UFA-Wochenschau 115/1958 08.10.1958

Sacherschließung

01. England: Düsenverkehrsflugzeug Comet IV auf Atlantik Route
Siehe NDW 454/4 - hier zusätzlich: Das amerikanische Konkurrenzflugzeug Boeing 707. Düsen groß. Düsenverkehrsflugzeug Comet IV wird nach Testflügen der Verkehrsgesellschaft übergeben. Teileinstellungen. Kosten: 17 Millionen Mark. Start. Atlantiküberquerung in 6 Stunden und 12 Minuten. Passagiere. Stewardeß. Comet IV über den Wolken.
(41 m)

02. Transatlantikflug von Charles Lindberg 1926
Atlantiküberquerung in 33 Stunden und 30 Minuten. Das Flugzeug Spirit of St. Louis. Charles Lindberg vor Flug. Jubel für ihn in New York nach gelungenem Flug. Konfettiregen auf dem Broadway.
(41 m)

03. Berlin: Der Bundestag in Berlin
Mahnmal der deutschen Teilung. Stacheldraht. Adenauer in Westberlin. Besuch in einem Flüchtlingslager. Wachtürme. Abgebrochene Brücke über der Saale. Gesperrte Straße. Vopos patrouillieren. Blick durch Fernglas. Todesstreifen. Grenze auf abgebrochenen Schienen. Jungen lassen Drachen über Grenze fliegen. Der Bundestag tagt in Berlin. Ankunft Ehrard, Ollenhauer, Gerstenmaier. Redner. Das Kabinett. (Forderung der Herstellung der Einheit Deutschlands nach freier Willensentscheidung.)
(45 m)

04. Rotchina: Quemoy mit roten Augen gesehen
Verletzte Kinder mit amputierten Händen. Frauen drohen. Demonstrationszug.
(32 m)

05. Formosa: Situationsbericht aus Quemoy
Soldaten und Bevölkerung bei Aufräumungsarbeiten. US-Geleitzug bringt Versorgungsgüter. Entladen. Tschaingkaischek erklärt in Taiwan die Zwecklosigkeit der Verhandlungen mit den Kommunisten.
(32 m)

06. Frankreich: Proklamation der 5. Republik
Aufschlüsselung aus NDW 454/1: 1958: 5. Republik. Neue Verfassung de Gaulle wird gesiegelt. De Gaulle wird bei Rundreise durch Frankreich umjubelt.
(15 m)

07. Köln: Filmpremiere: Der veruntreute Himmel
Erzbischof Dr. König und Kardinal Frings bei der Uraufführung des Films. Die Darsteller Anni Rosar und Hans Holt verbeugen sich auf der Bühne. Der Film enthält Spielfilmszenen aus dem Vatikan.
(10 m)

08. Herbst
Mann harkt Laub zusammen. Störche gehen auf Acker hinter Egge her. Getreide wird in Hocken gesetzt. Weinernte. Hubertusjagd durch Felder und Wälder. Herbstnebel.
(21 m)

09. Japan: Taifun Ida
Aufschlüsselung aus NDW 454/6: Hohe Wellen schlagen gegen Küste. Überschwemmungen. Zerstörte Häuser. Vernichtete Reisernte. Tote werden geborgen. Obdachlose ohne Notquartiere. Aufbahrung der Toten.
(24 m)

10. USA: Hurrikan Helene in Carolina
Wasserwirbel. Sturmböen. Umgeknickte Bäume.
(24 m)

11. Oldenburg: Kurzschule Weissenhaus
In Kurzkursen werden Lebensrettungsdienst und Hilfsbereitschaft gelehrte Jungen auf Rettungsboot. Leuchtkugeln werden abgeschossen. Rettung von Menschen aus Seenot. Beatmung.
(32 m)

12. Saarbrücken: Leichtathletikländerkampf Deutschland - Ungarn
Stabhochsprung: Horvath siegt mit 4,20 m ZL. 110 m Hürdenlauf: Martin Lauer siegt vor Bert Steines Hammerwerfen: Es siegt Zsivotzky mit 62,07 m ZL. Diskuswerfen: Es siegt Szecseny mit 55,07 m ZL. Kugelstoßen: Lignau stößt 17,25 m ZL und siegt. 200 m Lauf: Manfred Germar siegt in 21,2 sec. vor Lauer. Hochsprung: Theo Püll siegt mit deutschem Rekord von 2,07 m ZL. Zuschauer klatschen bildfüllend.
(45 m)

