1961
    16.12.1961

  • Neue Deutsche Wochenschau 223/1954
    05.05.1954

  • Die Zeit unter der Lupe 964/1968
    16.07.1968

  • UFA-Dabei 768/1971
    13.04.1971

  • Welt im Film 243/1950
    24.01.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 685/1963
    15.03.1963

  • UFA-Wochenschau 448/1965
    23.02.1965

  • UFA-Wochenschau 409/1964
    26.05.1964

  • UFA-Dabei 917/1974
    19.02.1974

  • Deutschlandspiegel 458/1992
    1992