UFA-Wochenschau 99/1958 17.06.1958

Sacherschließung

01. USA: Staatsbesuch Bundespräsident Heuss

Detroit
Heuss besichtigt Automobilwerk, fährt mit kleinem Wagen durch das Werk. Fließbandmontage.

San Francisco
Fahrt in Straße bergab. Fahrt über die Hängebrücke. Golden Gate. San Francisco total.

New Hampshire
Das Dartmonth College in New Hampshire verleiht Heuss die Ehrendoktorwürde der Rechte. Heuss wird Talar angezogen. Tottel von Hut fällt in sein Gesicht im Wind. Rektor übergibt Urkunde.
(30 m)

02. London: Geburtstagsparade für Königin Elizabeth II.
Aufschlüsselung aus NDW 438/3: Elizabeth zu Pferde nimmt Parade ab. Fahnenübergabe. Reitergarde. Zuschauer unter Regenschirmen.
(34 m)

03. Belgrad 65. Geburtstag Tito
Tito in Stadion. Massenvorführung. Gymnastik von Mädchen und Männern. Tito klatscht. Tito zwischen Kindern.
(21 m)

04. 10 Jahre DM
Erhard an Schreibtisch spricht O-Ton: "... gleichwohl war jener 20. Juni 1948 ein beglückendes Erlebnis, denn er zeigte, wieviel lebendige Kraft in diesem Volke noch vorhanden ist, das bereit war, seine Zukunft neu zu formen und sich mit einer wahren Gläubigkeit der Gestaltung seines Schicksals hingab. Die Kritik, die aus den eigenen Reihen und manchmal vom Ausland zu uns hereindrängt, dass wir allzu materialistisch geworden seien, entbehrt ganz bestimmt nicht eines berechtigten Kerns, und doch ist es nur die eine Seite. Zum andern ist das deutsche Volk wohl sich dessen bewußt, dass es seiner eigenen Wachsamkeit aufgegeben ist, uns das Glück und eine gesicherte Zukunft zu erhalten." Rückblick 1948: Trümmersprengung. Lebensmittelkarten. Fleischbeschaufleisch, Schwarzmarkt, Polizeirazzia, Überfüllte Züge. Währungstausch. Geld in Reißwolf.
(43 m)

05. 800 Jahrfeier München
Türmer bläst. Tauben fliegen auf. Glocke läutet. Mit Oberbürgermeister Wimmer geht der Stadtrat durch die Stadt. Messe mit Kardinal Wendel. Die Meisterschule für Mode führt Kollektion vor. Das Haus der Kunst. Das Prinz Karl Palais. Das Prinzregententheater. Galapremiere im neu erbauten Cuvilliés Rokoko Theater. Festumzug bei Nacht. Im Hofbräukeller wird Bier in Maßkrügen ausgeschenkt.
(59 m)

06. Hamburg: Internationale Schwimmwettkämpfe 45 m)
Startpistole. 100 m Butterfly Damen: Start und Schwimmen. Es siegt Brigitta Lundkrist/ Schweden in 1 Minute 18,4 Sekunden. 100 m Kraul Herren: Start und Schwimmen. Knapp siegt Lindberg/ Schweden in 59 Sekunden in einem Kopf an Kopf Rennen mit Bleeker/ Bremen. Turmspringen: Springer und Springerinnen, teilweise ZL. Es siegt Birta Hannsen/ Schweden und Hans Weissbarth/ Köln.

07. Stockholm: Fußballweltmeisterschaft: Vorrundenspiele
Aufschlüsselung aus NDW 438/9: Deutschland - Argentinien 3:1: Zuschauer bildfüllend. Torschuß durch Argentinien. Rahn schießt den Ausgleich 1:1. Uwe Seeler flankt das 2:1. 3:1 durch Rahn. Zuschauer klatschen begeistert. Deutschland - CSSR 2:2: Turek nimmt Handschuh auf. Elfmeter für die CSSR 1:0. Torschuß 2:0 für CSSR. Schäfer schießt das 2:1, Rahn 2:2. Torwart mit Ball versucht sich über die Linie zu schmuggeln. Deutschland - Nordirland 2:2 : Nordirland geht in Führung. Turek läuft aus dem Tor. Schuß ins leere Tor. Rahn schießt 1:1. Als Zuschauer Heinz Rühmann. Irland schießt 2:1. Mit Weitschuß Seeler 2:2. Spieler umarmen sich.
(60 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bleecker, Horst ; Elisabeth II. von England ; Erhard, Ludwig ; Heuss, Theodor ; Rühmann, Heinz ; Strauß, Franz Josef ; Tito, Josip ; Wendel, Joseph ; Wimmer, Thomas ; Hanssen, Birta ; Lindberg, Charles ; Lundkrist, Brigitta ; Rahn, Helmut ; Seeler, Uwe ; Schaefer ; Turek, Toni

Orte

München ; New Hampshire ; Bonn ; London ; Belgrad ; Brasilien ; Frankreich ; San Franzisco ; USA ; Hamburg ; Stockholm ; Schweden ; Deutschland

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Fußball ; Kunstspringen ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Paraden ; Rückblicke ; Schwimmen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportveranstaltungen ; Städtebilder: Deutschland ; Städtebilder: Nordamerika ; Turmspringen ; Bauwerke ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Geldwesen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 99/1958

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
17.06.1958
Produktionsjahr:
1958

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Heuss in USA
Kamera: Luppa

Geburtstags-Parade f. Queen Elisab.
Herkunft: Pathe News

Geburtstag Marshall Tito
Herkunft: Novosti

10 Jahre D-Mark (O-Ton, Prof. Erhard)
Kamera: Starke
Herkunft: Archiv

800 Jahre München
Kamera: Rau, Hafner, Brandes

Int. Schwimmwettkämpfe i. Hamburg
Kamera: Seib, Schüler

Fussball: Deutschl./Argentinien Deutschl./CSR Deutschl./Nordirland
Herkunft: UFA E

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 636/1962
    06.04.1962

  • Der Waffenstillstand von Brest-Litowsk
    1917

  • Deutschlandspiegel 174/1969
    27.03.1969

  • Welt im Film 84/1947
    03.01.1947

  • UFA-Wochenschau 253/1961
    30.05.1961

  • UFA-Dabei 678/1969
    22.07.1969

  • Ein Tag beim Generalfeldmarschall von Hindenburg
    1917

  • Welt im Bild 181/1955
    14.12.1955

  • Deutschlandspiegel 98/1962
    04.12.1962

  • UFA-Dabei 639/1968
    24.10.1968