UFA-Wochenschau 135/1959 24.02.1959

Sacherschließung

01. Moskau: Besuch McMillan
McMillan mit Pelzmütze kommt Flugzeugtreppe hinunter und wird von Nikita Chruschtschow begrüßt. Abschreiten der Front der Ehrenformation. Gespräche.
(19 m)

02. Westberlin: Kranzniederlegung am sowjetischen Ehrenmal
Fördertürme der Roten Armee mit Kränzen. Sowjetische Besatzungstruppen marschieren durch das Brandenburger Tor. Kränze werden am Ehrenmal niedergelegt.
(13 m)

03. Streik der belgischen Bergarbeiter
Fördertürme stehen still. Streik in der Borinage, dem belgischen Kohlenrevier. Mehr als 100.000 Bergarbeiter streiken gegen die Schließung unrentabler Zechen. Massenversammlung mit Rednern. Umzug und Demonstrationen. Wasserwerfer im Einsatz.
(30 m)

04. Flottenmanöver vor der israelischen Küste
Israel fühlt sich durch ägyptische U-Boote sowjetischer Herkunft bedroht und baut Küstenschutz aus. Manöver mit Zerstörern.
(19 m)

05. USA: Vanguard Rakete im Dienst der Meteorologen
Start in Cape Canaveral. Wetterstation ist in Rakete eingebaut.
(9 m)

06. UdSSR: U-Boot Severyanka auf Forschungsfahrt
U-Boot auf Fahrt zur Erforschung der Meere.
(12 m)

07. Indien: Stahlwerk Rourkela
Baustelle des Stahlwerkes mit deutscher Hilfe. Kleine Kirche für Christen als Geschenk. Vorführung von Tänzen.
(32 m)

08. Russische Tiere im Winter
Tief verschneite Landschaft. Füchse, Schneehasen, Wild, Auerochsen.
(23 m)

09. Stuttgart. Tiertaufe in der Wilhelma
Seehund mit großen Augen im Wasser. Affen, Pavian, Schimpanse frißt Banane. Taufe des einzigen gezähmten Hyänenhundes der Welt auf den Namen Bumi.
(13 m)

10. Berlin: Filmball im Hilton Hotel
Willi Birgel trinkt aus Glas. Romy Schneider, groß. Heinz Rühmann und Winnie Markus. Max Schmeling und Anni Ondra, Zarah Leander, Hardy Krüger beim Tanzen. Tanzende Schattenrisse.
(14 m)

11. Helmstedt: Männer-Strickverein
Männer stricken. Ausflug des Strickvereins. Stricken im Büro.
(19 m)

12. Kanada: Eis-Kanurennen
Kanuregatta auf dem St. Lorenz-Strom. Bei Vereisung wird Boot über Strom gezogen.
(16 m)

13. Zell am See: Skijöring hinter Kaltblütern und Trabrennen auf dem Eis
Skifahrer hinter Kaltblütern im Rennen. Trabrennen mit Schlitten als Sulkys.
(20 m)

14. Essen: Eishockey in der Gruga Halle: Nationalmannschaft UdSSR - Westdeutschland Auswahl 6:3
Spielszenen. Torschüsse. Spieler spielen ohne Helm und Gesichtsschutz. Russen spielen überlegen.
(34 m)

15. Chamonix: Skirennen
Slalom: Anderl Moiterer im Rennen ZL, verhakt sich in Tor und scheidet aus. 7 französische Läufer unter den ersten 10. Abfahrt: Diverse Läufer, leichte Stürze. Es siegt Pepi Gramshammer/ Österreich der 2. in der Kombinationswertung wird.
(46 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Chruschtschow, Nikita ; McMillan, Harold ; Gramshammer, Pepi ; Molterer, Anderl

Orte

Indien ; London ; Belgien ; USA ; Stuttgart ; Berlin ; Spanien ; Schweiz ; Israel ; Australien ; UdSSR ; Essen ; Kanada ; Zell am See ; Chamonix

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bomben ; Bürgerkriege ; Demonstrationen ; Großaufnahmen, Detail ; Hobby ; Industrie ; Industrielle Veranstaltungen ; Erdsateliten ; Ereignisse besonderer Art ; Expeditionen ; Filmschaffen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Paddeln ; Polizei ; Raketen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Staatliche Besuche (außen) ; Streik, Streiks ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Trabrennen ; Unruhen ; Bauwerke ; Manöver ; Urlaub ; Veranstaltungen ; Verkehrsbehinderungen ; Wissenschaft ; Hockey ; Berufe ; Aufbau ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Geologie ; Geophysikalisches Jahr ; Industrie ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 135/1959

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.02.1959
Produktionsjahr:
1959

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

MacMillan in Moskau
Herkunft: DEFA

Tag der russ. Armee, Berlin
Kamera: Pahl sen.

Streik belg. Bergarbeiter
Herkunft: Belgavox

Israelisches Flottenmanöver
Kamera: Woskowitz

Vanguard-Rakete (f. Meteorologie)
Herkunft: Metro

Sowjet U-Boot
Herkunft: DEFA

Stahlwerk u. Kirche Rourkela/Indien
Herkunft: Asian

Russ. Tiere im Winter
Herkunft: DEFA

Hyänen-Taufe, Wilhelma Stuttgart
Kamera: Rau

Filmball im Hilton-Hotel Berlin
Kamera: Pahl sen.

(Tanzende Schattenrisse)
Kamera: Seib

Männer-Strickverein
Kamera: Seib

Eis-Kanurennen, Kanada
Herkunft: Metro

Skijöring hint. Kaltblütern Zell/See
Herkunft: Austria

Eishockey UdSSR/Westdt. Auswahl Ess.
Kamera: Grund, Luppa

Skirennen Chamonix
Herkunft: Gaumont

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 131/1959
    28.01.1959

  • UFA-Dabei 703/1970
    13.01.1970

  • UFA-Dabei 610/1968
    02.04.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 460/1958
    21.11.1958

  • UFA-Dabei 817/1972
    21.03.1972

  • UFA-Dabei 679/1969
    29.07.1969

  • Deutschlandspiegel 165/1968
    27.06.1968

  • Das Deutsche Gespräch
    1960

  • UFA-Wochenschau 251/1961
    16.05.1961

  • UFA-Wochenschau 146/1959
    12.05.1959