Sacherschließung
01. München: Flugzeugkatastrophe
Aufschlüsselung aus NDW 420/3: Flugzeugtrümmer. Brennendes Haus. Britische Maschine mit Spielern der Meisterschaft Manchester United zerschellte kurz nach dem Start. Überlebende im Krankenhaus rechts der Isar. Ärzte an den Krankenbetten der Schwerverletzten.
(27 m)
02. USA: Absturz einer Vanguard Rakete
Aufschlüsselung aus NDW 420/2: Rakete auf Abschußrampe. Start. Da die Rakete von der vorgeschriebenen Bahn abwich, wurde sie durch Fernimpuls zerstört. Absturz der brennenden Rakete.
(20 m)
03. USA: Automation in Automobilfabrik
Mann an Mischpult. Autoproduktion wie von Geisterhand gesteuert ohne menschliche Arbeitskraft.
(19 m)
04. CSSR: Photozelle als neuartiges Hilfsmittel für Blinde
Blinde gehen mit Blindenstöcken. Hände von Blinden gleiten über Schrift und Gegenstände. Durch Photozelle werden Farben in Geräusche übertragen. Hierdurch können Blinde Farben unterscheiden lernen.
(18 m)
05. Japan: Staubpest über Industriegebiet
Aufschlüsselung aus NDW 420/4: Ho Chi Minh neben Nehru in offenem Wagen bei Fahrt durch die Stadt. Kranzniederlegung an der Grabstätte von Mahatma Ghandi. Ho Chi Minh trägt Kind auf Arm und geht neben Nehru. Tänze werden vorgeführt. (Ho Chi Minh will Nehru für seinen Plan gewinnen, in ganz Vietnam freie Wahlen durchführen zu lassen mit dem Ziel der Vereinigung.)
(23 m)
06. Clever und Schussel: Der Tankwart
Aufschlüsselung aus NDW 420/9: Clever als Tankwart wäscht Wagen an Tankstelle. Schussel spricht betrunken mit ihm und will tanken. Clever bittet Angestellten darum, Schussel nach Hause zu fahren.
(41 m)
07. Berlin: Gastspiel der Spanischen Hofreitschule Wien
Aufschlüsselung aus 420/10: Die Lipizzanerhengste tanzen ihr Ballett der Hohen Schule. Die Capriole, die Levade, die Courbette.
(23 m)
08. München: Romy Schneider kehrt aus den USA zurück
Kapelle spielt auf dem Flugplatz. Romy Schneider wird bei Ankunft auf dem Flugfeld umarmt und begrüßt. Romy Schneider gibt Autogramme
(12 m)
09. Pitztal: Fasching
Maskentanz der Einwohner mit Hexenmasken.
(14 m)
10. Bad Gastein: Aprésskimoden von Resi Hammerer
Mannequins führen Aprèsskikleidung vor. Mannequins an Bar. Kleine Glocke an Schuhen.
(23 m)
11. Ramsau: Veteranen Eisschiessen auf dem Hintersee
Männer schießen mit Eisstöcken und schnupfen Schnupftabak. Hund läuft über das Eis.
(16 m)
12. Bad Gastein: Skiweltmeisterschaften
Aufschlüsselung aus NDW 420/11: Riesenslalom Herren: Läufer stürzt. Bozon/ Frankreich stürzt schwer und muss ins Krankenhaus eingeliefert werden. Rennen Toni Sailer. Seine Schwester gratuliert ihm zum Sieg. Interview mit Toni Sailer im Hotel. Abfahrt Herren: Stürze. Toni Sailer siegt und wird damit auch Kombinationssieger. Bud Werner/ USA stürzt und fährt auf einem Ski durch das Ziel. Menschengedränge.
(39 m)
13. Garmisch: Internationales Skispringen um den Kongsberg Pokal
Sprünge. Joze Zidar/ Jugoslawien stürzt. Luis Leodolter/ Österreich springt. Max Bolkart/ Deutschland, siegt mit 87 m in der Einzelwertung. Den Kongsberg Pokal gewinnt Österreich.
(29 m)
Herkunft / Inhaltsart
Anfangstitel
Flugzeugunglück b. München (engl. Fu.)
