UFA-Wochenschau 79/1958
29.01.1958
Sacherschließung
01. Paris: Gemäldeausstellung Bernhard Buffet
Gedränge in der Ausstellung. Bernhard Buffet, 29 Jahre alt, signiert Gemälde. Moderne Wohnsilos und gramvolle Gesichter auf den Gemälden.
(18 m)
02. Schallplattenaufnahme mit Agnes Miegel
Die 79-jährige Dichterin Agnes Miegel im Studio. O-Ton: "Die Stadt, umtobt vom Kampf, durchpflügt vom Leid. Wir wandern fort aus den zerstörten Gassen. Doch wissen wir, die weinend dich verlassen, wenn unsre dich nie wieder sehen, wenn wir vergehen mit unserm Blut, mit unserm Hab und Gut, dass dann in dir noch unser Leben ist, und dass du Königsberg nicht sterblich bist." Trümmerbilder der Stadt.
(19 m)
03. Grenzdurchgangslager Friedland
Friedlandglocke läutet. Freiwillige Aussiedler aus den Ostgebieten in Polen kommen und werden registriert. Hausrat und Vieh in den Güterzügen. Bahnsignal geht hoch. Zug fährt ab.
(33 m)
04. Hamburg: Chilenischer Besuch
Überseedampfer fährt am Willkommenshöft auf der Elbe in Hamburg ein. Leute winken. Schiff an der Brücke. Chilenen deutscher Abstammung verlassen das Schiff und werden herzlich von den Angehörigen umarmt und begrüßt. Gang über den Rathausmarkt. Tauben fliegen auf. Blick durch die Alsterarkaden auf das Rathaus. Schneeballschlacht auf dem Jungfernstieg. Besuch im Verlagshaus Axel Springer. Druck der Luftpostausgabe: Die Welt. Vorführung eines chilenischen Tanzes.
(42 m)
05. Venezuela: Militärrevolte stürzt General Perez Jiminez
Der Machthaber Perez Jiminez in Uniform winkt Menschen zu und nimmt Parade ab.
(13 m)
06. Karachi: Krönung von Prinz Karim zum Aga Kahn IV.
Aufschlüsselung aus NDW 418/2: 80.000 Ismaelis versammeln sich. Ankunft des Prinzen Karim in Begleitung. Karim wird zum Aga Khan gekrönt. Mantel wird ihm umgelegt. Der neue Aga Khan sitzt auf Thron.
(19 m)
07. London: Großfeuer in Fleischhalle
Aufschlüsselung aus NDW 418/5: Fleisch hängt in Fleischmarkthalle und wird von Männern mit Tüchern vor dem Gesicht auf Karren hinausgefahren. Brandwolken und Flammen bei Nacht. Löscharbeiten, bei denen 2 Feuerwehrleute den Tod fanden. Gebäudeteile stürzen zusammen. Flammen in der Nacht
(29 m)
08. England: Die Wasserstoffbombe im Laboratorium
Aufschlüsselung aus NDW 418/6: Wasserstoffbombenexplosion über den Weihnachtsinseln mit großem Rauchpilz. Laboratorium des Forschungszentrums Harwell. In Versuchsgerät werden Temperaturen bis zu 5 Millionen Grad Celsius durch Stromstöße bis zu 200.000 Ampere erzeugt. Dies bedeutet, dass man Meerwasser zu Brennstoff umwandeln könnte.
(20 m)
09. USA: Thor Rakete
Aufschlüsselung aus NDW 418 /7: Thor-Rakete auf der Abschußrampe. Abschuß.
(15 m)
10. Köln: Fest der Technik
Ilumination in Saal. Einzug der Karnevalsgarde und Tanz der Funkenmariechen und des Tanzoffiziers. Das Eilemanntrio singt O-Ton: "Du kleiner Kacker du, drück beide Augen zu sonst kommt auf jeden Fall, ein riesengroßen Knall Dann ist´s vorbei mit deiner Ruh, du kleiner Kacker du." Schunkeln.
(39 m)
11. Garmisch: Weltmeisterschaft im Zweierbob
Aufschlüsselung aus NDW 41812: Häuser des Winterkurortes. Start und Rennen der Bobs. Bob Deutschland I wird 5. mit Rösch/ Hammer er siegen die Weltmeister Monti/ Alvera/ Italien vor Zardini/ Italien auf Bob Italien II.
(27 m)
12. Clever und Schussell: Freund und Helfer
Aufschlüsselung aus NDW 418/10: Schussel steht mit Fahrrad links an Ampel auf der Straße. Bei Ampelwechsel fährt er los, fährt geradeaus und wird von Linkseinbieger angefahren. Polizist Clever erklärt, dass er auf der Kreuzung eine Richtungsänderung nicht vornehmen darf, auch wenn er falsch fährt in die falsche Richtung.
(31 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Alvera ; Buffet, Bernard ; Eilemann-Trio ; Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Jiminez, Perez ; Jiminez, Marcos ; Khan, Karim ; Miegel, Agnes ; Hammer ; Monti, Eugenio ; Rösch, Max ; Zardini
Orte
England ; Paris ; Hamburg ; Friedland ; London ; Essen ; Köln ; Karachi ; Genf ; USA ; Königsberg ; Venezuela ; Amsterdam ; Garmisch-Partenkirchen
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Glocken ; Heimkehrer, Umsiedler, Aussiedler ; Karneval ; Emigranten ; Fasching ; Feuer ; Feuerwehr ; Forschung ; Musikalische Veranstaltungen ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Raketen ; Sateliten ; Schiffahrt ; Skibob ; Städtebilder: Deutschland ; Tanz ; Technik ; Theater ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Unruhen ; Krisenherde ; Krönungen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Kunst ; Weltraumfahrt ; Wissenschaft ; Atom ; Ausstellungen ; Auswanderer ; Feuerwehr ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 79/1958
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 29.01.1958
- Produktionsjahr:
- 1958
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangstitel
Bernard Buffet-Ausstellg. Paris
Herkunft: Pathé Journal
Agnes Miegel (Ged "Königsbg." Aufnahme)
Kamera: Stoll, Schüler
Ost-Aussiedler, Friedland
Kamera: Seib
Dt.-Chilenen in Hamburg
Kamera: Stoll, Seib
Sturz Präs. Jiminez/Venezuela
Herkunft: Metro
Krönung Aga Khan IV.
Herkunft: Pathé Journal
Grossfeuer in Markthalle, London
Herkunft: Pathe News
Wasserstoffenergie f. Elektr. Harwell
Herkunft: Metro
Start d. "Thor"-Rakete, USA
Herkunft: Metro
"Fest d. Technik", Köln (Karneval)
Kamera: Luppa, Grund
Zweierbob-Weltmeistersch. Garmisch
Kamera: Hafner, Rau, Starke
"Dein Freund u. Helfer", Cl. u. Schuss.
Schlussmarke