Sacherschließung
01. USA: Planung von Ost-West-Gipfelkonferenz
Walter Read Army Hospital. Treffen zwischen Eisenhower, McMillan und den Außenminister Dulles und Selvyn Lloyd. Wachposten vor der Tür.
(11 m)
02. Südatlantik: Geheimversuche mit atomaren Raketen
Aufschlüsselung aus NDW 478/ 3 - hier etwas kürzer: US-Flugzeugträger Norton Sound im Südatlantik. Abwehrraketen werden gestartet.
(11 m)
03. Unruhen in Tibet
Himalajagebirge. Palast des Dalai Lama und Pantschen Lama, dem geistlichen und weltlichen Oberhaupt des Priesterstaates, der seit 1951 von China regiert wird. Besuch des Dalai Lama und Pantschen Lama in China.
(12 m)
04. Hamburg: Neue Universitätskinderklinik
Kinder in Kinderklinik. Babyflaschen werden keimfrei abgefüllt. Babys. Schwester füttert Baby. Frühgeburten in Brutkästen. Röntgen. Hirnströme werden aufgezeichnet. Größere Kinder lesen und basteln. Kasperltheater.
(53 m)
05. Staffelstein. Adam Riese Museum
Portrait Adam Riese wird in Stein gehauen an Geburtshaus. Gedenktafel an Haus. Rechenbuch aus dem Jahr 1550 in Museum. 1 x 1. Die 1. Rechenmaschinen und moderne Rechenmaschinen.
(31 m)
06. Frankfurt. Pelze für den Sommer
Modenvorführung im Palmengarten. Pelzjacken. Leopardenjacke, Nerzstola, Nerzcape.
(28 m)
07. Frankfurt: Hochzeit auf dem Drahtseil
Braut in Brautkleid steigt Leiter hoch. Braut und Bräutigam auf dem Drahtseil. Standesbeamter traut das Paar auf Leiter stehend.
(24 m)
08. Bremerhafen: Deutsche Hallen-Schwimmmeisterschaften
200 m Delfin Herren: Horst Weber/ Bayreuth, siegt. Start und Schwimmen. Zuschauer klatschen. Horst Weber, groß. 100 m Kraul Damen: Start und Schwimmen. Es siegt Ursel Brunner/ Heidelberg, groß.
(25 m)
09. Hamburg: Boxen Schwergewicht: Mc Bride/ USA besiegt Albert Westphal durch technischen k.o
Aufschlüsselung aus NDW 478/ 8 - hier kürzer: Kampf in der Ernst Merck Halle. Schlagwechsel. In der 6. Runde geht der Farbige Mc Bride zu Boden. Danach greift Mc Bride heftig an. Westphal gerät in die Defensive. In der 9. Runde taumelt Westphal in die Seile und gibt auf. ZL-Aufnahmen des Kampfes.
(30 m)
10. Hamburg: Fußball HSV - Bergedorf 85 6:0
Spiel auf dem HSV-Platz am Rothenbaum. In der 30. Sekunde 1:0 für den HSV. Angriff Bergedorf. Torwart Schnoor hält. Uwe Seeler wird gefoult. Stürmer schießt das 2:0. Zuschauergesichter groß, 2 Jungen klatschen. Krug schießt das 3. und 4. Tor. Uwe Seeler schießt zwei Tore (nicht im Bild).
(40 m)
11. Liverpool Aintree: Grand National
Aufschlüsselung aus 478/9 - hier kürzer: 50.000 Zuschauer auf dem Platz. 34 Pferde am Start des Rennens. Bereits am 1. Hindernis stürzen Pferde. Massensturz an Beechers Brook. Todessturz des Pferdes Henry Purcell. Jockey irrt sich über die Bahn. Pferde verweigern vor Hindernis. Zum Schluß sind noch 4 Pferde im Rennen. Nr. 6 Oxo siegt im 117. Grand National.
(40 m)
Herkunft / Inhaltsart
Titelmarke
Ike, Mac Millan, Dulles, Lloyd, G.-Konf.
Herkunft: Metro
Raketenstart vom Schiff
Herkunft: Metro
Tibet
Herkunft: Archiv
Uni-Kinderklinik in Hamburg
Kamera: Seib
400. Todestag von Adam Riese
Kamera: Starke, Rieck, Grund
Herkunft: Cine Journal, State
Pelze im Sommer? Frankfurt
Kamera: Starke
Artisten-Hochzeit a. d. Drahtseil
Herkunft: Pathé Journal
Dt. Hallenmstrsch. d. Schw. i. Bremerhav.
Kamera: Luppa, Rieck
Boxen: Westphal/McBride
Kamera: Stoll, Seib
Fußball: HSV/Bergedorf
Kamera: Stoll, Grund
Grand National
Herkunft: Pathe News
Schlussmarke
Sprechertext
Ost-West-Gipfelkonferenz
Im Walter-Reed-Hospital trafen sich Präsident Eisenhower, der englische Premier Macmillan, Außenminister Selvyn Lloyd und US-Außenminister Dulles zu Besprechungen.
