UFA-Wochenschau 147/1959 19.05.1959
Sacherschließung
01. Israel feiert den 1. Jahrestag seiner Gründung
Militärparade in Tel Aviv. Soldaten aller Truppenteile paradieren auch weibliche Soldaten. Golda Meir, groß. Hubschrauber. Geländefahrzeuge.
(19 m)
02. London: NATO-Bankett in der Guildhall
Treffen der führenden Repräsentanten der NATO u.a. Prinz Bernhard von Holland, General Speidel. Die Festrede hält Prinz Philip, der Herzog von Edinburgh. (Betont den defensiven Charakter der NATO). Toast für den Präsidenten des NATO-Rates Dr. Luns.
(13 m)
03. Köln: Bundeswirtschaftsminister Erhard eröffnet Ölraffinerie
Erhard mit Schutzhelm bei der Eröffnung der 1. Erdöl-Großraffinerie im Rhein Ruhr Gebiet. Gang durch das Werk. Rohrleitungen führen von Wilhelmshaven das Öl zur Raffinerie. Rohrleitungen führen zum Hafen zur Verladung auf Binnenschiffe.
(21 m)
04. Duisburg Hamborn: Neuer Hochofen für die westdeutsche Rohstahlproduktion
August Thyssen Hütte. Größter Hochofen der Montanunion in Betrieb. Glühendes Eisen.
(17 m)
05. Westdeutsche Touristen besuchen Berlin
Kurfürstendamm voller Verkehr. Zonenkontrollpunkt Dreilinden. Fahrzeuge werden kontrolliert. Westdeutsche Nummernschilder: CE=Celle, KI=Kiel, SW=Schleswig. Eisenbahn fährt im Bahnhof Zoo ein. Besuch auf der Glienicker Brücke - Niemandsland zwischen Ost und West. Polizist regelt Verkehr. Die Bären im Berliner Zoo, groß, Pfau spreizt sein Gefieder. Segelboote auf der Havel. Sonnenhungrige am Ufer des Sees. Besuch in einem Kaffeegarten. Tanz im Freien.
(70 m)
06. Berlin: Tag der amerikanischen Streitkräfte
Auf dem Tempelhofer Feld paradieren amerikanische Soldaten ohne Kommandos und ohne Musik ein Parade-Exerzieren.
(17 m)
07. Besuch in Potsdam
Vorbeifahrt an Schild Achtung Sie verlassen jetzt Westberlin. Schranke öffnet sich. Bus fährt nach Potsdam. Schloß, in dem die Potsdamer Konferenz stattgefunden hat. Tisch, an dem das Abkommen unterschrieben wurde. Schloß Sanssauci. Führung durch sie Säle des Schlosses.
(39 m)
08. Wiesbaden: Reitturnier
Aufschlüsselung aus NDW 486/1 - hier kürzer: Baustelle Hochwasserspeicher am Sylvenstein in Oberbayern. Bergdorf im Schnee. Bagger beim Ausbaggern. Das Dorf Fall muss wegen Errichtung des Kraftwerkes verschwinden und wird auf einem Plateau, 40 Meter höher, neu errichtet. Umzug der Bewohner. Abriß der Häuser. Ein Haus, dessen Bewohner sich weigerten auszuziehen, wird zwangsgeräumt und versinkt in den Fluten des künstlichen Sees.
(29 m)
09. Horst Emscher: Henckel - Galopprennen
Pferde im Rennen. Vorne liegt Matterhorn unter Jockey Streit. In der Zielgeraden führt Waldcanter, aber Jockey Starosta auf Waidmann, Gestüt Ravensberg, siegt im Finish. ZL-Zieleinlauf.
(24 m)
10. Deutsche Fußballmeisterschaft 1959 - Vorrundenspiel Bremen: Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 2:7
Spiel im Weserstadion. In der 10. Minute schießt Kress für Frankfurt das 1:0. Zuschauer, halbnah. Frau klatscht. Frankfurt stürmt. Torabwehr Ilic im Bremer Tor. Kopfballtor für Frankfurt 2:0 durch Feigenspan. Werder Nr.6 Schimeczek schießt über das Tor. Aber nach Eckball köpft Schröder ein zum 2:1. Frankfurt drängt vor dem Tor. Lattenschuß. Bremens Abwehr in Bedrängnis. 2. Halbzeit: Frankfurts Torwart Loy hält Ball. In der 55. Minute schießt Stinka das 4:1 für Frankfurt. Torschüsse 5:2 und 7:2. Spieler von Frankfurt wird auf Schultern vom Platz getragen.
(63 m)
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Bernhard von Holland ; Erhard, Ludwig ; Norstad, Lauris ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Spaak, Paul Henry ; Clement, Anna ; Pade, Claus ; Thiedemann, Fritz
Orte
Potsdam ; Berlin ; Israel ; Duisburg ; Köln ; USA ; Comer-See ; London ; Hamburg ; Neustettin ; Tibet ; Bremen ; Wiesbaden
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Hunde ; Industrie ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Fußball ; Oel ; Paraden ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Schiffe ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Landschaften ; Urlaub ; Veranstaltungen ; Verkehrsfragen ; Wirtschaft ; Wissenschaft ; NATO ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Hunde ; Industrie ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 147/1959
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 19.05.1959
- Produktionsjahr:
- 1959
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 6, 3
Israel, 11. Jahrestag der Gründung
Kamera: Woskowitz
NATO - Bankett in London
Herkunft: Pathe News
Prof. Erhard eröffnet Oelraffinerie in Köln.
Kamera: Grund
Neuer Hochofen Thyssen, Duisburg-Hamborn.
Kamera: Grund
Pfingsten in Berlin
Kamera: Pahl
US-Parade-Exerzieren ohne Kommando in Berlin
Kamera: Pahl, Jansen
Berliner Zoo und Havelseen
Kamera: Pahl
Kaffeegarten in Berlin (bei Berlin)
Kamera: Pahl
Schloss Cecilienhof
Kamera: Pahl
Herkunft: DEFA
Schloss Sanssouci
Wahljagdspringen Wiesbaden
Kamera: Starke, Luppa, Brandes
Horst Emscher, Henckel-Rennen
Kamera: Rieck, Seib, Schüler
Fußball: Eintr. Frankft.-Werder Bremen
Kamera: Stoll, Seib, Schüler
Schlußmarke 3, 2