UFA-Wochenschau 159/1959 12.08.1959

Sacherschließung

01. Washington: Pressekonferenz im Weißen Haus
Das Weiße Haus. Eisenhower spricht vor der Presse über die bevorstehende Begegnung mit Chruschtschow O-Ton: " ... but with the hope to do something to promote understanding and possible practice for the peace in the world."
(18 m)

02. Moskau: Pressekonferenz im Kreml
Kreml. Chruschtschow am Rednerpult. (Während der Verhandlungen soll der Status von Westberlin nicht angegriffen werden.) Klatschen.
(8 m)

03. Haifa: Demonstration nordafrikanischer Flüchtlinge
Elendshäuser und zerstörtes Auto. Flüchtlinge demonstrieren und machen auf ihre Not aufmerksam. Polizei in den Straßen und auf Dächern.
(12 m)

04. Cote d´Azur: Waldbrand in Ferienparadies
Wegweiser S. Maxime - S. Tropez. Waldbrand mit lodernden Flammen. Löschtrupps.
(19 m)

05. USA: Der Soldat der Zukunft im Atomzeitalter
In Schutzkleidung eingehüllter Soldat mit Gesichtsmaske, raketengetriebenen Sprunggürtel, UKW Sprechanlage und infrarotem Fernglas.
(13 m)

06. UdSSR: Denkmal für Melkerin
Alte Melkerin wird "Heldin der Arbeit". Blumen werden ihr zugeworfen wegen Erreichung eines Übersolls als Melkerin. In Heimatdorf wird Denkmal für sie enthüllt.
(8 m)

07. Cortona: Beefsteakfestival
Fleisch wird zerschnitten. Chiantiwein wird abgefüllt. Fleischstücke werden gegrillt. Mann beißt in Steak. Auf Pflaster wird Ei gebraten.
(17 m)

08. Valencia: Duell der Toreros
Die Arena und Einzug der Toreros Luis Miguel Dominguin und sein Schwager Ordonez. Stierkampf Ordonez. Unter den Zuschauern Ernest Hemingway. Dominguin kämpft und kniet neben dem Stier.
(25 m)

09. Furth im Walde: Kampf mit dem Drachen
Riesendrachen Raucht speiend in Umzug durch die Straßen. Der Drachenstich, Ritual aus der Zeit der Hussiten-Kriege wird vorgeführt. Reiter tötet den Drachen und Burgherrin dankt. Mann steigt aus Drachen-Atrappe.
(20 m)

10. Freizeit in Holnishof
Jugendliche sitzen an Tisch und basteln. Handwerkliche Arbeiten. Essen in Speisesaal. Rudern auf der Flensburger Förde und Segeln. Lagerfeuer.
(43 m)

11. Cronach: Die Bande der Guten Taten
Nonne radelt durch Wald. Junge Leute überfallen die Nonne, nehmen das Fahrrad und bringen ihr ein Moped. Kaplan Spörlein und die Jugendlichen sehen der Nonne nach, die auf Moped wegfährt.
(27 m)

12. Berlin: Deutsches Traber Derby
Autostart in Mariendorf. Pferde im Rennen, Köpfe groß. Kurve. Zielgerade. Favorit Eidelstedter mit Otto Vogt im Sulky übernimmt die Führung und siegt. Zuschauer halbnah Otto Vogt mit Siegerkranz. Eidelstedter mit Blauem Band der Traber.
(21 m)

13. Messina: Europameisterschaft der Motorboote
Start der 800er Rennboote. Rennen und Wende. Es siegt Europameister Guidotti und verteidigt seinen Titel erfolgreich.
(18 m)

14. Frankfurt: 2. Deutsche Wasserskimeisterschaften
Die Disziplinen: Slalom, Figurenlauf und Springen. Der Main mit Paulskirche. Fuß in Wasserskihalterung, groß. Start von Läuferinnen. Slalom, Figurenlauf und Springen Damen und Herren. Stürze beim Springen. Auslauf.
(45 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Chruschtschow, Nikita ; Eisenhower, Dwight ; Hemmingway ; Dominguin ; Ordonesz ; Vogt, Otto

Orte

Potsdam ; Haifa ; UdSSR ; Holnishof ; Cote d' Azur ; Valencia ; Lauffen ; USA ; Washington ; Moskau ; Cortona ; Furth ; Messina ; Berlin ; Frankfurt

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Demonstrationen ; Katastrophen ; Kinderbetreuung, Erziehungsprobleme ; Ereignisse besonderer Art ; Erziehung, Jugend ; Feuerschutz ; Feuerwehr ; Motorbootrennen ; Naturereignisse ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Presse, Pressekonferenzen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Sport-Details, Fouls ; Staatliche Besuche (außen) ; Stierkämpfe ; Unruhen ; Bauwerke ; Land- und Forstwirtschaft ; Militär ; Volksfeste ; Wasserski ; Wellenreiten ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Gastronomie ; Feuerwehr ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 159/1959

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
12.08.1959
Produktionsjahr:
1959

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6

Pressekonf. m. Eisenhower, Washingt.
Herkunft: Metro

Pressekonferenz m. Chruschtsch. Kreml
Herkunft: Sovkino

Unruhen in Haifa
Herkunft: Gaumont

Waldbrand Cote d'Azur
Herkunft: Eclair

Soldat der Zukunft
Herkunft: Metro

Denkmal für russ. Melkerin
Herkunft: Sovkino

Beefsteak Festival, Cortona/Ital.
Herkunft: Incom

Stierkampf in Valencia
Herkunft: No-Do

Drachenstich, Volksfest Furth/Walde
Kamera: Vlasdeck

Jugendfreizeitheim Holnishof
Kamera: Rieck

"Bande d. guten Taten", Kronach
Kamera: Vlasdeck

Traber-Derby, Berlin-Mariendorf
Kamera: Jansen
Herkunft: Cl. + H.

Europameisterschaft f. Motorboote, Messina
Herkunft: Incom

2. Dt. Wasserskimeisterschaft, Frankft.
Kamera: Starke

Schlussmarke 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Emelka-Woche
    1920

  • Neue Deutsche Wochenschau 88/1951
    02.10.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 352/1956
    26.10.1956

  • UFA-Wochenschau 54/1957
    07.08.1957

  • El Mundo al Instante 905/1980
    21.01.1980

  • Neue Deutsche Wochenschau 661/1962
    28.09.1962

  • Die Zeit unter der Lupe 723/1963
    03.12.1963

  • UFA-Dabei 951/1974
    15.10.1974

  • Deutschlandspiegel 298/1979
    1979

  • UFA-Wochenschau 510/1966
    03.05.1966