Die baldige Gipfelkonferenz zwischen Ost und West war das große Thema hinter verschlossenen Türen.
Schwimmendes Raketenlabor
Bisher geheimgehalten wurden die Versuche auf dem amerikanischen Flugzeugträger "Norton Sound" im Südatlantik.
Atomare Raketen nahmen von Bord aus den Weg ins Weltall. Ihre Aufgabe: durch unsichtbare, elektronische Nebel nach der Explosion in großen Höhen feindliche Atomraketen unwirksam zu machen.
Unruhen auf dem Dach der Welt
Das Dach der Welt - Tibet! Der Palast in Lhasa, Sitz des geistlichen und weltlichen Oberhauptes des sagenhaften Priesterstaates im Himalaya-Gebirge. In dem seit 1951 zur Volksrepublik China gehörenden, autonomen Staat sind Unruhen ausgebrochen, Dalai-Lama und Pantschen-Lama, hier in China, werden sich dem roten Regime endgültig beugen müssen.
Haus der Kinder
Abseits vom großen Weltgeschehen eine Oase des Friedens. Wir besuchten die neue Universitäts-Kinderklinik in Hamburg.
Die großzügige Anlage läßt in glücklichster Weise die alte Krankenhausatmosphäre vergessen, denn hier ist alles auf die Gesundung des Kindes gerichtet.
Babyflaschen werden keimfrei abgefüllt. Vier- bis fünfhundert Flaschen mit verschiedenen Zusammensetzungen werden täglich gewissenhaft fertig gemacht.
Liebevolle Pflege und Genauigkeit bei der Behandlung erkrankter Babies sind unerläßliche Voraussetzungen. Bei Schwestern und Ärzten gibt es vorerst noch lange keinen Acht-Stunden-Tag.
Inkubatoren heißen die sogenannten Brutkästen, in denen Temperatur und Feuchtigkeit der Luft konstant sind, um zu früh geborene Kinder am Leben zu erhalten. Eine Hilfe, die an ein Wunder grenzt.
Eines der modernsten Röntgengeräte. Hier wird auf Film das Röntgenbild festgehalten. Der kleine Patient nimmt ein wohlschmeckendes Kontrastmittel ein.
Der Arzt sieht durch die Filmkamera die Funktion des Magens und die Arbeit des Darms.
Der Elektro-Encephalograph zeichnet Hirnströme auf, die für den Arzt aufschlußreich sind.
Trotz Krankheit soll die unbefangene Heiterkeit des Kindes, wo immer möglich, erhalten bleiben. Man hört Radio im Kopfkissen, man lernt sogar etwas im Krankenbett, man unterhält sich köstlich bei Kasperle.
Man bastelt und bereitet sich schon auf den Alltag zu Hause vor und sei es wie hier mit dem kleinen Einmaleins.
Nach Adam Riese ...
Nach Adam Riese ... wird dieses Bildnis in Stein gehauen und soll in Staffelstein, dem vermeintlichen Geburtsort des großen Rechenmeisters des späten Mittelalters, aufgestellt werden.
Vor 400 Jahren starb der bedeutende Mann, und Staffelstein bewahrt sein Andenken im Adam-Riese-Museum. Ein Rechenbuch, erschienen 1550. Und das Phänomen des Einmaleins, das uns Adam Riese bescherte.
Der französische Philosoph, Mathematiker und Physiker Blaese Pascall erfand dann 1642 die ersten Rechenmaschinen.
Und wer diesen komplizierten Mechanismus umgehen will, versucht es immer noch mit dem Kopfrechnen.
Doch die Rechenmeister des modernen Zeitalters sind Roboter. Das Gehirn: 5400 Röhren, 350 Kilometer Kabel und so weiter, und so weiter. Dabei ist es gleich geblieben, Rechnungen von damals oder heute - immer noch müssen sie leider bezahlt werden.
Pelze im Sommer - kein Aprilscherz
Ob die Rechnung hier stimmt, wird sich - nach Adam Riese - schwerlich belegen lassen.
Als schmeichelnde und schmückende Attribute halten die Pelze erstmalig ihren Einzug in die Sommermode.
Eine federleichte Jacke aus Chinesisch-Breitschwanz.
Das berühmte, blaue Schimmern des Leoparden und die Kostbarkeit einer skandinavischen Saga-Nerzstola.
Ein Nerzcape wird jede Frau verzaubern - ein verführerischer Seitenblick auf die Sommerkasse könnte diesen Traum verwirklichen.
Pelze für den Sommer - sind kein Aprilscherz, wie die charmante und phantasievolle Pelzschau im Frankfurter Palmengarten zeigt.
Standesamt auf dem Drahtseil
Sie werden es nicht glauben, aber dieser steile Weg führt direkt zum Standesamt.
Jeder gewöhnliche Anwärter auf eine Hochzeit würde sich diesen mühevollen Pfad ersparen, an erster Stelle der Standesbeamte.
Aber bei dieser Hochzeit in La Rochel in Frankreich ist alles anders.
