Sacherschließung
01. Hamburg: Kinder erfanden den "Kummerkasten" für alte Leute
Alte Leute stecken Briefe in "Kummerkasten" an Baum befestigt. Kinder lesen die Briefe mit Bitten für Hilfe vor. Jungen und Mädchen beim Teppichklopfen, Holzsägen, Kleiner Vogel wird gebracht, Spülen, Kerzenweihnachtsgesteck.
02. Paris: Antiamerikanische Demonstrationen
Aufschlüsselung aus NDW 410/5: Wegen Waffenlieferungen an Tunis demonstrieren Mitglieder einer Jugendbewegung gegen die USA. Polizisten greifen mit Schlagstöcken ein.
03. Französische Fallschirmtruppen für Algerien
Aufschlüsselung aus NDW 410/6: Fallschirmtruppen gehen an Bord von Transportflugzeug. Fallschirmabsprung.
04. Algerien: Französische Studentinnen als Helferinnen gegen die Not
In Elendsviertel betreuen junge Frauen Kinder und helfen.
05. USA: Staatsbesuch König Mohammed V. von Marokko
Aufschlüsselung aus NDW 410/7: Auf dem Flugplatz wird König Mohammed begrüßt. Fahrt durch die Stadt in offenem Wagen. Besuch im Weißen Haus bei Eisenhower. Der tunesisch-marokkanische Vermittlungsvorschlag für Algerien wurde vorgetragen.
06. Berlin: Armee Maskottchen wird entlassen
Kleiner Bär spielt mit Boxerhund. Kleiner Bär als Soldatenmaskottchen bei Appel zu seiner Entlassung, da er zu groß und bissig geworden ist.
07. Großenbrode: Feuerlöschen mit Schaum
Aufschlüsselung aus NDW 410/10: Feuerlöschen mit Schaum dämmt Feuer ein. Kesselwagenbrand wird erstickt.
08. Clever und Schussel: Der Zebrastreifen
Aufschlüsselung aus NDW 410/12: Schussel geht über Zebrastreifen. Als Auto sich nähert rennt Schussel zurück. Laufen auf dem Zebrastreifen hin und her. Clever beobachtet und erklärt, daß man weitergehen muß, da Autofahrer halten. Schussel geht über Zebrastreifen und grüßt Autofahrern freundlich zu.
09. Schweden: Wahl der Lucia 1957
Bewerberinnen zur Wahl der Lichtkönigin stellen sich vor. Großaufnahme blonder Mädchen bei Sport oder im Beruf.
10. Berlin: Sportpressefest
Traberderby der Ponies. Als Zuschauer Max Schmeling. Hans Frömming zieht Esel hinter sich her. Kunstradfahren. Joaquim Blume turnt am Reck. Trampolinspringer aus Kalifornien. Wettsägen der Sportveteranen.
11. London: Fußball-Länderspiel England - Frankreich 4:0
Wimpeltausch. Tommy Taylor köpft das 1:0. England spielt überlegen. Boby Robson schießt das 2:0. Zuschauer bildfüllend. 3:0 durch Tommy Taylor. Zuschauer bläst in Horn. Tom Finney dribbelt mit dem Ball nach vorn, gibt ab und Douglas schießt das 4:0.
12. Stuttgart: Mittelgewichtsboxen: Bubi Scholz siegt über Alex Buxton/ England nach Punkten
Aufschlüsselung aus NDW 410/15: Schlagwechsel. Buxton rutscht aus und fällt. Daumenhalten von Frauenhand, groß. Mit Mühe übersteht Buxton den Kampf und steckt harte Treffer ein. Großaufnahme des Siegers Bubi Scholz.
