UFA-Wochenschau 91/1958 23.04.1958

Sacherschließung

01. London: Besuch Adenauer
Wagen fährt vor. Straßenschild Downingstreet. Wache grüßt. Gespräch mit McMillan.
(45 m)

02. Paris: Ministerpräsident Gaillard gestützt
Reporter umdrängen Abgeordnete. Ankunft von Gaillard und Mendes France. Sitzung des Parlaments. Gaillard, der Kompromiss im Tunesienkonflikt suchte, wurde gestützt.

03. Warschau: Besuch des sowjetischen Staatspräsidenten Woroschilow
Zug fährt auf Bahnhof ein. Umarmung und Küsse Woroschilow-Gomulka bei Begrüßung zum 13. Jahrestag des sowjetisch-polnischen Freundschaftsvertrages.

04. Monaco: Taufe von Prinz Albert
Menschenmenge auf Platz vor dem Schloß. Rainier mit Carolin neben Gracia und Albert. Taufe in der Kirche.
(45 m)

05. Rußland: Seehundfang am Kaspischen Meer
Robbenjäger springen über Eisschollen und versuchen Tiere zu fangen, die untertauchen. Sie geben Jagd auf. Aus ihren Löchern tauchen die Robben auf und sehen den Jägern nach.
(12 m)

06. Clever und Schussel: Krach
Aufschlüsselung aus NDW 430/6: Clever lobt Motorrad nach Probefahrt. Schussel erklärt, dass man mit Kraft fahren muß und dreht Gas heulend auf. Motorradfahrer fahren knatternd vorbei. 2 Mädchen gehen vorbei und sagen "Angeber". Schussel fährt vorsichtig und leise los.
(28 m)

07. Brüssel: Weltausstellung
Das Atomium. Ankunft König Badouin mit Wagen und Eröffnung O-Ton. Menschenmenge. Brieftauben fliegen auf. Düsenjägerstaffel. Lufttaxi-Hubschrauber landet auf Gelände. Ausstellungsgondeln fahren. Gang durch die Ausstellung mit Stege. Das Atomium, das in den einzelnen Kugeln Auskunft über die nukleare Entwicklung gibt. Restaurant in der Spitze des Atomiums. Fahnen der Länder aus aller Welt. Halle der UdSSR: Der Arbeitende Mensch. Sputnik 2 (Hündin Laika). Rundbau der USA (90 m). Mit einem Haus der Zukunft. Modenschau, Gemälden, modernen Plastiken. Moderne Architektur. Niederlande zeigt den Kampf mit dem Wasser in Wind- und Wellenkanal. Der Glockenturm spielt Wunschkonzert. Der umstrittene deutsche Pavillon mit Plastik von Professor Heiligers; Das Wieder Erstandene Deutschland! Thema: Leben und Arbeit in Deutschland. Moderne Architektur. Östliche Pagode. Favorit der Ausstellung: Das Fröhliche Belgien - Brüssel Um Die Jahrhundertwende. Die Stadt aus Pappmaché als stärkster Publikumsmagnet. Stege trinkt ein Bier in Straßencafe. Leierkastenmann. Degenschlucker. Straßenmusikanten. Buden. Muschelverkäufer. Pfannkuchenbäcker. Klöpplerin. Vergnügungspark der Attraktionen (70 m). Achterbahn, Wilde Maus, Spiegelkabinett. Kaschemmen mit Tanz. Stege tanzt mit Wirtin. Neonlichter am Abend. Feuerwerk über dem Atomium.
(69 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Einstein, Albert ; Baudouin I. von Belgien ; Carolin von Monaco ; Gaillard, Felix ; Gomulka, Wladyslaw ; Monaco von, Gracia Patricia ; Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; McMillan, Harold ; Mendes-France, Pierre ; Monaco von, Rainier ; Stegemann, Gerd ; Woroschilow

Orte

Brüssel ; Sowjetunion ; London ; Paris ; Monaco ; Warschau

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Jagd, Jäger ; Feuerwerk ; Politische Veranstaltungen ; Religiöse Veranstaltungen ; Tiere (außer Hunde) ; Militär ; Verkehr: allgemein ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Atom ; Ausstellungen ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 91/1958

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
23.04.1958
Produktionsjahr:
1958

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Adenauer in London
Kamera: Luppa

Min.-Präsident Gaillard gestürzt
Herkunft: Pathé Journal

Sowj. Staatspräs. Woroschilow i. Warsch.
Herkunft: Polkronika

Prinzentaufe in Monaco
Herkunft: Pathé Journal

Robbenfang am kasp. Meer
Herkunft: DEFA

"Der Krach" Clever u. Schussel

Brüssel I: Eröffnung d. Weltausst. bis russ. Pavilion
Herkunft: Belgavox

Brüssel II: amerikanischer Pavillon bis vor
Kamera: Grund, Seib, Schüler

Rummelplatz
Kamera: Grund, Seib, Schüler

Rummelplatz
Kamera: Grund, Seib, Schüler

Rummelplatz
Kamera: Grund, Seib, Schüler

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 873/1973
    17.04.1973

  • UFA-Wochenschau 182/1960
    19.01.1960

  • Welt im Bild 27/1952
    28.12.1952

  • UFA-Wochenschau 416/1964
    14.07.1964

  • UFA-Wochenschau 231/1960
    26.12.1960

  • Die Zeit unter der Lupe 809/1965
    27.07.1965

  • UFA-Dabei 759/1971
    09.02.1971

  • UFA-Wochenschau 121/1958
    19.11.1958

  • Deutschlandspiegel 423/1989
    1989

  • Deutschlandspiegel 6/1955
    28.03.1955