UFA-Wochenschau 166/1959 29.09.1959
Sacherschließung
01. Der Mensch vor 600000 Jahren
Bilder eines in Kenia gefundenen Schädels, groß, im Vergleich zu einem aus der heutigen Zeit.
(12 m)
02. Camp David: Treffen Eisenhower - Chruschtschow
Vor Gebäude die Außenminister Herter und Gromyko. Eisenhower und Chruschtschow nebeneinander stehend, groß. Reporter. (Vereinbarung neuer Verhandlungen über Berlin).
(12 m)
03. Bonn: Bergarbeiter Demonstration
Umzug mit Transparenten. Sicherheit statt Chaos. Plakat: Die Faust im Nacken, Bild Erhard mit Schrift die Schuld. Schwarze Fahnen werden getragen. An der Spitze des Zuges marschieren Willi Richter und Heinrich Gutermuth, Chef der IG Bergbau. Anreise von Demonstranten mit Dampfern und Omnibussen. Ausgabe von Verpflegung und Bier. Demonstration ohne Zwischenfälle.
(28 m)
04. Bad Godesberg: Diplomatenempfang des neuen Bundespräsidenten Heinrich Lübke
Lübke im Kreis von Diplomaten. Adenauer im Gespräch.
(13 m)
05. Frankfurt: Peter Townsend startet seinen 1. Dokumentarfilm
Flugzeugtür Sabena öffnet sich. Peter Townsend kommt Flugzeugtreppe hinunter und wird begrüßt. Weltglobus wird ihm überreicht.
(10 m)
06. Wiesbaden: Restaurierung der russischen Kirche
Russische Kirche mit Gerüst. Die 5 Türme werden neu vergoldet. Auftragen der Goldplättchen mit den Händen. Arbeit in schwindelnder Höhe.
(17 m)
07. Clever und Schussel 2. Abenteuer: Vorsicht schwebende Last
Clever arbeitet auf dem Dach und läßt Eimer mit Material hinunter. Schussel sieht jungen Mädchen nach und überhört Warnung. Eimer fällt neben Schussel zu Boden.
(17 m)
08. Der Hula-Hoop-Hund
Junges Mädchen macht Hula Hoop mit Reifen. Schäferhund setzt sich in Ring und dreht sich. Pferd, groß, sieht zu und Katze, groß. Hunde-Hula-Hoop in ZL.
(16 m)
09. Urlaub in Rothenburg ob der Tauber
Junges Paar fährt in Kutsche durch Straße von Rothenburg. Blick aus Turmstube auf die mittelalterliche Stadt. Junge Frau zapft Wasser aus Brunnenrohr. Junge Frau kocht auf offenem Feuer. Gemütlicher Abend in Turmstube bei Kerzenlicht.
(26 m)
10. Berlin: Kellner-Derby
Kellner mit Tablett und vollem Glas laufen um die Wette. Zuschauer am Straßenrand klatschen dem Sieger zu. Bierkastenträger laufen um die Wette. Mann stürzt mit Bierkasten. Scherben werden aufgefegt.
(18 m)
11. Berliner Festwochen
Beleuchteter Kurfürstendamm. Festspielplakate: Städtische Oper Berlin: Moses und Aaron. Theater in der Josefstadt Wien: Das kleine Weltkabarett. New York Philharmonic Orchestra: Dirigent Leonard Bernstein Solist: Leonard Bernstein, Klavier. Lange Schlange vor dem Schiller Theater. Leute sitzen auf Treppenstufen und liegen auf Wolldecke auf der Straße. Hunde an Leine in der Schlange. Klappstühle. Plakat: Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Faust 2. Teil mit Gustav Gründgens und Werner Hinz. Szenenausschnitt O-Ton. Schloßtheater: Das Ende vom Lied - Amerikanisches Anti-Kriegs-Stück. Szenenausschnitt mit Carl Raddatz. Auftritt des Balletts in der Deutschlandhalle.
(58 m)
12. Berlin: Deutsche Meisterschaft der Springreiter auf dem Reitplatz beim Olympiastadion
Auf dem Parcours Helga Köhler auf Armalva siegt bei den Amazonen. Zuschauer bildfüllend. Es reiten im 2. Durchgang Fritz Thiedemann auf Meteor und Hans Günter Winkler auf Halla. Die dreifache Kombination. Winkler bleibt fehlerfrei und wird 1. deutscher Meister der Springreiter. Siegerehrung.
(27 m)
13. Duisburg: Hockey-Auswahl Mühleheim/Raffelberg - Weltmeister Indien 1:2
Spielszenen. Nach wenigen Minuten steht es 1:0 für Indien. Zuschauer klatschen, halbnah. Torschuß 2:0. Indische Zuschauerin, groß. ZL-Aufnahmen Torwart Abwehr. Dieter Buschmann schießt den Ehrentreffer für die deutsche Mannschaft.
(28 m)
14. Rudolf Caracciola starb im Alter von 59 Jahren - Erinnerungen
Großaufnahme Rudolf Caracciola. Startfahne bildfüllend, hebt sich. Start von Rennen. Siegerehrung für Caracciola. Rennaufnahmen. Caracciola steigt in seinen Wagen. Großaufnahme des vielfachen Grandprix-Siegers für Mercedes.
(31 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Chruschtschow, Nikita ; Eisenhower, Dwight ; Gründgens, Gustav ; Gutermuth, Heinrich ; Hinz, Werner ; Lübke, Heinrich ; Richter, Willi ; Townsend, Peter ; Caracciola, Rudolf ; Köhler, Helga ; Thiedemann, Fritz ; Winkler, Hans Günter
Orte
Kenia ; Berlin ; Bonn ; Rothenburg ; Holland ; Italien ; Hamburg ; Frankfurt ; Camp David ; Duisburg
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Hunde ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Unfälle ; Unfallverhütung ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Kuriositäten ; Urlaub ; Hockey ; Berufe ; Archäologie ; Belustigungen, Volksfeste ; Hunde ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 166/1959
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 29.09.1959
- Produktionsjahr:
- 1959
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 7, 6
Schädelfund in Afrika
Herkunft: Vis News
Chruschtschew-Besuch in USA (Schluss)
Herkunft: Metro, Vis News
Bergarbeiter-Demonstration, Bonn
Kamera: Luppa, Grund
Diplomatenempfang b. Bupräs. Lübke
Kamera: Luppa, Brandes
Peter Townsend in Frankft.
Kamera: Starke
Restaurierg. russ. Kirche, Wieshd.
Kamera: Starke
"Schwebd. Last" (Clever + Schuss. )
Hula-Hoop-Hund
Herkunft: Polygoon
Mittelalterl. Hotels, Rothenbg. o. T.
Kamera: Vlasdeck
Kellner-Derby, Berlin
Kamera: Jansen jun., Jansen sen.
Berliner Festwochen
Kamera: Pahl, Jansen
Dt. Meistersch. d. Springreiter, Bln.
Kamera: Pahl, Jansen
Hockey Westdtld. /Indien
Kamera: Rau, Seib, Rieck
Caracciola
Herkunft: gek. v. Daimler-Benz
Schlussmarke 3, 1