Herkunft / Inhaltsart
Anfangstitel
Kummerkasten f. alte Leute
Kamera: Schüler
Frz. Proteste geg. US-Waffen, in Tunis
Herkunft: Pathé Journal
Franz. Fallschirmtruppen f. Algier
Herkunft: Pathé Journal
Pariser Studentinnen helf. in Algier
Herkunft: Pathé Journal
König v. Marokko bei Eisenhower
Herkunft: Metro
Berl. Bär als US-Maskottchen
Kamera: Pahl
Feuerlöschgerät "Totalit", Gr.brode
Kamera: Stoll, Seib
"Zebrastreifen", Clever u. Schussel
Lucia-Wahl in Schweden
Herkunft: Svensk Film, Svensk Film
Sportpressefest, Berlin
Kamera: Pahl, Jansen
Fussball Engld./Frankr. London, 4:0
Herkunft: Pathe News
Boxen, Scholz schl. Buxton, Stuttgt.
Kamera: Rau, Starke
Schlussmarke
Sprechertext
Zum Advent
Bei einer vorwinterlichen Reportagefahrt entdeckten wir den "Kummerkasten " und nach einigem Suchen auch seine Erfinder.
( Originalton )
Natürlich wollten wir es genau wissen und sind diesen jungen Leutchen nachgegangen. Tagelang nahen wir sie beobachtet, wie sie ganz aus sich heraus zu helfen versuchen, beim Teppichklopfen oder beim Holzsägen. Oder wo immer es nötig und gut ist.
Es ist keine weltbewegende Geschichte, die sich hier in den Elbvororten Hamburgs vollzieht. Es sind Dinge, die kaum in der Zeitung stehen. Und trotzdem sind sie vielleicht wichtiger als manches Ereignis, das sich mit dem Mantel historischer Bedeutung drapiert. Einmal im Jahr sollten wir daran denken, einmal im Jahr, wenigstens im Advent.
Die Gefilmte Schlagzeile
Die Schlagzeilen der Politik kümmern sich höchst selten um die Zeiten der Besinnlichkeit. In Paris demonstrierten Angehörige einer Jugendbewegung gegen die britisch-amerikanischen Waffenlieferungen für Tunesien.
Das Problem Nordafrika, das in Paris auch den Mann auf der Straße erregt, ist nach wie vor ungelöst. In Algerien wurden neue Fallschirm-Einheiten gegen die 100.000-Mann-Armee der nationalistischen Rebellen eingesetzt. Der "schmutzige Krieg", wie er genannt wird, kostet den französischen Staat jährlich 4 Milliarden Mark.
Hand in Hand mit dem Feldzug gegen die Rebellen führen die Franzosen einen Feldzug der Wohltätigkeit, Pariser Studentinnen melden sich freiwillig nach Algerien, um in den Elendsvierteln menschliche Hilfe zu leisten, - Die Freundschaft mit den Kindern ist schnell geschlossen, aber jeder Schritt, den die Mädchen unternehmen, wird begleitet von der Gefährlichkeit einer mehr oder weniger politischen Mission.
Die Befriedung der Konflikte in Nordafrika war einer der Gründe, die König Mohammed von Marokko nach Washington führten. Seit langem versucht der Monarch, als Vermittler aufzutreten. Der Empfang für Mohammed V. war die letzte Amtshandlung Präsident Eisenhowers vor seiner Erkrankung.
Fast zur selben Zeit stand ein zottiger Braunbär im Mittelpunkt des 6. US-Infanterie-Regiments in Berlin. - Das lebendige Berliner Wahrzeichen, das dem Regiment monatelang als Maskottchen diente, hatte den Gipfelpunkt seiner Karriere erreicht. - Zu groß und auch etwas zu bissig geworden, wurde er mit allen militärischen Ehren entlassen. Im amtlichen Bulletin heißt es: Er hat treu und aufopfernd gedient.
Es Brennt!
500.000 DM - soviel beträgt der tägliche Feuerschaden im Bundesgebiet. Das sind Milliarden-Werte, die jährlich verlorengehen.
In Großenbrode wurde eine Brandbekämpfungsmethode vorgeführt, mit der sogar Großraum-Feuer schlagartig bekämpft werden können. Das ganze Geheimnis ist ein neuartiges Pulver, das mit einem Druck von 15 atü verschossen wird. - Die Wirkung ist sensationell, und selbst der gefährliche Brand eines Kesselwagens wird innerhalb von Sekunden im Pulver erstickt.
