UFA-Wochenschau 102/1958 08.07.1958

Sacherschließung

01. Bürgerkrieg im Libanon
Sandsacksperren in den Straßen. Soldaten laufen mit Gewehren. Straßengefecht. Regierungsarmee mit Panzerfahrzeugen. Aufständige Drusenstämme im Gebirge werden verfolgt.
(29 m)

02. Ostberlin: Besuch Chruschtschow
Chruschtschow kommt neben Ulbricht aus Bahnhof. Begrüßung von Grotewohl und von Funktionären. Ehrenformation präsentiert. Leute klatschen. Chruschtschow auf Ehrentribüne.
(9 m)

03. Dubrownik: Besuch Nasser bei Tito
Aufschlüsselung aus NDW 441/2: Tito und Jovanka erwarten Nasser. Nasser verläßt Schiff. Begrüßung. Jovanka und Frau Nasser begrüßen sich herzlich. Fahrt durch Stadt Tito und Nasser stehend in Wagen. Leute klatschen.
(11 m)

04. De Gaulle in Algerien
Moslems versammeln sich zu Tausenden zu Freundschaftskundgebung für de Gaulle. Hubschrauber landet. De Gaulle steigt aus und wird begrüßt.
(13 m)

05. Paris: Besuch Dulles
Dulles schreitet auf Flughafen Front der Ehrenformation ab. Dulles neben de Gaulle auf Balkon der Elysee Palastes. Dulles überbringt Einladung Eisenhowers nach Washington.
(9 m)

06. England: Elizabeth II. besucht Bergwerk
Aufschlüsselung aus 441/4: Elizabeth fährt unter Tage des Bergwerks Fifeshire in Bergwerkskleidung. Gang durch Schacht. Bergleute winken Elizabeth zu.
(10 m)

07. Holland: Urlaubsreise Rainier und Gracia Patricia von Monaco
Rainier und Gracia in mittelalterlichem Städtchen Veere. Altes Giebelhaus. Rainier und Gracia steigen in Wagen und fahren ab.
(8 m)

08. Kunst geht seltsame Wege
Englischer Maler Greene schüttet Farbe auf Leinwand und trampelt darauf herum. (6 m) In Frankreich werden Einrichtungsgegenstände wie z.B. Eisschränke bemalt. (17 m) Gemalte Musik aus Frankreich. Mobiles bewegen sich klappernd. Ohr, groß.
(21 m)

09. Mexiko: Ballspiel Rarapimana
Ballspiel mit kultischem Ursprung. Ball muß immer in Bewegung bleiben und darf nicht still liegen. Männer laufen hinter Ball her und treten ihn mit Fuß, bis Ziel erreicht ist. Hetzjagd dauert oft mehrere Tage.
(19 m)

10. Deutschlandflug: Sportfliegerprüfung Nürnberg - Augsburg
Adolf Galland und Gerhard Fieseler in Sportflugzeug. Regennasse Piste. Start. Flug der Maschinen und Landung. Pipermaschine siegt. Glückwünsche für die Sieger Edgar Dittmar und Georg Brütting/ Coburg.
(28 m)

11. Aachen: Reitturnier - Springen um den Großen Preis
Pferdebeine erhalten Bandagen. Pferde auf dem Parcours ZL. Weltmeister Raimondo d´Inzeo ohne Platzierung. ZL Sprünge. Europameister Fritz Thiedemann auf Meteor ZL. 4 Reiter im Stechen. Nachwuchsreiter Hermann Schridde reißt Kombination und wird 4. Francoise Vanderhaegen/ Belgien wird 3. Pat Smythe/ England wird 2. Siegesritt von Magnus von Buchwald auf Flugwind in ZL. Siegerehrung. Bei Ehrenrunde werden Taschentücher geschwenkt.
(40 m)

12. Berlin: Filmball
Polizisten halten Fans zurück. Bei Ankunft Joachim Hansen und Paul Klinger. Grete Weiser und O. E. Hasse. Walter Neuss und Wolfgang Müller, Horst Buchholz, Elsa Maxwell, Gina Lollobrigida, Jean Marais, Lilo Pulver. Freddy Quinn singt japanisches Ständchen. Manfred Purzer interviewt Walter Giller neben Nadja Tiller. Tanz auf der Tanzfläche. Paul Klinger und Luise Ulrich. Grete Weiser. Elsa Maxwell unterhält sich mit Gina Lollobrigida. Helmut Käutner, Horst Buchholz.
(58 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brütting, Georg ; Buchwald von, Magnus ; Buchholz, Horst ; Chruschtschow, Nikita ; Dulles, John Foster ; Elisabeth II. von England ; Fieseler, Gerhard ; Galland, Adolf ; Gaulle de, Charles ; Giller, Walter ; Monaco von, Gracia Patricia ; Greene ; Grotewohl, Otto ; Hansen, Joachim ; Hasse, Otto Ernst ; Käutner, Helmut ; Klinger, Paul ; Lollobrigida, Gina ; Maxwell, Elsa ; Müller, Wolfgang ; Murville de, Maurice Couve ; Nasser, Gamal Abdel ; Neuss, Walter ; Pulver, Lieselotte ; Purzer, Manfred ; Quinn, Freddy ; Monaco von, Rainier ; Tiller, Nadja ; Tito, Josip ; Ulbricht, Walter ; Ulrich, Luise ; Weiser, Grete ; Dittmar, Edgar ; Inzeo d', Raimondo ; Smythe, Pat ; Schridde, Hermann ; Thiedemann, Fritz ; Vanderhaegen, Francoise

Orte

England ; Ostberlin ; Berlin ; Paris ; Holland ; Frankreich ; Beirut ; Dubrownik ; Algerien ; Aachen ; Mexiko

Themen

Sachindex Wochenschauen ; DDR ; Filmschaffen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rückblicke ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportveranstaltungen ; Tanz ; Unruhen ; Krisenherde ; Kunst ; Militär ; Urlaub ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Bergwerk ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 102/1958

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
08.07.1958
Produktionsjahr:
1958

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Unruhen in Beirut und Tripoli
Herkunft: Vis News

Kämpfe im Libanon
Herkunft: Vis News

Chruschtschow in Ost-Berlin
Herkunft: DEFA

Nasser bei Tito
Herkunft: Novosti

de Gaulle in Algerien
Herkunft: Gaumont

Dulles in Paris
Herkunft: Pathé Journal

Queen im Bergwerk
Herkunft: Pathe News

Rainier und Grace in Holland
Herkunft: Polygoon

Fussmalerei
Herkunft: Pathe News

Französische Möbelmaler
Herkunft: Pathé Journal

Geräuschmaler
Herkunft: Gaumont

Mexikanischer Fussball
Herkunft: Emasa

Sportfliegerprüfung: von Nürnberg
Kamera: Rau, Hafner

nach Augsburg (Deutschl. Flug 1958)
Kamera: Rau, Hafner

Reiten: Gr. Preis von Aachen
Kamera: Starke, Brandes

Filmball 1958 in Berlin: Auftakt
Kamera: Pahl, Schüler

Filmball 1958 in Berlin: Freddy
Kamera: Pahl, Schüler

Filmball 1958 in Berlin: Tanz
Kamera: Pahl, Schüler

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 141/1948
    05.02.1948

  • UFA-Wochenschau 27/1957
    30.01.1957

  • Welt im Film 333/1951
    20.10.1951

  • Welt im Bild 182/1955
    21.12.1955

  • UFA-Dabei 806/1972
    04.01.1972

  • UFA-Dabei 780/1971
    06.07.1971

  • Deutschlandspiegel 107/1963
    29.08.1963

  • Deutschlandspiegel 182/1969
    26.11.1969

  • UFA-Dabei 792/1971
    28.09.1971

  • Neue Deutsche Wochenschau 443/1958
    25.07.1958