Jahresrückblick
Zum Jahresende einmal ganz anders. Vorführer legt Film in die Maschine und unterhält sich mit Jungen.
01. Adenauer auf Wahlreise - Bundestagswahlen (NDW 396/1).
02. Bundeswehr marschiert (UFA 27/6).
03. DDR Soldaten paradieren (NDW 394/2).
04. Weibliche Soldaten (UFA 31/6).
05. Kinderlähmungs-Impfung (NDW 376/6, UFA 37/5).
06. Grippeepidemie (UFA 65/5).
07. USA: Rassenstreit von Little Rock (NDW 401/4, UFA 62/2).
08. Verunglückte Bergsteiger (NDW 404/6).
09. Wirbelsturm (NDW 389/4, UFA 50/6).
10. Pamir Tragödie (NDW 400/1, UFA 61/1).
11. Paris: Staatsbesuch Elizabeth II. (NDW 377/1, UFA 38/11).
12. Karneval in München (UFA 25/5).
13. Oktoberfest (NDW 400/10, UFA 61/12).
14. Monaco: Geburt Carolin (NDW 366/9, UFA 27/5).
15. Oestergaard Mode im Parkhotel (NDW 409/8).
16. Ausverkauf (NDW 363/11).
17. Verrückte Hüte (UFA 61/7).
18. Frisuren im Wandel der Zeit (UFA 69/6).
19. Moderne Malerei (UFA 37/8).
20. München: Pinakothek (UFA 45/8).
21. Moskau: Weltjugendspiele (UFA 55/4).
22. Moskau: Parade (NDW 407/4, UFA 68/3).
23. Robotermensch (NDW 406/1).
24. Autocrash (NDW 344/11).
25. Einschienenbahn (NDW 392/7, UFA 53/7).
26. Neue Flugzeuge (NDW 398/8, UFA 59/1).
27. Spielzeug (UFA 33/4).
28. Atombombenexplosion (NDW 370/1, UFA 31/9).
29. Demonstrationen gegen Atom (NDW 383/6, UFA 44/5).
30. England: Atomreaktorverseuchung der Milch (NDW 404/5, UFA 65/3).
31. Geophysikalisches Jahr (UFA 50/2).
32. Weltraumforschung, Raketenabschüsse (UFA 57/1).
33. Weltraumhund Laika (UFA 57/1). Vorführer nimmt Filmrolle heraus. Viel Glück für 1958
Wie Sag Ich's Meinem Kinde
Kommentator:1957 ist zuende! Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! Wir blicken noch einmal zurück!
Thomas: Warum blicken die sich denn zurück?
Vater: Das tut man nun mal. Wenn so ein Jahr vorbei ist, dann überlegt man sich, was es einem gebracht hat.
Thomas: Guck mal, den Adenauer!
Vater: Ja - ihn auch. Er ist zum dritten Mal Bundeskanzler geworden.
Thomas: Warum?
Vater: Ganz einfach, weil ihn die Leute gewählt haben.
Thomas: Und die vielen Soldaten hier, sind das Amis?
Vater: Nein, das sind Deutsche.
Thomas: Und was sind das für welche?
Vater: Auch Deutsche.
Thomas: Und was ist das? Sind das Muttis?
Vater: Ja, das könnten welche sein.
Thomas: Der hat aber Angst.
Vater: Na, Du warst auch gerade kein Held, als Du gegen Kinderlähmung geimpft worden bist.
Thomas: Die haben sicher schulfrei wegen Grippeferien.
Vater: Stimmt, das war in diesem Jahr fast auf der ganzen Welt so.
Thomas: Und was tun die Soldaten in der Schule?
Vater: Das ist ganz woanders, das ist während des Rassenstreits in Little Rock!
Thomas: Will man da nichts lernen?
Vater: Schwer zu sagen, anscheinend nicht.
Thomas: Wo gucken die denn hin?
Vater: Die suchen nach den verunglückten Bergsteigern. In diesem Jahr sind viele hinaufgestiegen, und viele sind nicht mehr zurückgekehrt.
Thomas: Die haben aber schlechtes Wetter!
Vater: Das ist schon mehr als schlechtes Wetter. Das ist eine der zahlreichen Naturkatastrophen, Es hat Stürme gegeben und Überschwemmungen und viel Unheil.
Thomas: Ist das ein Orkan?
Vater: So etwas ähnliches. Ein Hurrikan. In einem solchen Hurrikan ist auch die Pamir untergegangen.
Thomas: Das ist aber ein schönes Schiff.
Vater Ja - das war ein schönes Schiff.
Thomas: Sieh mal, eine richtige Königin ...
Vater: ... in einer richtigen Märchennacht. Das ist Königin Elizabeth bei ihrem Besuch in Paris, die Franzosen haben gesagt, das sei der Besuch des Jahrhunderts gewesen.
Thomas: Ist das auch ein König?
Vater: Nein, ein Faschingsprinz, der regiert nur ein paar Wochen.
Thomas: Warum?
Vater: Weil er immer Unsinn macht.
Thomas: Machen die andern keinen Unsinn?
Vater: Vielleicht, aber der Faschingsprinz ist dazu da, daß er Unsinn macht!
Thomas: Warum?
Vater: Die Leute wollen das so. Einmal im Jahr wollen sie ihre Sorgen vergessen, da wollen sie lustig sein, Feste feiern und nicht daran denken, daß die Welt manchmal so traurig ist.
Thomas: Warum schießen die denn?
Vater: Da ist ein Baby geboren worden.
Thomas: Haben die bei mir auch geschossen?
Vater: Nein, bei Dir nicht, denn erstens bin ich kein Fürst, und Deine Mutti ist keine Schauspielerin.
Thomas: Sag' mal, was hat die denn an?
Vater: Wir beide haben da gar nichts zu melden. Irgendwer sagt Hokuspokus, und die Frauen sind wie verzaubert - oder wie behext.
Thomas: Aber die hier sind doch schick!
Vater: Sicher, aber mit der Zeit wird man mißtrauisch, man weiß nämlich nie, was dahintersteckt.
Thomas: Soetwas haben wir neulich in der Schule auch gemalt.
Vater: Ja, als ich so alt war wie Du, da hat man diese Leute für verrückt gehalten. Aber ein paar Jahre noch und sie hängen genauso in der neuen Pinakothek wie die alten Meister. Ein Abschnitt unserer Kultur.
Thomas: Was ist das, eine Kultur?
Vater: Etwas, das man sehr leicht verliert.
Thomas: Das ist aber ein doller Zirkus!
Vater: Das ist kein Zirkus, das ist hohe Politik. Das waren die Weltjugendspiele in Moskau.