UFA-Wochenschau 128/1959 09.01.1959

Sacherschließung

01. Bonn: 83. Geburtstag Adenauers
Bundeswehrmusikkorps spielt. Glückwünsche des Kabinetts mit Erhard. Enkelkinder gratulieren.
(16 m)

02. Kuba: Sieg Fidel Castro - Ende der Diktatur
Straßenkämpfe in Havanna. Ende des Diktators Batista. Rückblick: Fidel Castro im versteckten Hauptquartier der Rebellen.
(42 m)

03. UdSSR: Sowjetrakete fliegt im Weltall
Teleskope orten den Flug. Satellit kreist im Weltall.
(20 m)

04. Vorhang auf! Brücke im Eckertal/ Harz, die keine Brücke sein darf
Kleine Brücke im Harz. Stacheldraht, Wachposten, Schlagbaum.
(15 m)

05. Berlin: Verkehrsampel für Blinde
Blinder drückt Knopf. Akustisches Signal zeigt grünes Licht an.
(36 m)

06. 150. Geburtstag Louis Braille, Schöpfer der Blindenschrift
Bild Louis Braille. Blinde lesen Blindenschrift. Kartenspiel. Schachspiel. Mitglieder des Hamburger Blindenvereins feiern mit Geselligkeit und Tanz.
(36 m)

07. Heidelberg: Pockenbekämpfung
Stadtbild Heidelberg. Schloß. Ludolf-Krehl-Klinik. Quarantänestation. Postbote gibt Postsack durch Fenster ab. Kameramann steigt Leiter zum Hygienischen Institut hinauf und filmt durch Fenster. Laborarbeit zur Einkreisung des Pockenvirus. Reagenzien. Mikroskop. Schaubilder der Pockenkrankheit. Schutzimpfung.
(50 m)

08. England: Astrologie - die Sterne und wir
Leute in Bahn lesen Zeitung. Rotationsmaschine. Leute lesen Horoskope. Tagträume (Angst vor Krawallen, Krieg, russischer Armee). Sternengucker.

09. London: Künstlerfest in der Albert Hall
Luftballons. Kostümfest. Tanz. Lustige Kostüme.
(18 m)

10. Schweiz: Skimoden
Skianzüge in weiß. Après Skimoden. Felljacken.
(24 m)

11. Garmisch Partenkirchen: Skispringen auf der Olympiaschanze
Aufschlüsselung aus NDW 467/10 - hier kürzer: Skispringer. Sprung Harry Glass mit den Armen nach hinten. Arne Hoel/ Norwegen, Eino Kirjonen/ Finnland. Zanadel/ Italien stürzt. Zakades/ UdSSR wird 2. Willi Egger/ Österreich stürzt. Helmut Recknagel/ DDR siegt mit 84,86 m. Sprung mit den Armen nach vorn.
(35 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Braille, Louis ; Castro, Fidel ; Petersen, Theo ; Recknagel, Helmut

Orte

London ; Bonn ; Hamburg ; Berlin ; Heidelberg ; Schweiz ; Kuba ; Garmisch-Partenkirchen ; Havanna

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Politische Veranstaltungen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Unruhen ; Magie, Magier ; Maschinen, Technik, Industrie ; Medizin ; Verkehrsfragen ; Zauberer, Zauberei ; Mode ; Belustigungen, Volksfeste ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 128/1959

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
09.01.1959
Produktionsjahr:
1959

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

83. Geburtstag Dr. Adenauers
Kamera: Luppa

Kuba Ende d. Diktatur
Herkunft: Archiv

Rebell Fidel Castro
Herkunft: Metro

Sowjetrakete wird 1. Planet
Herkunft: Archiv

Vorhang auf: Zonengrenzberichte
Kamera: Seib

Blinden-Verkehrsstory

150. Geb. Tg. v. L. Braille Blindenv. Hbg.
Kamera: Seib, Pahl

Pockenbekämpfung i. Heidelberg
Kamera: Schüler

Astrologie aus England
Herkunft: Pathe News

Künstlerfest i. d. Londoner Albert-Hall
Herkunft: Pathe News

Skimoden a. d. Schweiz
Herkunft: Pathe News

Neuj. Skispringen a. d. Olympiaschanze
Kamera: Grund, Hafner

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 209/1956
    27.06.1956

  • UFA-Wochenschau 580/1967
    05.09.1967

  • Die eroberte Festung Dünamünde
    1917

  • El Mundo al Instante 1048/1984
    25.04.1984

  • Welt im Film 251/1950
    21.03.1950

  • Die amerikanische Reise
    01.08.1958

  • Welt im Bild 58/1953
    04.08.1953

  • UFA-Wochenschau 104/1958
    23.07.1958

  • Die Zeit unter der Lupe 1020/1969
    12.08.1969

  • UFA-Dabei 954/1974
    05.11.1974