UFA-Wochenschau 84/1958 05.03.1958

Sacherschließung

01. Damaskus: Jubel um Nasser
Nasser mit erhobenen Armen auf Balkon. Menschen jubeln. Beduinenfürsten von Syrien und dem Libanon huldigen Nasser.
(33 m)

02. Israel: Fruchtbarmachung der Wüste Begev
Kibuzbewohner marschieren auf. Ausbildung zum Wehrbauern. Durchkriechen unter Stacheldrahtverhau. Sprünge über Hindernis. Ziehen von Gräben durch die Wüste.

03. Jemen erklärt Beitritt zur Arabischen Republik
Empfang des Vertreters des Jemen auf dem Flugplatz, Jemen erklärt als 3. Land seinen Beitritt nach Ägypten und Syrien.

04. Tunis: Bourgibas Appell an die Freie Welt
Der amerikanische Unterstaatssekretär Robert Murphy wird auf Flugplatz begrüßt. In Gesprächen mit Bourgiba versucht er Streit zwischen Tunis und Frankreich zu schlichten. Bourgiba bleibt auf prowestlichem Kurs.
(33 m)

05. Rheinland: Überschwemmung an Rhein und Mosel
Aufschlüsselung aus 423/1: Überschwemmungen. Häuser stehen im Wasser. Leute gehen über Brett in Fenster ihres Hauses. Strassen voller Wasser, in denen Kähne fahren. Junge rudert in Fass. Schild: Bundesstrasse Nr &/ In Zell (Mosel) Wegen Hochwasser Gesperrt. Trecker fährt durch Wasser. Schild: Bonner Personen Schiffahrt hier, steht im Wasser. Kameramann filmt im Wasser. Bundeshaus im Wasser. Grenzschutzsoldaten sichern mit Sandsäcken ab.
(29 m)

06. Winterstürme über Europa
VW-Käfer fährt im Schnee. Radfahrer schieben ihre Räder auf vereister Straße. Eisenbahnweichen werden aufgetaut. Eingeschneite Autos.
(29 m)

07. Moskau: Altrussisches Maskenfest
Feuerwerk. Im Zentralstadion findet Maskenfest statt. Tänze und Umzug.
(18 m)

08. Japan: Austreibung des Winters
Leute laufen durch die Straßen mit ihren Kindern auf dem Rücken. In Tempel läutet der Priester mit kleiner Glocke, wodurch der Winter seine Macht über die Kinder verliert.
(11 m)

09. Mexiko: Geisterbeschwörung
Alter Mann. Mann streicht über Kopf von Frau. Austreibung des Teufels. Alte Frau injiziert heilsame Säfte. Weizenkörner werden geworfen, um über Tod und Leben von Kranken zu befinden.
(17 m)

10. Surinam: Besuch Prinzessin Beatrix
Aufschlüsselung aus NDW 423/7: Beatrix geht winkend durch Spalier von Menschen. Besuch in Kinderheim. Eingeborene tanzen traditionelle Tänze mit Hut auf dem Kopf. Kinder mit Fähnchen. Beatrix wird Blumenkette umgelegt.
(16 m)

11. Polen: Tanzorchester feiert 50-jähriges Bestehen
Dirigent dirigiert. Orchester spielt Polka, Lachpolka wird gespielt und gesungen.
(20 m)

12. Berlin: Wahl der Miss Berlin
Aufschlüsselung aus NDW 423/8: Bewerberinnen in kurzen Shorts auf dem Laufsteg. Männerzuschauer, groß. Vera Cornelius, 19 Jahre, wird Miss Berlin und sitzt auf Opal Thron.
(48 m)

13. Amerikanische Hutmode
Eleganter breitrandiger Rosenhut. Federkappe. Fliegenpilzhut. Strohhut. Enge Kappe.
(48 m)

14. Deutsche Schuhmode
Schuhe auf Regal. Schuhe mit Schleifen. Sandalen. Pfennigabsatz. Sehr enge und spitze Schuhe. Beine gehen. Rendezvous und Begrüßung. Schild: Vorsicht gebohnert. Tanzschuhe, Abendschuhe beim Tanz. Aufnahmen von Beinen und Schuhen.
(48 m)

15. Clever und Schussel: Der Bart ist ab
Aufschlüsselung aus NDW 423/10: Clever und Schussel in Werkstatt. Meister Clever betrachtet beschädigten Meißel und bittet neuen zu besorgen. Schussel haut mit Hammer auf Meißel. Stück fliegt ab in Glas. Schussel: "Der Bart ist ab" und zeigt auf Werkzeug.
(22 m)

