UFA-Wochenschau 69/1957 20.11.1957
Sacherschließung
01. Kanada: Teuerster und größter Atomreaktor der Welt
Innenaufnahmen des "Atomriesen". Schalttafel. Uranstab.
02. Belgien: Vorbereitungen zur Weltausstellung
Modell des Atomiums. Ausstellungshallen im Modell und im Bau. Bauarbeiter auf dem Gelände. Nachbildung einer alten flämischen Stadt.
03. England: Vollautomatische Luxuswohnung für jedermann
Garagentor hebt sich. Königin Elizabeth besichtigt die Ausstellung. Moderne Küche, alte Küche. Altes Bad, modernes Bad.
04. Hamburg: U-Bahn-Bau
Fertigteile der Röhren werden versenkt und unter der Erde zusammengesetzt.
05. München: Amerikaner erbauten das modernste Krankenhaus Europas
US-Army-Hospital. OP. Sprechfunk für Schwestern mit Patienten. Musik über Kopfhörer. Spielsaal für Kinder. Säuglinge. Speisesaal. Filmvorführung.
06. Entwicklung der Damenfrisur von einst und jetzt
Alte Haartrachten im Museum eines deutschen Haarinstituts. Frisur wird nachgebildet. Moderne Kurzfrisuren im Charlestonlook. Kunstvolle Wellen. Herren Dauerwelle. Ansprühen grauer Schläfen. Friseur Kosmetikabteilung.
07. Herren-Mode
Männermantel mit Bisamkragen. Seidenjackett. Pelzmantel für Herren. Mann pudert sich das Gesicht.
08. Hamburg: Alsterschwäne kommen in das Winterquartier
Alsterschwäne auf dem Jungfernstieg. Schwäne werden gefesselt und auf Kahn zum Mühlenteich gefahren. Dort werden sie freigelassen.
09. Clever und Schussel: Der Farbtopf
Aufschlüsselung aus NDW 408/9: Maler Schussel beim Anstreichen von Fenster. Meister Clever stellt fest, daß Holzhammer auf Leiter liegt und ordnet an, daß Werkzeug von hohen Leitern mitzunehmen ist. Schussel will Leiter zusammenklappen. Farbtopf stülpt sich über seinen Kopf.
10. Bonn: Badminton Deutschland - Schweiz 6:1
Badmintonspiel in der Hans Riegel Halle. Junge schaut mit den Augen hin und her und verfolgt den Ball, groß. Spiel in kleiner Halle. Doppel und Einzel Herren. Claus Dültgen/ Deutschland, verliert gegen Jean Mermod/ Schweiz.
11. Hamburg: Fußball Länderspiel Deutschland - Schweden 1:0
Aufschlüsselung aus NDW 408/13: Spiel vor 80.000 Zuschauern im Volksparkstadion. Deutscher Angriff Torwart hält. Schweden stürmt. Torwart Sawitzki läßt Ball fallen. Zuschauer halbnah. Deutsche Schüsse auf das Tor und Torwartparaden. In der 17. Minute schießt Alfred Schmidt das 1:0. Zuschauer bildfüllend. Zuschauer trinkt einen Flachmann. 2. Halbzeit: Zuschauermenge. Schuß hoch über das Tor. Kampf um den Ball. Spieler gehen vom Platz. Junge Zuschauerin mit Kopftuch.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Elisabeth II. von England ; Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Dültgen, Claus ; Mermod, Jean ; Sawitzki ; Schmidt, Alfred
Orte
Kanada ; Belgien ; England ; Hamburg ; München ; Bonn
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Fußball ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Theater ; Tiere (außer Hunde) ; Medizin ; Möbel ; Verkehr: allgemein ; Veterinärmedizin ; Wohnen ; Zahnmedizin ; Mode ; Atom ; Ausstellungen ; Badminton ; Bauwesen ; Besatzung ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 69/1957
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 20.11.1957
- Produktionsjahr:
- 1957
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke:
Atomreaktor Kanada
Herkunft: Belgavox
Vorbereitung z. Weltausstellung
Herkunft: Belgavox
Modernes Wohnen
Herkunft: Pathe News
U-Bahn-Bau in Hamburg
Kamera: Seib
Modernstes US-Krankenhaus, München
Kamera: Rau
Damenfriseuren
Kamera: Seib
Mode und Kosmetik für Männer
Herkunft: Pathe News
Winterquartier für Alsterschwäne
Kamera: Schüler
"Der Farbtopf" (Clever und Schussel)
Badminton Deutschland - Schweiz
Kamera: Grund, Luppa
Fussball Deutschland - Schweden
Kamera: Stoll, Seib
Schlussmarke