UFA-Wochenschau 141/1959 07.04.1959

Sacherschließung

01. Essen: Ausstellung über die Geschichte der Photographie
Ausstellung im Folkwang-Museum. Kamera schwenkt. Objektiv groß. Abbildungen von Kameras aus den Anfängen der Photographie 1826. Alte Photos. Bilder vom Krimkrieg 1855. Gestellte Entführungsromanze 1862. Abraham Lincoln. Bewegungsstudie eines Hundes. Brennender Zeppelin. Moderne Photographie. Photos von Otto Steinert, Avantgardist, groß. Portraits.
(32 m)

02. Hannover: Ausstellung Karikaturen von H. E. Köhler
Karikaturen: "Adenauer stemmt 6 Männer hoch", "Deutscher Michel", "Busendamen". H. E. Köhler O-Ton: "Mit meinen Karikaturen will ich am Zeitgeschehen Kritik üben. Mitunter sind sie leider auch einer Anklage gleich. Dabei nach allen Seiten hin fair zu sein, ist für mich selbstverständlich. Ich hoffe, dass es mir gelungen ist, Sinnbilder unserer Zeit zu schaffen."
(25 m)

03. Mainz: 10 Jahre NATO Parade
Truppen aus 9 NATO-Ländern marschieren am NATO-Oberkommandierenden General Norstad, an General Valluy und Bundesminister von Merkatz vorbei. Eine Bundeswehreinheit marschiert an der Spitze, dann Soldaten aus Belgien, Briten, Kanadier mit Dudelsack, Franzosen, Amerikaner. Luftparade.
(47 m)

04. Spanien: Das Tal der Gefallenen
General Franco weiht Mahnmal für Gefallene des spanischen Bürgerkrieges ein. Großes Kreuz auf Hügel. Basilika in Felsen gehauen. Weihe durch Geistlichen. Franco und Frau.
(21 m)

05. Die Flucht des Dalai Lama
Grenze zwischen Tibet und Indien. Flüchtlinge aus Tibet, nachdem China Aufstand niedergeschlagen hat. Aufnahmen aus dem Film Sieben Jahre Tibet von Heinrich Harrer zeigen das noch unberührte Tibet. Chinesen marschieren ein. Dalai Lama und Flüchtlinge.
(34 m)

06. Australien: Volksfest
Rauchzeichen. Reiter. Gäste bei Ankunft mit Flugzeug. Fest mit Teilnehmern von Weißen und Urbevölkerung. Tänze der Urbevölkerung mit Masken, bemalt.
(18 m)

07. Surinam: Kinderartisten
Junge läuft auf Seil. Gastspiel eines europäischen Zirkus. Jongleure. Kraftartisten. Schlangenbeschwörer mit Seil.
(21 m)

08. Georgien: Turner Assarijan trainiert Schulkinder
Matte wird ausgelegt. Purzelbäume. Liegestütze, Gymnastik. Schwebebalken. Assarijan turnt vor an den Ringen.
(20 m)

09. Stockholm: Boxtraining Ingemar Johannson
Trainingskampf des Europameisters im Schwergewicht Ingemar Johannson ohne Kopfschutz. Als Zuschauer Max Schmeling, groß. Max Schmeling als Ringrichter im Ring.
(23 m)

10. Dortmund: Tischtennis Weltmeisterschaft
Aufschlüsselung aus NDW 480/ 12 - hier nur: Finale Yung Kuo Tuan/ China, besiegt Sido/ Ungarn.
(29 m)

11. Düsseldorf: Fortuna Düsseldorf - 1. FC Köln 3:4
Jungen schlagen Rad. Zuschauer bildfüllend. Spielszenen. In der 24. Minute 1:0 für Köln. 2. Halbzeit: Stollenwerk schießt das 2:0 für Köln. Torschuß Düsseldorf. Zuschauer groß. Torwart Ewert hält. Unter den Zuschauern Sepp Herberger, groß. Ausgleichstor durch Düsseldorf 3:3 nach Freistoß. Jubel. Kurz vor Spielende schießt Köln das 4:3.
(47 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Assarijan ; Brown, Charles ; Dalai Lama ; Köhler, H. E. ; Merkatz von, Joachim ; Norstad, Lauris ; Schmeling, Max ; Steiner, Otto ; Herberger, Sepp ; Johanson, Ingemar ; Schanginjan ; Franco, Carmen

Orte

Essen ; Hannover ; Spanien ; Hamburg ; Indien ; Tibet ; Mainz ; Italien ; Australien ; Nordaustralien ; Brüssel ; Stockholm ; Düsseldorf ; Dortmund ; UdSSR ; Madrid

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Großaufnahmen, Detail ; Kinder ; Flucht ; Flüchtlinge ; Fußball ; Paraden ; Rückblicke ; Sonderberichte ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Tischtennis ; Turnen ; Bauwerke ; Kunst ; Kunstwerke ; Veranstaltungen ; Volksfeste ; Zirkus ; NATO ; Berufe ; Ausstellungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 141/1959

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
07.04.1959
Produktionsjahr:
1959

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Foto-Schau in Essen a) alt
Kamera: Starke

Foto-Schau in Essen b) modern
Kamera: Luppa

Karikaturen von H. L. Kohler
Kamera: Seib, Schüler

10. Jahrestag d. NATO i. Mainz u. Neap.
Kamera: Grund, Luppa
Herkunft: Incom, Sedi

Mahnmal im Tal der Gefallenen i. Span.
Herkunft: No-Do

Tibet
Herkunft: Vis News, gek. Material UFA

Volksfest in Australien
Herkunft: Cine Sound

Kinderzirkus in Surinam
Herkunft: Polygoon

Russ. Turnmeister
Herkunft: DEFA

Max Schmeling in Stockholm
Herkunft: Svensk Film

Tischtennis-Finale, Dortmund
Kamera: Seib, Schüler

Fussb.: Fortuna Düsseld./1. FC Köln i. Düss.
Kamera: Stoll, Luppa, Grund

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 28/1957
    31.01.1957

  • Ein Flug über Laon
    1918

  • UFA-Wochenschau 111/1958
    09.09.1958

  • UFA-Wochenschau 423/1964
    01.09.1964

  • UFA-Wochenschau 26/1957
    23.01.1957

  • Welt im Bild 105/1954
    29.06.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 61/1951
    27.03.1951

  • Welt im Bild 38/1953
    15.03.1953

  • UFA-Wochenschau 334/1962
    21.12.1962

  • UFA-Dabei 869/1973
    20.03.1973