16. Tokio: Polizei gegen Kamikatze-Taxis
Dichter Verkehr. Polizisten gehen gegen zu schnell fahrende Taxen vor. Strafzettel. Taxifahrer locken Kunden. Unfallwagen.
(25 m)

17. Havanna: Autorennen um den Großen Preis von Kuba
Schlagzeilen vor dem Rennen Fangio Kidnapped. Start. Nach 5 Runden rast ein Ferrari in die Zuschauer. Amateurphotograph filmte. Menge stiebt auseinander. 6 Tote und 50 Verletzte bleiben liegen. Rettungsarbeiten.
(14 m)

18. Berlin: Handball WM: Gesamtdeutschland - Norwegen 19:9
Überlegenes Spiel der gesamtdeutschen Mannschaft. Zuschauer bläst in Horn. Deutsche Torwürfe.
(22 m)

19. Brüssel: Fußball-Länderspiel Belgien - Deutschland 0:2
Aufschlüsselung aus NDW 423/12: Deutscher Anstoß. Belgien stürmt. Herkenrath hält. Zuschauer mit Baskenmütze, groß. Belgischer Torwart lässt Ball fallen und wirft sich auf den Ball. Älterer Zuschauer mit Brille. Schuß über das deutsche Tor (Torkamera). Mann klatscht. In der 25. Minute schießt Schäfer das 1:0. 2. Halbzeit: Belgische Angriffe ohne Erfolg. Zuschauer mit Schal vor dem Mund, groß. Weißer Terrier läuft über den Platz. Deutschland stürmt. In der 60. Minute schießt Schmidt das 2:0. Zuschauer mit Hut und erhobenen Armen.
(29 m)

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Beatrice von Holland ; Bourgiba, Habib ; Cornelius, Vera ; Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Murphy, Robert ; Nasser, Gamal Abdel ; Kuwatli, Schukri el ; Herkenrath, Fritz ; Schaefer ; Schmidt, Alfred

Orte

Bonn ; Moskau ; Kairo ; Tunis ; Rheinland ; Israel ; Mexiko ; Berlin ; Tokio ; Polen ; Damaskus ; Jemen ; Surinam ; Japan ; Brüssel ; Havanna

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Handball ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Feuerwerk ; Fußball ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Photographen ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Schönheitswettbewerbe ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Medizin ; Menschen ; Militär ; Verkehr: allgemein ; Veterinärmedizin ; Viehwirtschaft, Viehzucht ; Volksfeste ; Wasser ; Winter ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zahnmedizin ; Landwirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Landwirtschaft ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 84/1958

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
05.03.1958
Produktionsjahr:
1958

Stabangaben

Herkunft:
Anfangstitel

Nasser in Damaskus
Herkunft: Gaumont

Fruchtbarmachg. d. Wüste Negew/Israel
Herkunft: Pathé Journal

Jemen tritt Arab. Union bei
Herkunft: DEFA

Bourguibas Appell an freie Welt
Herkunft: Pathé Journal

Überschwrnmg. Rhein + Mosel
Kamera: Luppa, Starke, Grund

Schneestürme in Europa
Herkunft: Polygoon

Masken-Winterfest in Moskau
Herkunft: DEFA

Frühlingfest in Japan
Herkunft: Asahi News

Hexenzauber in Mexiko
Herkunft: Emasa

Prinz, Beatrix in Surinam
Herkunft: Polygoon

Poln. Orchester feiert 20jähr. Besteh.
Herkunft: Polkronika

Wahl "Miss. Berlin" 1958
Kamera: Pahl sen.

Hutmoden
Herkunft: Pathe News

Schuhmoden
Kamera: Schüler

"Der Bart ist ab", Clever u. Schuss.

Polizeimassnahmen geg. Taxifahrer/Tok.
Herkunft: Asahi News

Autorennen/Kuba, Gr. Pr. Fangio enführt
Herkunft: Metro

Handball-Weltm. Vorrunde Ges.-Dtld. : Norwegen, Berlin
Herkunft: DEFA

Fussb. Dtld. : Belgien, Brüsel, 2:0
Herkunft: Belgavox

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 91/1962
    26.04.1962

  • Die Zeit unter der Lupe 922/1967
    26.09.1967

  • UFA-Dabei 1085/1977
    10.05.1977

  • Neue Deutsche Wochenschau 631/1962
    02.03.1962

  • Welt im Film 243/1950
    24.01.1950

  • Die Zeit unter der Lupe 807/1965
    13.07.1965

  • UFA-Dabei 982/1975
    20.05.1975

  • UFA-Wochenschau 475/1965
    31.08.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 245/1954
    08.10.1954

  • Welt im Film 315/1951
    15.06.1951