Ein junges Artistenpaar versprach sich von einem Ja-Wort zwischen Himmel und Erde besonders viel Glück. - Der Standesbeamte wollte dem Versuch nicht im Wege stehen: eine Ehe im Himmel zu schließen.
Sport
Zwischenbilanz für die Olympiade
Zur Zwischenbilanz für die Olympiade wurden die deutschen Hallenmeisterschaften in Bremerhaven. Zweihundert Meter Butterfly der Herren.
Nach der Wende geht Horst Weber in Führung und schlägt als erster an. Der Bayreuther konnte seinen Vorjahrssieg jedoch nicht verbessern.
Start zum Hundertmeter-Kraul der Damen.
Trotz zahlreicher Rekorde hatten die deutschen Schwimmer den Anschluß an die Weltelite verloren. Die guten Leistungen in Bremerhaven lassen wieder etwas Optimismus zu. Bei den Damen überragte Ursel Brunner aus Heidelberg.
Westphal - McBride
Großes Boxereignis in der Hamburger Ernst-Merck-Halle. Der deutsche Schwergewichts-meister Albert Westphal steht dem Amerikaner Archie McBride gegenüber. Für Westphal die bisher größte Aufgabe in seiner Boxkarriere. Der Ahrensburger zeigt, was er in den Fäusten hat. In der 6. Runde geht Archie nach einer harten Rechten auf die Bretter.
Ringrichter Nürnberg zählt bis acht, dann aber bestimmt der "Braune Bomber" aus New Yersey das Geschehen.
Mit einer Serie kurzer Haken deckt er Westphal ein. Diese Haken kosten Kraft und nehmen unserem Mann die Luft. 6000 Zuschauer erleben einen fairen Kampf, der über 10 Runden geht.
Das Tempo hat nachgelassen: Die 9. Runde. Westphal ist hart getroffen und taumelt in die Seile. Da kommt die Überraschung: Der deutsche Meister gibt auf. Das bedeutet K.O.-Sieg für Archie McBride.
Fußballmeister Nord
In einem Treffen mit Bergedorf 85 hat der HSV seinen Fußballmeister Nord zu bestätigen. Gleich nach dem Anstoß in der 30. Sekunde fällt das erste Tor.
Dann drehen die Bergedorfer Ringelstutzen auf, aber Torwart Schnoor vom HSV wehrt ab.
Ein Foul Herders an Uwe Seeler bringt einen Elfmeter-Stürmer schießt - 2:0. Der HSV läßt sichtlich nach und die Bergedorfer gehen zum Angriff über.
Aber in den letzten 15 Spielminuten legen sich die Hamburger in die Riemen und liefern einen grandiosen Endspurt. Krug verwandelt einen Kopfball von Wehn zum 3:0. Und wieder Krug am Ball - Schuß 4:0.
Den Torsegen besiegelt Uwe Seeler mit 2 Toren. Damit ist der HSV Fußballmeister des Nordens.
Marathon der Pferde
Hundertfünfzigtausend Zuschauer auf dem Grand National Steeple Chase in Liverpool-Aintree. Das ist ein Geschäft.
Auf welches Pferd würden Sie setzen? Schwierig, es kommen nur wenige durch.
34 Pferde starten zum schwersten Rennen der Welt. Schon "beim ersten Hindernis Stürze, zwei Reiter fallen aus.
Der Kurs geht über 6500 Meter mit 30 mörderischen Hindernissen.
Wieviele werden die Strecke schaffen? Wenige, das sagte ich schon. Es ist das sensationellste Rennen - das Marathon der Pferde.
Das sind doch sinnlose Belastungsproben. Das ist doch kein Sport mehr.
Sehen Sie, der Wassergraben wird von dem auseinandergezogenen Feld glatt genommen, und Jockey Mike Scudamore auf Oxo liegt mit Nummer 7 in harter Konkurrenz.
Beechers Brook ist das gefährlichste Hindernis. Hier wird das Feld letztmalig dezimiert. Das Nehmen dieser Hürde bedeutet die Chance durchzukommen, bei der 2. Runde schafften es noch 18.
Jetzt liegen nur noch 4 von 34 im Rennen - meine Wette ist hin.
Wieder liegt Nummer 6 Oxo hart an Nummer 7, dem Favoriten aus Irland. Aber Oxo schafft es und gewinnt das 117 Grand National.
Personen im Film
Brunner, Ursel ; Dulles, John Foster ; Eisenhower, Dwight ; Lloyd, Selvyn ; McMillan, Harold ; Scudamore ; Weber, Horst ; Westphal, Albert
Orte
Hamburg ; Göttingen ; Atlantik ; La Rochel ; Italien ; Frankfurt ; Australien ; UdSSR ; Tibet ; USA ; England ; Bremerhaven
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Bürgerkriege ; Hochschulwesen ; Kinder ; Fußball ; Politische Veranstaltungen ; Raketen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Schiffe ; Schwimmen ; Technik ; Turmspringen ; Unruhen ; Kunst ; Medizin ; Verlobung ; Wissenschaft ; Mode ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Geophysikalisches Jahr ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau