UFA-Wochenschau 107/1958 12.08.1958

Sacherschließung

01. Jordanien: König Hussein bei britischen Truppen
Aufschlüsselung aus NDW 446/1: König Hussein umgeben von Soldaten der britischen Armee in Amman. Jagdflugzeuge fliegen.
(22 m)

02. Amman: Hochverratsprozess gegen Waffenschmuggler
23 arabische Waffenschmuggler als Angeklagte auf der Anklagebank. 13 Todesurteile werden verkündet.
(22 m)

03. Kairo: Nasser empfängt die Prinzen von Kuwait
Prinzen von Kuwait bei Nasser zu Empfang. Die Prinzen in arabischer Kleidung neben Nasser. Dem Freundschaftsbesuch wird große Bedeutung beigemessen.
(22 m)

04. Kanada Besuch Prinzessin Margaret
Margaret wird in Toronto freundlich begrüßt. Kinder winken mit Fähnchen. Margaret im Gespräch mit Indianer.
(8 m)

05. Moskau: Flugschau
Aufschlüsselung aus NDW 446/5: Hubschrauber mit 4 Standbeinen "Der fliegende Tisch" dreht sich auf der Stelle. Artist turnt am fliegenden Hubschrauber. Massenfallschirmabsprung.
(6 m)

06. Salzburger Festspiele
Touristen in Salzburg. Bundespräsident Schärf eröffnet die Festspiele im Carabinieri Saal der Residenz. Als Zuhörer Herbert von Karajan, groß. Ausstellungen in vielen Galerien. Die Bronzeportale für den Salzburger Dom, gestaltet von 3 europäischen Künstlern. Das Tor der Liebe von Manzú/ Italien Das Tor der Hoffnung von Mataré/ Deutschland Das Tor des Glaubens von Schneider-Manzell/ Österreich
(31 m)

07. München: Abschiedsvorlesung von dem Chirurgen Dr. Emil Karl Frey, Schüler und Nachfolger von Professor Sauerbruch
Studenten in Hörsaal Professor Frey O-Ton groß: "Man wäre fast versucht zu glauben, dass man nun am Endziel angelangt wäre. Aber das haben ja viele vor uns auch schon gemeint und immer wieder hat sich gezeigt: Es braucht nur ein gescheiter Kopf, ein kluger Einfall zu kommen, und sofort ergeben sich neue oft überraschende Fortschritte. Pantarhei sagten die alten Griechen, zu deutsch: "Alles ist im Fluß" und dieser Satz gilt heute noch." Beifall. Blumen. Professor Fray im Operationsaal als Chirurg und in seinem Wohnsitz am Tegernsee mit Frau.
(46 m)

08. Japan: Pilgerfahrt zu Ehren des Gottes Jizo
Pilger auf dem Weg nach Osorezan, wo sie dem Gott Jizo, dem Gott der Kinder, Dankopfer bringen, Meditation vor Gottesbild. Medium ruft Geister der Vorfahren.
(28 m)

09. Mexiko: Stierkampf, Traum der Jugend
Stierkampf. Stier nimmt Torero auf die Hörner. Helfer lenken den Stier ab. Torero wird umjubelt. Toter Stier wird aus der Arena gezogen. Jugendliche üben in der leeren Arena mit einem künstlichen Stier.
(26 m)

10. Hamburg Eimsbüttel: Eröffnung von Kindererholungsheim
Ansturm der Kinder auf Spielplatz. Schaukeln. Baden in Planschbecken. Turnhalle. Kochen an Puppenherd. Malen an den Wänden. Bauen mit Lehm. Kinder werden zu Bett gebracht.
(37 m)

11. Cuxhaven: Duhner Wattrennen
Wattrennen - Priltaufe. Galopprennen in Duhnen auf dem Watt. Trabrennen. Wasser kommt langsam zurück. Pferderennen im Matsch.
(27 m)

12. Gelsenkirchen: Deutsche Schwimmeisterschaften
Aufschlüsselung aus NDW 446/10: 400 m Kraul: Zierold/ Hamburg siegt mit deutschem Rekord in 4 Minuten, 39,4 Sekunden. Zuschauer klatschen. Starter startet. Start: 100 m Butterfly Damen: Duell zwischen Ursel Winkler und Herta Haase. Wende. Die 17-jährige Ursel Winkler siegt in 1 Minute 18,2 Sekunden. 100 m Kraul: Start und Wende. Paul Voell siegt in deutscher Rekordzeit von 57,2 Sekunden. Paul Voell groß. Kunstspringen ZL, Turmspringen ZL: Es siegt Herbert Barendt, Rheydt, und Helga Schellenbach, Bonn. Trainer umarmt Helga Schellenbach und springt mit ihrem im Anzug ins Wasser.
(31 m)

13. Sidney: Rugby Australien - England 17 : 40
Lauf und Stürze. England spielt überlegen. Spieler läuft durch und erreicht mit Ball Ziel. Kämpfe. Engländer bringen den Ball ins Ziel.
(31 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Barendt, Herbert ; Frey, Emil Karl ; Hussein von Jordanien ; Karajan von, Herbert ; Manu, Giacomo ; Margaret von England ; Nasser, Gamal Abdel ; Schärff ; Haase, Hertha ; Schellenbach, Helga ; Voell, Paul ; Winkler, Ursel ; Zierold, Hans

Orte

Moskau ; Salzburg ; München ; Amman ; Hamburg-Eimsbüttel ; Jordanien ; Amsterdam ; Kairo ; Japan ; Kanada ; Gelsenkirchen ; Cuxhaven ; Sidney ; Duhnen ; Toronto

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hochschulwesen ; Justiz ; Kinder ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Kunstspringen ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Rugby ; Schwimmen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Trabrennen ; Turmspringen ; Unruhen ; Krisenherde ; Kulturelle Veranstaltungen ; Kunst ; Medizin ; Militär ; Verbrechen ; Veterinärmedizin ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zahnmedizin ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Architektur ; Ausstellungen ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 107/1958

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
12.08.1958
Produktionsjahr:
1958

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

König Hussein bes. britische Truppen
Herkunft: Basman Studios

Waffenschmuggler vor Gericht/Amman87
Herkunft: Basman Studios

Nasser empfängt Prinzen v. Kuwait
Herkunft: Misr, Kairo

Prinz. Margaret in Canada (Toronto)
Herkunft: Metro

Russ. Flugtag (fliegender Tisch)
Herkunft: Vis News

Salzburger Festspielzeit
Herkunft: Austria

Chirurg Prof. Frey (Sauerbruch Schüler)
Kamera: Hafner

Pilgerfahrt (Japan)
Herkunft: Asahi News

Kindertoreros
Herkunft: Emasa, Emasa

Spielplatz (Hamburg-Eimsbüttel)
Kamera: Schüler

Kinderheim "Neue Heimat"
Kamera: Schüler, Rieck

Wattrennen, Duhnen
Kamera: Grund, Luppa

Schwimmen in Gelsenkirchen
Kamera: Schüler, Rieck

Turmspringen in Gelsenkirchen

Rugby-Ländersp. England/Australien
Herkunft: Cine Sound

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 388/1987
    1987

  • Neue Deutsche Wochenschau 592/1961
    02.06.1961

  • Ein Kampftag in der Champagne
    1917

  • Welt im Film 315/1951
    15.06.1951

  • Deutschlandspiegel 240/1974
    1974

  • Welt im Film 328/1951
    15.09.1951

  • Hinter der Westfront
    1917

  • UFA-Wochenschau 193/1960
    05.04.1960

  • Deutschlandspiegel 246/1975
    1975

  • Neue Deutsche Wochenschau 394/1957
    16.08.1957