UFA-Wochenschau 89/1958 10.04.1958

Sacherschließung

01. Kunst unserer Zeit

a. Darmstadt: Metallplastiken von Helga Föhl
Helga Föhl schweißt in ihrem Garagenatelier Schrotteile zusammen. Arbeit mit Hammer und Schweißgerät an den Metallplastiken.

b. Berlin: Aluminium Monument von Professor Heiligers für die Weltausstellung
Professor Heiligers vor seiner Aluminiumplastik als Symbol des wieder erstandenen Deutschland.
(34 m)

02. Indonesien: Bürgerkrieg im Dschungel von Sumatra
Aufschlüsselung aus NDW 482/2: Fallschirmjäger springen aus Flugzeug und kämpfen im Dschungel gegen die Rebellen der Revolutionsregierung um lebenswichtige Ölquellen. Landeboote. Rebellen hinter Stacheldraht.
(12 m)

03. Moskau: Königinmutter Elizabeth von Belgien besucht die Tschaikowsky- Festspiele
Königinmutter Elizabeth von Belgien kommt aus Flugzeug und wird begrüßt. Staatspräsident Woroschilow empfängt Königinmutter Elizabeth.
(10 m)

04. London: Festtagsessen der Royal Airforce
Mit Offizieren der Royal Airforce gehen Königinmutter Elizabeth und Prinzessin Margaret zum Dinner. Königin Elizabeth hält Tischrede O-Ton und bringt Toast aus. Alle stehen auf unter anderen auch Prinz Philip unter den Offizieren.
(19 m)

05. Algerien: Französischer Raketenversuch
Rakete wird zu Abschußrampe transportiert. Raketenabschüsse und Beobachtung des Fluges.
(12 m)

06. San Marino: Regentenwechsel
Aufschlüsselung aus NDW 428/5: Anlässlich des Regentenwechsels, der 2 Mal jährlich stattfindet, findet ein großer Umzug der Bevölkerung statt. Fahne wird gehißt.
(14 m)

07. Würzburg: Versuche des Instituts für Weinforschung in Geflügelfarm
Hühner laufen in Farm und werden gefüttert. In Käfigen werden Hühner mit Wein getränkt. Proben werden entnommen, um Alkoholschädigung zu prüfen. Hühner trinken aus Weingläsern.
(34 m)

08. London: Parken verboten
Mann fährt in offenem Wagen zur Stadt am frühen Morgen. P-Schild. Leere Straßen. Die Zeit schreitet voran und die Straßen füllen sich mit Kraftfahrzeugen. Stau. Streit um Parkplatz. Garage Full. Im Stau grüßt Stirling Moss auf Wagen. Fußgänger mit umgehängten Plakaten protestieren gegen den wachsenden Autoverkehr. Polizist läßt Falschparker abschleppen. Mehrstöckig Hochautos (Trick) sollen Lösung bringen.
(48 m)

09. Clever und Schussel: Lang Lang Ist´s Her
Aufschlüsselung aus NDW 428/11: Clever trifft Vater Schussel und fragt diesen nach seinem Sohn, der z. Zt. ein Buch über Verkehrserziehung schreibt mit dem Titel "Rindviecher Im Strassenverkehr". Vater Schussel wird beinahe überfahren, als er zur Straßenbahn eilen will. Er wird von Clever zurückgehalten. "Vorsicht gilt besonders für die Alten", Pferdeherde dokumentiert die Pferdestärke der Autos.
(34 m)

10. Hamburg: Deutsche Badminton Meisterschaft
Aufschlüsselung aus NDW 428/9: Finale Herren: Walter Stuch besiegt Peter Knack. Zuschauerinnen, groß, lachen. Zuschauer klatschen. Walter Stuch und Peter Knack, groß. Finale Herren Doppel: Dültgen-Hapke besiegen die Titelverteidiger Eschweiler-Ropertz. Richter auf Stuhl sieht hin und her. Klatschen. Dültgen-Hapke erhalten Pokal.
(32 m)

11. Prag: Fußball-Länderspiel CSSR - Deutschland 3:2
Spielszenen. Sturm der Tschechen und Torschuß 1:0 kurz nach Beginn. In der 41. Minute gleicht Cieslarczyk aus zum 1:1. Zuschauer bildfüllend. 2. Halbzeit: Kurz nach Spielbeginn schießt der tschechische Torwart Ball gegen eigenen Spieler und erzielt Eigentor. Die Tschechen schießen das 2:2 und das 3:2. Spieler verlassen den Platz.
(34 m)

12. USA: Kegelmeisterschaften
Aufschlüsselung aus NDW 428/10: Kegler kegeln auf vielen Bahnen nebeneinander. Treffer. Alle Neune.
(15 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Elisabeth von Belgien ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Föhl, Helga ; Gross, Walter ; Heiligers ; Hussels, Jupp ; Margaret von England ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Woroschilow ; Cieslarczyk ; Dültgen, Claus ; Eschweiler ; Hapke ; Knack, Peter ; Köppel ; Moss, Stirling ; Ropertz ; Stuch, Walter

Orte

San Marino ; Moskau ; London ; Darmstadt ; Berlin ; Würzburg ; Algerien ; Indonesien ; Prag ; Hamburg ; USA ; Mönchengladbach

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Kegeln, Bowling, Boule, Petanque ; Fahnen ; Fußball ; Politische Veranstaltungen ; Raketen ; Sateliten ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Krisenherde ; Kunst ; Kuriositäten ; Militärische Veranstaltungen ; Verkehr: allgemein ; Weltraumfahrt ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Badminton ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 89/1958

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
10.04.1958
Produktionsjahr:
1958

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Bildhauerin Helga Föhl
Kamera: Starke

Plastik f. Weltausstellg v. Prof. Heiliger
Kamera: Pahl

Indonesischer Bürgerkrieg
Herkunft: Metro

Belg. Königsmutter in Moskau
Herkunft: DEFA

RAF-Essen in London
Herkunft: Pathe News

Franz. Raketenversuche in Algerien
Herkunft: Pathé Journal

Regentenwechsel in San Marino
Herkunft: Incom

Weintest mit Hühnern
Kamera: Starke
Herkunft: Kanada

Parkplatzsorgen in London
Herkunft: Pathe News

"Papa Schussel" Clever u. Schussel

Dt. Badminton-Meistersch. i. Hamburg
Kamera: Seib, Schüler

Fussball Tschechei/Deutschl. i. Prag
Herkunft: State

Kegel-Meistersch. in Amerika
Herkunft: Metro

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 126/1965
    25.03.1965

  • Schubert-Lieder
    1969

  • UFA-Dabei 817/1972
    21.03.1972

  • Deutschlandspiegel 249/1975
    1975

  • Welt im Bild 134/1955
    19.01.1955

  • UFA-Wochenschau 451/1965
    16.03.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 161/1953
    22.02.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 491/1959
    26.06.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 388/1957
    05.07.1957

  • Deutschlandspiegel 90/1962
    29.03.1962