Kamera: Hafner
Fehlstart "Baby-Mond", "Vanguard-Rak.
Herkunft: Metro
Automation (US-Auto-Werk)
Herkunft: Metro
Fotozelle" Hilfsmittel f. Blinde
Herkunft: State
Staubpest üb. Japan
Herkunft: Asahi News
"Der Tankwart", Clever u. Schussel
Span. Hofreitschule/Wien in Berlin
Kamera: Pahl
Ankunft Romy Schneider, München
Kamera: Seib
Maskentanz im Pitztal
Kamera: Hafner
Skimoden Resi Hammerer, Bad Gastein
Kamera: Rau
Eisschiessen Hintersee/Bayern
Kamera: Hafner
Slalom-Lauf Herren, B. Gastein
Herkunft: Austria, Material in Zusammenarbeit mit Austria/Wien; Neg. u. Pos. b. Austria/Wien
Skispringen/Garnisch (Kongsberg)
Kamera: Starke, Seib, Rieck
Schlussmarke
Sprechertext
Die rauchende Ruine eines Hauses und weithin verstreute Flugzeugtrümmer sind die Spuren der furchtbaren Katastrophe von München. Eine britische Verkehrsmaschine war beim Start in ein Haus gerast. Von 44 Insassen wurden 21 getötet.
Mit dieser Katastrophe verbindet sich die Tragödie des englischen Fußballmeisters Manchester United. Unter den Opfern befinden sich drei Nationalspieler.
Im Münchner Krankenhaus rechts der Isar kämpften die Ärzte tagelang um das Leben der schwerverletzten Passagiere.
Das Experiment
Das Experiment mit dem Baby-Mond der Vanguard-Rakete, dem Weltraumprojekt der US-Marine, war die erste Enttäuschung nach dem erfolgreichen Start des Explorer.
Nach langen und gewissenhaften Vorbereitungen wurde die Vanguard ohne Schwierigkeiten gestartet.
In einer Höhe von 7000 Metern jedoch hat der Versuch ein Ende. Die Rakete zerbricht in zwei Teile und torkelnd wie ein brennendes Streichholz stürzt der Treibsatz ins Meer.
Die Automation
Die Automation, ein Zauberwort unserer Technik, dokumentiert sich in diesem Filmbericht aus den USA. Von einem einzigen Mann gesteuert, geht hier die Fabrikation von Motorblöcken, Kolben und Kurbelwellen einen fast gespenstischen Gang.
Und wo ehedem Menschenhände am Werk waren, entdeckten wir nur noch das minutiöse Funktionieren eines gigantischen Roboters.
Der Lichtblick
Einen Lichtblick in die Welt der Blinden brachte die neue Erfindung eines tschechoslowakischen Ingenieurs.
Für alle diese Menschen konstruierte er die tönende Photozelle, die Farben in Geräusche übersetzt.
Auf höchst einfache Weise lernt der Blinde dadurch Farben zu unterscheiden und nimmt teil an einer Welt, die ihm sonst verschlossen ist.
Die Staubpest
Die Staubpest ist eine Krankheit, die nicht nur in den Zentren der japanischen Industriegebiete zu einer wahren Epidemie wird.
Durch wissenschaftliche Untersuchungen wurde festgestellt, daß der Niederschlag aus den Schornsteinen der Stadt Sapporo das Maß des Erträglichen weit überschreitet. Die Einwohner sind in Gefahr.
Als erstes alarmierendes Anzeichen tritt besonders bei Kindern eine Entzündung der Augen auf, älteren Personen droht der Lungenkrebs.
Die fortschreitende Industrialisierung stellt uns vor immer neue Probleme.
Lipizzaner
Im festlichen Rahmen historischer Tage präsentierte sich die Spanische Hofreitschule in der Berliner Deutschlandhalle. Die weltberühmten Lipizzaner aus Wien waren nach 20jähriger Pause wieder in der deutschen Hauptstadt zu sehen. Ihre von allen bewunderte Glanzleistung ist nach wie vor die Schul-Quadrille. - Zum klassischen Repertoire eines vollendeten Lipizzaners gehört die temperamentvolle Kapriole und die schwierige Courbette.