Die Lichtkönigin
Das traditionelle Lucia-Fest, zu dem alljährlich eine neue Lichtkönigin gewählt wird, ist das Hauptereignis der vorweihnachtlichen Zeit in Schweden. Und auch in diesem Jahr steht die Jury vor der schwierigen Aufgabe, aus den Schönsten des Landes die Allerschönste herauszufinden. Ganz Schweden nimmt daran Anteil, wenn es um die Frage geht, welche wird es sein.
Das Land, in dem eine Greta Garbo und eine Ingrid Bergman zuhause sind, ist auch heute noch eine Fundgrube schöner und ausdrucksvoller Mädchengesichter. Selbst manchem Filmregisseur würde die Wahl schwer werden, aber vorerst geht es nur um die neue Lucia und um die Entscheidung: Wer ist die Schönste im ganzen Land?
Sport
1.) Mit einem Traber-Derby der Ponys begann das große Fest der Sport-Prominenz in Berlin. Altmeister Hänschen Frömming mußte sich dabei mit dem 3. Platz begnügen. Dann gaben die Radkünstler des R.V.-Blitz ein Beispiel ihres artistischen Könnens. Am Reck präsentierte sich Joachim Blume, der beste Kunstturner Europas.
Auf dem Trampolin gastierte der kalifornische Meister D. F. Bruce, und um den "Goldenen Ast" ging es beim traditionellen Wettsägen der Sport-Veteranen.
2.) Die National-Elf von England, das ist unser Tip für die Fußball-Weltmeisterschaft ! Denn was die Engländer beim Länderspiel gegen Frankreich in London demonstrierten, war Hohe Schule der Fußballkunst.
Mit einem gezielten Kopfball von Tommy Taylor begann es.
Die Erfolgsaussichten der französischen Elf waren gleich Null. England, in weißen Hemden, stürmte wie einst im Mai. Und hier ist es Bryan Douglas, der mustergültig zurückspielt. Boby Robson hat das Leder, und es steht 2 : 0.
Es dauert nicht lange. Eine bildschöne Vorlage - und Taylor schafft das 3 : 0. Die Franzosen kommen kaum zum Zug. Und schon wieder holt der englische Fußball-Löwe zum Schlag aus.
Der Mann mit der Nummer 11 ist das englische Dribble-Genie Tom Finney. Er windet sich durch die Abwehr und Douglas vollendet zum 4:0 für Europas klassische Fußball-Nation.
3.) Mit dem berühmten Eisenschädel aus England stand Bubi Scholz in Stuttgart im Ring. Und so wie immer war der routinierte Alec Buxton wendig und unberechenbar. Der Berliner schlägt hart und ohne Risiko. Dreimal zwingt er seinen Gegner zu Boden, aber das Stehaufmännchen Buxton macht es dem deutschen Box-Idol nicht allzu leicht, Mit verbissener Energie kämpft er sich durch die Runden.
Durch einen haushohen Punktsieg korrigierte Bubi Scholz ein altes Unentschieden. Auch nach seinem 68. Kampf ist er ungeschlagen.
Personen im Film
Blume, Jochen ; Buxton, Alex ; Eisenhower, Dwight ; Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Mohammed V. von Marokko ; Pius XII. ; MacArthur, Douglas ; Germar, Manfred ; Finney, Tom ; Frömming, Hans ; Leodolter, Duis ; Robson, Bobby ; Schmeling, Max ; Scholz, Gustav ; Taylor, Tommy
Orte
Berlin ; Paris ; Frankreich ; Grossenbrode ; USA ; Hamburg ; Schweden ; Algerien ; Stuttgart ; London ; Köln ; Garmisch-Partenkirchen ; Washington ; Vatikan
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Kinder ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Feuer ; Feuerwehr ; Fußball ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Schönheitswettbewerbe ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Theater ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Krisenherde ; Militärische Veranstaltungen ; Weihnachten ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Advent ; Besatzung ; Feuerwehr ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau