UFA-Wochenschau 162/1959 01.09.1959

Sacherschließung

01. September 1939 - Vor 20 Jahren begann der 2. Weltkrieg
Deutsche Soldaten überschreiten die polnische Grenze. Schlagbaum wird zur Seite gezogen. Panzerfahrzeuge, Reiter, Motorräder, MG-Feuer, Geschützfeuer. Geschütze unter Tarnnetzen. Flüchtlingsströme. Soldaten nehmen am Bahnhof Abschied von ihren Angehörigen. Winkende. Weinende. Zug fährt ab. Kind wird Gasmaske aufprobiert. Fahrradfahrer mit Gasmasken. Flugzeuge Bombenabwürfe. Absturz von Flugzeug.
(51 m)

02. Warschau: Konferenz der Interparlamentarischen Union
Fahnen. Teilnehmer bei Ankunft. Delegationen Pologne, Allemagne Republique Federale mit Heinz Kühn. Grande Bretagne, Amerique.
(15 m)

03. England. Besuch Eisenhower
Schloß Balmoral. Aufmarsch der schottischen Leibgarde. Eisenhower und Königin Elizabeth schreiten Front ab. Eisenhower spricht mit Soldat. Gruppenbild vor Schloß mit Prinz Philip, Prinzessin Anna, Eisenhower, Elizabeth, Prinz Charles mit Schottenrock. Wagen mit US-Stander fährt zu Landsitz Chequers. Gespräche mit McMillan. Eisenhower und McMillan vor Haus. Hubschrauber startet.
(29 m)

04. Kriegsgefahr in Laos
Fallschirmspringer springen ab. Regierungstruppen im Einsatz gegen im Norden eingedrungene Kommunisten. Waffen werden ausgegeben. Flüchtlingsstrom. Soldaten gehen in Deckung auf Straße bei Beschuß. Gefangene. Erbeutete Waffen. Verwundete auf Bahren. Flüchtende steigen in Flugzeug.
(29 m)

05. Paris: Herbst- und Wintermode
Modeatelier. Foto einer Modespionin in Zeitung aus Wien. Gefängnis. Modevorführung. Mantel mit Pelzkragen und Pelzkappe. Enge Tageskleider. Cocktailkleider mit Stickerei.
(27 m)

06. München: Herbst- und Wintermode
Vorführung auf Flugfeld. Mäntel und Kleider mit großen Kragen. Kostüm. Luchspelzkragen auf Mantel. Abendkleider. Abendcape.
(25 m)

07. Berlin: Herrenmode
Modevorführung vor dem Brandenburger Tor. Taillierte Anzüge und Westen. Hosen ohne Aufschlag. Seitenschlitze in Jackett. Melone.
(14 m)

08. Baden Baden: Pferderennen um den Großen Preis von Baden in Iffezheim
Rennpublikum. Damen mit eleganten Hüten. Leisler Kiep als Rennbesucher. Rennanzeige. Pferde im Führring. Ältere Dame mit Brille und Hut, groß. Älterer Herr, groß, mit Zigarre. Start. Im Tribünenbogen führt Waldcanter. Pferde im Rennen von vorn. Auf der Zielgeraden überholen die französischen Pferde Malefaim und Turkrano. 3. wird Orsini. Sieger Malefaim mit Jockey Jean Doyesbere.
(28 m)

09. Atlantic City: Eisrevue
Eishund tanzt. Tänzerinnen. Solo-Nummern, Artisten.
(25 m)

10. Delft: Militärkapellen-Wettstreit
Aufmarsch der Militärkapellen beim Finale. Schauexerzieren.
(24 m)

11. Berlin: Polizeischau
Aufmarsch von Polizeikappe und Schutzpolizei, Motorräder. Volles Olympiastadion. Auf Tribüne Willy Brandt und Frau Rut. Vorführungen der Polizei. Hindernislauf, Hochklettern an Netz, Springen durch Tonne, Krabbeln durch Tunnel, Springen durch Fenster. Lauf mit Polizeihund. Judo-Selbstverteidigung. Quadrille der Motorräder. Sportler bilden Schrift Berlin Bleibt Frei.
(40 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brandt, Ruth ; Brandt, Willy ; Eisenhower, Dwight ; Elisabeth II. von England ; Herter, Christian ; McMillan, Harold ; Philipps, Mark

Orte

Laos ; Paris ; München ; Berlin ; Warschau ; Bonn ; Atlantic-City ; Holland ; London ; Baden-Baden ; Schottland

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Justiz ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Flucht ; Flüchtlinge ; Musikalische Veranstaltungen ; Parlamente ; Polizei ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rückblicke ; Staatliche Besuche (außen) ; Unruhen ; Variete ; Mode ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 162/1959

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
01.09.1959
Produktionsjahr:
1959

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6

Kriegsausbruch vor 20 Jahren
Herkunft: Pathé Journal, gekauft v. Bundesarchiv

Konferenz d. Interparlam. Union, Warschau
Herkunft: Polkronika

Eisenhower in London
Herkunft: Pathe News

Kriegsgefahr in Laos
Herkunft: Gaumont

Modespionin in Paris + Pariser Mode
Herkunft: Gaumont

Modenschau Schulze-Varell, München
Kamera: Rau

Herrenmoden, Berlin
Kamera: Pahl

Pferderennen, "Gr. Pr. v. Baden" Iffezheim
Kamera: Vlasdeck, Starke, Hafner

Eisrevue in Atlantic City
Herkunft: Metro

Militärkapellen-Wettstreit, Delft
Herkunft: Polygoon

Polizeischau in Berlin
Kamera: Pahl

Schlussmarke 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 752/1970
    21.12.1970

  • UFA-Dabei 887/1973
    24.07.1973

  • Die Zeit unter der Lupe 811/1965
    10.08.1965

  • UFA-Wochenschau 424/1964
    08.09.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 639/1962
    27.04.1962

  • Deutschlandspiegel 387/1986
    1986

  • Die Zeit unter der Lupe 945/1968
    05.03.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 144/1952
    28.10.1952

  • UFA-Dabei 703/1970
    13.01.1970

  • UFA-Dabei 639/1968
    24.10.1968