UFA-Wochenschau 90/1958 16.04.1958

Sacherschließung

01. Kuba: Exklusivbericht über Freiheitsarmee
Rebellen in Hängematten in Urwalddschungel. Che Guevara und Fidel Castro mit seinen Soldaten. Brot wird gebacken. Rind wird über Feuer gebraten. Lagerleben. Essen. Musizieren. Waffen werden geschmiedet. Soldaten in Urwald mit Gewehren. Flugblätter. Rundfunknachrichten. Handgranaten werden geworfen. Gefechte.
(58 m)

02. Flüchtlingslager an der algerisch-marokkanischen Grenze
Elendshütten. Kleines Kind in Lager. Behelfsmäßige Unterkünfte in Zelten. Reis wird ausgegeben. Unterkünfte in Zelten. Schulunterricht. Krankheiten an Kindern werden behandelt. Hungerödeme. Elendsgesichter.
(42 m)

03. Moskau: Deutsch sowjetisches Wirtschaftsabkommen
Siehe NDW 429 / 1 hier kürzer ohne Interview Interview mit Sonderbotschafter Lahr zum deutsch-sowjetischen Wirtschaftsabkommen nach 8-monatigen Verhandlungen. Unterzeichnung des Wirtschaftsabkommens und des Konsularvertrages durch Botschafter Lahr und sowjetischen Vertreter in Moskau.
(9 m)

04. Budapest: Parade am 13. Jahrestag des kommunistischen Regimes vor Chruschtschow und Kadar
Parade der Streitkräfte. Chruschtschow auf Tribüne mit Kadar Vorbeimarsch aller Waffengattungen, Geschütze, Flugzeuge, Panzer. Kadar spricht vor 500.000 Menschen. Chruschtschow spricht und fordert Einstellung der Atomwaffenversuche in aller Welt.
(44 m)

05. Brüssel: Auftakt zur Weltausstellung
Aufschlüsselung aus NDW 429/6: Das Atomium. Fensterscheiben werden geputzt. Putzfrauen säubern. Vertreter der Internationalen Presse werden vor der offiziellen Eröffnung empfangen. Hostessen. Ausstellungsbahn. Pavillons. Motto der Ausstellung. Bilanz der Welt für eine menschlichere Welt. Luftaufnahme des Ausstellungsgeländes.
(31 m)

06. Paris: Roboter Orchester
Roboterkapelle musiziert.
(20 m)

07. Utrecht: Ausstellung "Vom Leierkasten zur Musikbox" im Nationalmuseum
Leierkastenmann spielt. Kostbare Spieluhren. Jahrmarktorgel. Pickende Vögel auf Spieluhr.
(21 m)

08. Clever und Schussel. Kinderleicht
Aufschlüsselung aus NDW 429/7d: Kind fragt Schussel nach Uhrzeit. Schussel will Kind über die Straße führen und wird beinahe überfahren. Kinder erkennen Schussel und führen ihn auf Fußgängerüberweg über die Straße.
(28 m)

09. Wien: Schule für werdende Väter
Werdende Väter lernen das Wickeln und Füttern mit Puppen. Puppe wird gebadet und gerät unter Wasser.
(15 m)

10. Anapolis: Meisterschaft der Babyboxer
Kleine Jungen werden gewogen. Boxkampf mit großen Boxhandschuhen.
(12 m)

11. Stuttgart: Boxen der Veteranen: Heinz Neuhaus besiegt den ehemaligen Weltmeister Joe Maxim nach Punkten
Schlagwechsel. Neuhaus landet Treffer. Hübsche Zuschauerin. Ringrichter trennt. Zuschauer Gesichter, groß.
(28 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Castro, Fidel ; Chruschtschow, Nikita ; Gross, Walter ; Kadar ; Kumikin ; Lahr ; Maxim, Joe ; Neuhaus, Heinz

Orte

Budapest ; Utrecht ; Algerien ; Marokko ; Düsseldorf ; Wien ; Kuba ; Paris ; Moskau ; Stuttgart ; Anapolis

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Flüchtlinge ; Musikalische Veranstaltungen ; Pakte ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Schulen, Schulungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Unruhen ; Krisenherde ; Verkehr: allgemein ; Verträge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Abkommen ; Atom ; Ausstellungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 90/1958

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
16.04.1958
Produktionsjahr:
1958

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Fidel Castro (Hauptquartier d. Rebell.)
Herkunft: Metro

Flüchtlingslager, alger.-marokk. Grenze
Herkunft: Svensk Film

Sonderbotschafter Lahr in Moskau
Herkunft: DEFA

Parade i. Ungarn "Befreiungstag"
Herkunft: Hungarian

Weltausstellung Brüssel
Kamera: Grund, Seib, Schüler

Roboter-Orchester in Paris
Herkunft: Pathé Journal

Musikautomaten, Museum Utrecht
Herkunft: Polygoon

Clever und Schussel

Schule f. "werdende Väter" in Wien
Herkunft: Austria

Kinderboxen in Annapolis
Herkunft: Metro

Boxen Maxim/Neuhaus in Stuttgart
Kamera: Rau, Starke

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 944/1968
    27.02.1968

  • UFA-Wochenschau 298/1962
    11.04.1962

  • UFA-Dabei 866/1973
    27.02.1973

  • Neue Deutsche Wochenschau 212/1954
    17.02.1954

  • Welt im Film 98/1947
    11.04.1947

  • Welt im Bild 36/1953
    01.03.1953

  • UFA-Dabei 893/1973
    04.09.1973

  • UFA-Wochenschau 459/1965
    11.05.1965

  • Messter-Woche 4/1914
    1914

  • UFA-Dabei 763/1971
    09.03.1971