UFA-Wochenschau 72/1957 11.12.1957

Sacherschließung

01. USA: Mißglückter Start des amerikanischen Erdsatelliten
Planung des Raketenstarts und Flug des Satelliten im Modell. Verschiedene Raketenabschüsse in der Versuchsphase. Montage des Erdsatelliten auf der Trägerrakete. Explosion beim Start der Vanguard-Rakete. Feuermeer.

02. Politischer Streit um Neu Guinea in Indonesien
Demonstrationszug. Politische Versammlung. Luftaufnahmen des Dschungelgebietes von Niederländisch Neu Guinea. Eingeborene Papuas rudern in Kanu. Eingeborenentänze. Die Kopfjäger. Präsident Sukarno verlangt Freiheit für Neu Guinea. "Weg mit den Holländern".

03. Neue Wege für die Erschließung Zentral Formosas
Felsengebirge in Zentral Formosa. Auf schmalem Pfad im Gebirge gehen General Tschiangkaischek und Frau. Schmale Brücke über riesiger Schlucht. Straßenbau im Hochgebirge. Straßenbau in Felsengebiet.

04. London: Eisenbahnkatastrophe im Nebel
Aufschlüsselung aus NDW 411/4: Zugtrümmer nach Auffahren eines Schnellzuges auf einen stehenden Vorortzug im Nebel. Ineinandergeschobene Wagen. Zusammengestürzte Eisenbahnbrücke. Rettungsarbeiten und Bergung von Toten und Verletzten. Das Unglück forderte 200 Verletzte und 93 Tote.

05. Hamburg: Heimkehr der Passat
Die Viermastbark Passat auf der Elbe. Leute winken vom Ufer. Heimkehr des Schiffes von Südamerikareise. Wiedersehensfreude mit den Jungen Seeleuten an Land.

06. Clever und Schussel: Seine Rolle
Aufschlüsselung aus NDW 411/10: Schussel arbeitet an Maschine und läßt abfallende Rohre herumliegen. Clever stolpert und fällt beinahe hin. Clever bittet Schussel, den Abfall in Kiste zu packen, aber der hat es eilig und will Feierabend machen. Dabei stolpert er und fällt hin.

07. Amsterdam: Plastik Messe
Kunststoff Vestyron. Plastikbecher und Schüssel. Die Venus von Milo aus Plastikguß.

08. Uerdingen: Neue Großanlage der Farbenindustrie
In Fabrik wird aus schwarzem Ilmenit Titan Dioxyd hergestellt als Beimischung für Zigarettenpapier, Weißwandstreifen, Zahnpasta und Perlonstrümpfen. Arbeiter arbeitet mit Schutzbrille. Automatische Produktion. Abfüllen in Säcke.

09. Hannover: Deutsch-iranisches Studentenfest der Technischen Hochschule
Studenten trinken Tee und Wein. Persische Tänze werden nach arabischer Musik getanzt.

10. Eindhoven: Damen Handball Holland - Deutschland 7:16
Aufschlüsselung aus NDW 411/12: Spielszenen hin und her. Deutschlandspiel überlegen. Spiel am Strafraum und Torwürfe. Zuschauer essen und klatschen.

11. Stuttgart: Weltmeisterschaft der Catcher
Ringkämpfe und Zuschauergesichter im Wechsel geschnitten. Überwurf im Ring. Anfeuern, Aufregung, Abwenden Lachen, erstaunte Blicke einer altern Zuschauerin. Hinauswerfen des Ringers aus dem Ring durch die Seile.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Sukarno ; Tschiangkaischek

Orte

Amsterdam ; Formosa ; Indonesien ; London ; Hannover ; Ürdingen ; USA ; Hamburg ; Stuttgart ; Eindhoven

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Catchen ; Demonstrationen ; Eisenbahnwesen ; Handball ; Hochschulwesen ; Industrie ; Katastrophen ; Politische Veranstaltungen ; Raketen ; Ringen ; Sateliten ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Weltraumfahrt ; Berufe ; Ausstellungen ; Bauwesen ; Industrie ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 72/1957

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
11.12.1957
Produktionsjahr:
1957

Stabangaben

Herkunft:
Anfangstitel

Misslg. Start d. l. US-Erdsatelliten
Herkunft: Metro

Indonesien-Holland-Konflikt
Herkunft: Polygoon, gekauft v. Pyrath, Archivmat.

Strassenbau auf Formosa
Kamera: Hamilton Wright

Eisenbahnunglück, London
Herkunft: Pathe News

"PASSAT" in Hamburg
Kamera: Seib

"Seine Rolle", Clever u. Schussel

Plastikherstellung + Titanwerk
Kamera: Grund

Dt.-persisch. Studentenfest, Hannover
Kamera: Stoll, Grund

Damenhandball Dtld./Holland 16:7
Herkunft: Polygoon

Catch-Weltmeisterschaft, Stuttgt.
Kamera: Starke, Hafner

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 291/1978
    1978

  • Welt im Bild 111/1954
    11.08.1954

  • UFA-Dabei 759/1971
    09.02.1971

  • Deutschlandspiegel 1/1954
    10.11.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 604/1961
    25.08.1961

  • Deulig-Woche / Opel-Wochenschau / UFA-Wochenschau - Einzelsujets (seit 1927)
    1927

  • Zu Gast in Bonn
    1961

  • Welt im Film 270/1950
    02.08.1950

  • UFA-Dabei 608/1968
    19.03.1968

  • Welt im Film 308/1951
    27.04.1951