UFA-Wochenschau 143/1959 21.04.1959

Sacherschließung

01. USA: John Foster Dulles, US-Außenminister, legt sein Amt nieder
Dulles, groß, vor Mikrofonen. Seine Unterschrift. Bei Konferenz. Stehend in offenem Mercedes neben Willy Brandt in Berlin. Neben Adenauer mit Hut winkend. Großaufnahme unter Regenschirm gehend.
(18 m)

02. Washington: Besuch Fidel Castro
Aufschlüsselung aus NDW 482/3 - hier kürzer: Fidel Castro geht Flugzeugtreppe hinunter. Besuch in den USA um eine größere Dollaranleihe zu bekommen. Neben dem neuen Außenminister Christian Herter, groß.
(6 m)

03. Indien: Ankunft des Dalai Lama in Tezpur
Wagen fährt in nördlichster Eisenbahnstation Indiens Tezpur vor. Der 23-jährige Priesterkönig wird bei Ankunft begrüßt.
(12 m)

04. Hannover: Messevorbereitungen zur deutschen Industriemesse 1959
Aufbau, Kräne, Stahlstraße, Fahrzeuge, Schrauben drehen sich. Pavillon Humboldt Deutz. Riesenparkplatz.
(43 m)

05. Frankfurt: Eröffnung des Hauses der "Deutschen Bibliothek"
Schwenk über 9-stöckiges Gebäude. Bücher werden eingeordnet. Gesamtes deutsches Schriftgut seit 1945 wird verwaltet. Leser in Bibliothek.
(43 m)

06. Gelsenkirchen: Wassertaufe für Buchdruckgesellen
Zeitungsnotiz: "UFA-Wochenschau heute beim Gautschfest der Buerschen Druckerei." Aufmarsch in historischen Trachten. Lehrling erhält Gesellenbrief und wird in Wassertonne untergetaucht.
(18 m)

07. Zagreb: Von der Spieluhr zum Musikautomaten
Spieluhr dreht sich. Sammlung alter Spieldosen und Automaten.
(25 m)

08. London: Big Ben Stundenschlag seit 100 Jahren
Big Ben. Uhrmacher steigt in Turm, um Mechanismus des Glockenspiels zu überprüfen. Herstellungsdatum 1859, Uhrwerk. Zur Korrektur werden Münzen auf Pendel gelegt. Große Stundenglocke des Big Ben. Big Ben im Abendlicht.
(25 m)

09. Schweiz: 70. Geburtstag von Charlie Chaplin
Charlie Chaplin und seine Frau Oona mit Blumen, umringt von Reportern. Kinder Chaplin beim Bockspringen. Charlie Chaplin trägt sich in Buch ein. Filmausschnitte aus Chaplin-Stummfilmen.
(35 m)

10. Rom: Olympia Vorbereitungen
Stadien im Bau: Das Olympiastadion, das Hockeystadion - Stadio Marmi mit großen Marmorfiguren - Schwimmstadion mit eingelassenen Fenstern im Beckenrand. Stadio Flamino, das Fußballstadion mit Flutlichtmasten. 2 Rundbauten für den Hallensport. Boxen, Turnen, Fechten, großer und kleiner Sportpalast.
(39 m)

11. Pirmasens: Deutsche Meisterschaft im Frauenturnen
Zuschauer klatschen. Am Stufenbarren: Ursel Schepam/ Dortmund. Sie wird 4. Am Stufenbarren die deutsche Meisterin Rosi Fottner verteidigt ihren Titel erfolgreich. Rosi Fottner beim Bodenturnen. Zuschauer klatschen.
(33 m)

12. Nürburgring: Rennfahrer als Lehrer für Autofahrer
Wagen auf dem Nürburgring: VW Karmann Ghia, Mercedes 190 SL, Triumph Sportwagen, Porsche. MG, ID 19 Citroen, VW Käfer. Kurvenfahrt, Ölspur. Als Lehrer: Richard Frankenberg; Graf Berge von Trips, Hans Stuck: Sieger Theo Mey.
(41 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Castro, Fidel ; Chaplin, Charlie ; Dalai Lama ; Dulles, John Foster ; Herter, Christian ; Fottner, Rosi ; Frankenberg von, Richard ; Schepan, Ursel ; Berghe von Trips ; Wright, Billy

Orte

Frankfurt ; Hannover ; Rom ; Hamburg ; Gelsenkirchen ; Hollywood ; Indien ; London ; Belgrad ; Washington ; USA ; Nürburgring ; Pirmasens

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Ereignisse besonderer Art ; Filmschaffen ; Flucht ; Flüchtlinge ; Motorsport ; Politische Veranstaltungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Turnen ; Bauwerke ; Kuriositäten ; Berufe ; Aufbau ; Ausstellungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 143/1959

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
21.04.1959
Produktionsjahr:
1959

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6

John F. Dulles zurückgetreten
Herkunft: Metro

Fidel Castro/Kuba in Washington
Herkunft: Metro

Dalai Lama, Ankunft in Indien
Herkunft: Asian, Vis News

Vorbereitung: Messe, Hannover
Kamera: Schüler

Frankfurter Bücherturm
Kamera: Starke

Wassertaufe d. Buchdt.-Ges., Gelsenk.
Kamera: Grund

Musikautomaten
Herkunft: Novosti

100 Jahre Big Ben
Herkunft: Pathe News

70. Geburtstag Ch. Chaplin u. alt. Film
Herkunft: Cine Journal, gek. Material

Olympia-Vorbereitungen in Rom
Kamera: Luppa

Dt. Meistersch. i. Frauen-T., Pirmasens
Kamera: Starke, Grund

Sportfahrer-Lehrgang, Nürnbergring
Kamera: Seib

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 4/1952
    22.07.1952

  • Die Zeit unter der Lupe 801/1965
    01.06.1965

  • Deutschlandspiegel 239/1974
    1974

  • Bonn-Moskau 1970
    1970

  • UFA-Dabei 723/1970
    02.06.1970

  • Die Zeit unter der Lupe 881/1966
    13.12.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 199/1953
    18.11.1953

  • Der Retter (Hindenburg 1925)
    1925

  • Neue Deutsche Wochenschau 391/1957
    26.07.1957

  • UFA-Dabei 884/1973
    03.07.1973