13. Berlin: Europameisterschaft im Mittelgewichtsboxen: Bubi Scholz besiegt Titelverteidiger Charles Humez durch technischen k.o.
Harter Schlagwechsel. Scholz greift an. Willy Brand und Frau Rut als Zuschauer groß. Die Kräfte von Humez lassen nach. Humez wehrt sich schwächer. In der 12. Runde gibt Humez nach hartem Kampf auf. Bubi Scholz mit Siegerkranz. Max Schmeling als Zuschauer, groß. Bubi Scholz mit Frau Helga in Kosmetikladen O-Ton: "Die Europameisterschaft ist jetzt überstanden. Auf ein Neues!"
(46 m)

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Brandt, Willy ; Erhard, Ludwig ; Frings ; Gaulle de, Charles ; Gerstenmaier, Eugen ; Holt, Hans ; Hussein von Jordanien ; Lindberg, Charles ; Ollenhauer, Erich ; Rosar, Anni ; Schwedler ; Tschiangkaischek ; Germar, Manfred ; Horvath ; Humez, Charles ; Lauer, Martin ; Lingnau, Herman ; Püll, Theo ; Szecseny ; Schmeling, Max ; Scholz, Gustav ; Steines, Bert ; Zsivotzky

Orte

Rotchina ; Köln ; England ; Berlin ; Japan ; USA ; Frankreich ; Formosa ; Oldenburg ; Warschau ; Saarbrücken

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Demonstrationen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Jagd, Jäger ; Katastrophen ; Ernte ; Filmschaffen ; Politische Veranstaltungen ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Schulen, Schulungen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Stimmungsbilder ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Krisenherde ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 115/1958

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
08.10.1958
Produktionsjahr:
1958

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Boeing 707" 'Comet' die ersten Düsen-Passagierflugzeuge überqueren den Atlantik
Herkunft: Metro, Pathe News

1. Transatlantikflug v. Ch. Lindbergh
Herkunft: Metro

Zonengrenzen in Deutschland
Kamera: Rau, Seib, Schüler

Dr. Adenauer i. Flüchtlingslager
Kamera: Pahl

Eröffnungssitzung d. Bundestg. i. Bln.
Kamera: Pahl

Bericht aus Taiwan
Herkunft: DEFA

Pressekonf. Tschiang Kai-schek/Taiwan
Kamera: Hamilton Wright

Krise in Quemoy
Herkunft: Metro

Quemoy, Formosa Versorgungsgüt. a. USA
Herkunft: Metro

Ende d. Wahlen i. Frankr. u. Algerien
Herkunft: Pathé Journal

5. Republik, Versiegelung, de Gaulle
Herkunft: Eclair

i. Marseille Ajaccio u. Constantine
Herkunft: Eclair

"Der veruntreute Himmel" Urauff. Köln
Kamera: Grund, Luppa

m. Erzbisch. Dr. König, Kardinal Frings
Kamera: Grund, Luppa

Erntedankfest
Herkunft: No-Do

Hubertusjagd
Kamera: Pahl

Treibjagd, Parforce-Jagd
Herkunft: Archiv

Herbst, fallende Blätter
Kamera: Seib

Hurrikan u. Taifun i. Carolina u. Japan
Herkunft: Metro, Asahi News

Sch[...]
Kamera: Schüler

Leichtathl. Länderk. i. Saarbrücken
Kamera: Grund, Luppa, Starke

Deutschld. /Ungarn

Boxen: Scholz/Humez Sch. Europam.
Kamera: Pahl

Interview Bubi Scholz
Kamera: Pahl

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 802/1971
    07.12.1971

  • Welt im Film 93/1947
    07.03.1947

  • UFA-Wochenschau 172/1959
    10.11.1959

  • Welt im Bild 172/1955
    12.10.1955

  • Welt im Film 212/1949
    17.06.1949

  • Deutschlandspiegel 81/1961
    29.06.1961

  • Neue Deutsche Wochenschau 155/1953
    11.01.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 85/1951
    11.09.1951

  • Messter Woche 1920
    1920

  • Neue Deutsche Wochenschau 417/1958
    24.01.1958