Romy Schneider bis Eisschießen
Mit Pauken und Trompeten, so empfing man in München den Liebling der Leinwand. Romy Schneider landete nach ihrer Amerika-Reise wieder in den Armen ihrer alten und neuen Freunde.
Für den Fall, daß Romy nicht immer noch von Autogrammjägern umlagert ist, kam sie gerade richtig, um die letzten Takte des Faschings mitzuerleben.
Im Tiroler Pitztal, wo der Fasching bekanntlich kein Ereignis, sondern ein Zustand ist, versammelten sich die Einwohner zum alljährlichen Maskentanz.
Das Aufgebot der Hexen ist dazu bestimmt, um den Winter energisch aus dem Land zu treiben.
Vorerst aber ist es noch nicht so weit, und für die kalten Tage haben wir uns von Resi Hammerer ein paar modische Neuigkeiten warm empfehlen lassen. In erster Linie betrifft das Sie, meine Damen.
Die Après-Ski-Konkurrenz ist mindestens ebenso aufregend wie eine echte Weltmeisterschaft, denn welche Frau möchte hier unter "ferner liefen" sein?
Ein fesches Skihaserl weiß immer, was es anziehen soll. Und sollte es mit einem solchen Modell übersehen werden, überhört wird es sicher nicht.
Aber auch das netteste Skihaserl ist unerwünscht, wenn auf dem bayrischen Hinterse die Eisstöcke über die Bahn flitzen. Das Eisschießen ist ein ausgemachter Männersport, und das Interesse dafür erwacht erst im gesetzteren Alter.
Die Veteranenschwören auf ein bewährtes Rezept: eine Prise Augenmaß, eine Prise Schwung und eine Prise Schnupftabak, die Zutaten für einen sicheren Sieg.
Ski
Wer wird Sieger im Riesenslalom? Diese Frage lockte Tausende zum Graukogel bei Bad Gastein, wo die Alpine Weltmeisterschaft zu Ende ging. Die Strecke hat gefährliche Mulden und Geländehöcker, und mehrere dramatische Stürze zeigen ihre ganze Gefährlichkeit.
Mit dem Start zum Riesenslalom begann ein neuer Triumph für Toni Sailer. Hier fuhr er den ersten Titel heraus.
Wenige Tage später verzeichnet die Sportgeschichte einen großen Augenblick. Der Abfahrtslauf geht über die Bühne.
Ein gefährlicher Konkurrent ist der Amerikaner Bud Werner, aber nach tollkühner Fahrt überschlägt er sich, und auf einem Ski passiert er das Ziel.
Der König der Bretter heißt wiederum Toni Sailer. Er jagt der Weltklasse auf und davon!
Neuer Abfahrtsrekord und drei Weltmeistertitel, ein Erfolg ohne Beispiel!
Um den begehrten Kongsberg-Pokal ging es beim international besetzten Springerwettbewerb auf der großen Olympiaschanze in Garmisch. Europas Springer-Elite trat zum Flug in die Tiefe an.
Der Jugoslawe Joze Zidar verliert das Gleichgewicht und hat Glück im Unglück.
Der Österreicher Luis Leodolter liegt gut im Rennen, aber dann geht der Deutsche Max Bolkart über den Backen.
In wunderbarer Haltung holt er sich mit 87 Metern den Einzelsieg. Die Kongsberg-Trophäe wandert nach Österreich.
Personen im Film
Bolkart, Max ; Bozon, Charles ; Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Schneider, Magda ; Sailer, Toni ; Werner, Bud ; Zidar, Joze
Orte
München ; USA ; Pitztal ; Bad Gastein ; CSSR ; Ramsau ; Garmisch-Partenkirchen
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eisschießen ; Karneval ; Katastrophen ; Fasching ; Filmschaffen ; Forschung ; Raketen ; Sateliten ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Skijöring ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Umweltschutz, Umweltverschmutzung ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Medizin ; Veterinärmedizin ; Weltraumfahrt ; Wissenschaft ; Zahnmedizin ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Autogramme ; Automation ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau