UFA-Wochenschau 112/1958 17.09.1958

Sacherschließung

01. Königswinter: Schweres Unglück der Drachenfelsbahn
Aufschlüsselung aus NDW 451/2: Der Drachenfels. Fahrplan der Drachenfelsbahn, einer dampfgetriebenen Zahnradbahn. Entgleister Zug und Utensilien von Fahrgästen. Brille. Bei dem Unglück gab es 16 Tote und 95 teils schwer Verletzte.
(42 m)

02. Colombey: Adenauer besucht de Gaulle
Dorfstraße. Wagenvorfahrt. Wache vor Haus. Reporter mit Teleobjektiven vor Haus. Zum 1. Mal trifft Adenauer de Gaulle zu einem Gespräch unter 4 Augen. Händedruck Adenauer - de Gaulle.
(29 m)

03. Genf: Europäisches Forschungszentrum für Kernenergie
Aufschlüsselung aus NDW 451/4: Bundesminister für Atomenergie Balke besichtigt die Anlage des neuen Forschungszentrums für Atomenergie. Geräte für Grundlagenforschung in der Retorte, keine Atomreaktoren. Schild Stop: Danger. 12 Länder leisten finanzielle Hilfe.
(9 m)

04. Neuwied: Heuss bei Herbstmanöver
Aufschlüsselung aus NDW 451/6: Heuss besucht die 2. Grenadierdivision. Heuss im Gespräch mit Soldaten. Manöverbilder. Bau einer Brücke mit 70 t Tragfähigkeit über den Rhein. Umtrunk am Abend in Gästezelt. Heuss sitzt an langem Tisch neben Offizieren. US-Fallschirmjäger springen ab. Hubschrauber. Panzer im Gelände.
(17 m)

05. Lübeck: Begegnung mit Oskar Kokoschka
Oskar Kokoschka malt vor der Jakobskirche. Skizze. Kokoschka sieht durch Kamera. Stadtbild Lübeck mit Holstentor.
(21 m)

06. Cap d´Ail - Französische Riviera: Goldene Hochzeit Churchill
Die französische Riviera. In der Villa Capocina feiern Winston und Lady Churchill ihre Goldene Hochzeit. Blumengebinde werden gebracht. Winston und Lady Churchill groß. Hochzeitsbild vor 50 Jahren. Kameramänner. Abfahrt in Wagen.
(30 m)

07. München: 800 Jahre Straßenverkehr in München - Von 1 PS zum Ritter am Steuer
Aufschlüsselung aus NDW 451/5: Festzug. Kutsche. Hochradfahrer. Lokomotive Adler von Strecke Nürnberg-Fürth. Pferdebahn. Polizist auf Motorrad. 1. Benz-Wagen. Oldtimer. Rudolf Carraciola und Toni Sailer winken aus Wagen. Moderner Mercedes.
(16 m)

08. Ritterspiele am Comer See
Historische Galeeren fahren auf dem Comer See. Harpuniere stehen auf Plattform und stechen auf Gegner des feindlichen Schiffes ein. Die vom Speer Getroffenen fallen ins Wasser.
(20 m)

09. Berlin: Eis - Schaulaufen im Sportpalast
Paarlauf Weltmeister Barbara Wagnerä Robert Paul/ Kanada laufen auf dem Eis. David Jenkins/ USA bei Schaulauf. Reklame: Berliner Kindl.
(23 m)

10. Harewood: Military Reiten
Wiegen. Reiter am Start. Geländeritt. Ritt durch Wasser. Pferd scheut, Reiter fällt ab. Schwierige Hindernisse müssen genommen werden. Außenseitersieg von Ottokar Pohlmann/ Dortmund gegen die englische Reiterelite.
(24 m)

11. Leverkusen: Sprinterduell
Aufschlüsselung aus NDW 451/10 - hier nur 100 m Lauf: 100 m Lauf: Start. Armin Hary siegt in 10,3 sec. vor Agostini/ Kanada, 10,4 sec. ZL Zieleinlauf. Knappe Entscheidung um Brustbreite. Manfred Germar wird 3.
(10 m)

12. Brüssel: Weltmeisterschaft der Modellflieger
Kleine Modellflugzeuge fliegen im Kreis, gehalten von Männern, die in der Mitte stehen und sich mitdrehen. Landung.
(43 m)

13. Kansas: Ferngesteuerte Flugziele
Ferngelenkte Modellflugzeuge werden von radargelenkten Bordkanonen abgeschossen. Reaktionsfähigkeit der Bordschützen soll getestet werden. Modellflieger landet an Fallschirm.
(43 m)

14. Basel: Flugschau
Die größten Deltaflügler der Welt fliegen. Flugzeugstaffel bei Kunstflug mit Kondensstreifen.
(43 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Agostini ; Adenauer, Konrad ; Balke, Siegfreid ; Churchill, Winston ; Gaulle de, Charles ; Heusinger ; Heuss, Theodor ; Kokoschka, Oskar ; Seib, Gerhard ; Germar, Manfred ; Hary, Armin ; Jenkins, Allan Hayes ; Paul, Robert ; Pöhler ; Pohlmann, Ottokar ; Wagner, Barbara

Orte

Genf ; München ; Brüssel ; Kansas ; Basel ; Cap d' Ail ; Königswinter ; Lübeck ; Neuwied ; Island ; Colombey ; Leverkusen ; Berlin ; Harewood ; Cap d'Ail

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Hochschulwesen ; Katastrophen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Sportstätten ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Kunst ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Manöver ; Verkehr: allgemein ; Verlobung ; Volksfeste ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Atom ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 112/1958

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
17.09.1958
Produktionsjahr:
1958

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Unglück am Drachenfels
Kamera: Luppa

Adenauer bei de Gaulle
Herkunft: Pathé Journal

Prof. Balke i. Europ. Forschgszentr. f. Kernenergie in Genf
Herkunft: Cine Journal

Bundeswehrmanöver (Heuss)
Kamera: Luppa

Kokoschka malt in Lübeck
Kamera: Seib

Gold. Hochzeit Winston Churchills
Herkunft: Pathé Journal

Fahrzeug Festzug München
Kamera: Pahl, Hafner

Ritterspiele auf dem Comer-See
Herkunft: Sedi

Eislauf im Sportpalast Berlin
Kamera: Pahl

Military-Reiten, Harewood
Herkunft: Pathe News

Nat. Leichtathletik in Leverkusen
Kamera: Stoll, Grund

Modellflug-Weltmeistersch. Brüssel
Herkunft: Belgavox

Radargelenkte Bordkanonen (USA)
Herkunft: Metro

RAF-Bomben
Herkunft: Pathe News

Flugtag in Basel
Herkunft: Cine Journal

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 986/1968
    17.12.1968

  • Welt im Bild 14/1952
    02.10.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 615/1961
    10.11.1961

  • Welt im Bild 179/1955
    30.11.1955

  • UFA-Wochenschau 534/1966
    18.10.1966

  • UFA-Wochenschau 254/1961
    06.06.1961

  • Berliner Impressionen
    1973

  • Welt im Bild 142/1955
    18.03.1955

  • UFA-Wochenschau 134/1959
    17.02.1959

  • UFA-Wochenschau 286/1962
    17.01.1962