UFA-Wochenschau 174/1959
24.11.1959
Sacherschließung
01. London: Adenauer bei McMillan
Adenauer, groß, Gespräche mit McMillan. (Abrüstungsfrage, Vorbereitung Gipfelkonferenz, Wirtschaftliche Organisation Westdeutschlands). Downingstreet 10. Adenauer betritt Haus.
(14 m)
02. Elsaß: Jubelnder Empfang für Präsident De Gaulle
Stehend in Citroen führt De Gaulle durch Straße. Leute jubeln. Kinder winken mit Fähnchen. Hände strecken sich ihm entgegen. Trachtengruppe. De Gaulle spricht vor Menschenmenge auf freiem Platz. (Deutsch-französische Freundschaft.)
(13 m)
03. Paris: Abschied einer kaiserlichen Braut. Farah Diba verläßt Paris
Flughafen Orly. 51 Pakete, 550 kg, Modellkleider und Aussteuer werden verladen. Farah Diba groß, in VIP-Raum lesend. Farah Diba geht zu Flugzeug.
(13 m)
04. Brescia: Scheidungsverhandlung Maria Callas
Ankunft Maria Callas und Noch-Ehemann Menenghini und beim Verlassen des Gerichtsgebäudes nach 7-stündiger Verhandlung, umdrängt von Reportern.
(9 m)
05. Hawai: Vulkan Mauna
Lavaströme fließen zu Tal. Eruptionen.
(9 m)
06. Indien: Protestdemonstrationen gegen Rotchina
Demonstration gegen Störungen an der nordindischen Grenze durch die Kommunisten Rotchinas. Umzug durch New Delhi und Redner auf der Straße.
(7 m)
07. Peking: Besuch einer polnischen Delegation
Wagen mit polnischen Delegierten fährt durch Straße, umjubelt von Leuten. Mao Tse Tung, groß, Händedruck mit Alexander Zawadski.
(9 m)
08. Shanghai - Geschichte einer Stadt
1870 war Shanghai eine unbedeutende Stadt. 1920 Shanghai das Paris des Fernen Ostens. Rikschahläufer in den Straßen. Leuchtreklamen. Auftritt von Tänzerin in Lokal. 1937 Japanische Truppen greifen die Stadt an. Flüchtlingsströme in die internationale Enklave. Polizei muß internationale Zone wegen Überfüllung abriegeln. Verletzte in Krankenhaus. General Tschiang Kai Schek und Frau. Truppen marschieren auf zur Verteidigung der Stadt. Flugzeuge und Bombeneinschläge. Leute laufen in Schutzräume. Auf LKW werden Tote abtransportiert. Europäer verlassen Shanghai und fliehen nach Hongkong. Die japanische Flotte beschießt Shanghai. Brände, zerstörte Häuser, Bomben, Flugabwehr, Flugzeugabsturz. 1941 am Tag des japanischen Überfalls auf Pearl Harbour, dringen die Japaner in die internationale Zone von Shanghai ein. 1945 nach dem Sieg der Alliierten wird Shanghai befreit, steht aber vor dem wirtschaftlichen Ruin. Leute verkaufen Schmuck. Bürgerkrieg. Tschiang Kai Schek übergibt die Stadt den Kommunisten.
(52 m)
09. Stuttgart: Kunstauktion
Wertvolle Gemälde. Versteigerung Paul Klee: "Kleine rhythmische Landschaft" für 56000 DM Kirchner "Dodo mit Federhut" - 60000 - 70000 - 90000 DM.
(27 m)
10. Wiesbaden: Deutsches Schlagerfestival
Es spielt die Kapelle Max Greger: Auftritt O-Ton: Die Geschwister Duval, die James Brothers. Dany Mann: "3 x täglich träum' ich nur von Dir, 3 x täglich wünsch' ich Du wärst hier." Rainer Bertram:. "Was nützt mir Reichtum und Geld, die Liebe ist das Schönste auf der Welt." Chris Howland: "Kleines Mädchen aus Berlin, wenn ich bei Dir wieder bin, dann blüh´n die Bäume und das Glück in Berlin. Und dann geh´n wir durch die Stadt, fahr´n zum Grunewald hinaus, und dann abends bummeln wir über´n Kudamm dann nachhaus." Margot Eskens: "Peter und Susann, ein junges Mädchen und ein junger Mann, die hatten einander so lieb. Doch sie wurden nie ein Pärchen, weil alles wie im Märchen." Ruth Fischer und Wikk Brandes singen das Siegerlied: "Denn eines glaube mir, was wär das alles ohne Dich, es ist so schön mit Dir."
(44 m)
11. Clever und Schussel: Falsche Neugier
Clever und Schussel betrachten neue Fräsmaschine. Schussel will die Maschine gleich einschalten, ohne die Gebrauchsanweisung zu kennen. Clever lehnt dies ab und geht fort. Schussel schaltet die Maschine heimlich ein. Lampe leuchtet auf. Wasserstrahl ergießt sich auf ihn.
(39 m)
12. Wuppertal: DLRG zeigt Versuch - SOS Auto
Auto fährt in Wasser und versinkt. Insassen bleiben ruhig sitzen, bis Wagen voll Wasser ist. Dann lassen sich die Türen öffnen, Fahrer steigen aus und schwimmen nach oben.
(23 m)
13. Wuppertal: Wasserball Deutschland - Holland
Training. Zuspiel, Torwürfe. Kameramann in Taucheranzug mit Unterwasserkamera filmt unter Wasser die Spieler bei Trainingsspiel. Ball fliegt in Kamera.
(29 m)
14. Genf: Reitturnier
Mächtigkeitsspringen: Pferd verweigert Hindernis. Pat Smithe/ England scheidet aus. Piero d'Inzeo und Hans Günter Winkler im Stechen. Im 5. Stechen werden die Hindernisse auf 2,10 m erhöht. Wounters/ Holland reißt. Hans Günter Winkler auf Laila bleibt fehlerlos und siegt. Klatschen. Siegerehrung mit Hans Günter Winkler.
(23 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Brandes, Will ; Callas, Maria ; Diba, Farah ; Gaulle de, Charles ; Grund ; Klee, Paul ; Tse Tung, Mao ; Zawadzki, Alexander ; Fischer, Ruth ; Inzeo d', Piero ; Smythe, Pat ; Winkler, Hans Günter
Orte
Neu Delhi ; Brescia ; Paris ; Hawaii ; Wuppertal ; Stuttgart ; Shanghai ; Hamburg ; Wiesbaden ; London ; Elsass ; Peking ; Genf
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Ereignisse besonderer Art ; Musikalische Veranstaltungen ; Naturereignisse ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rückblicke ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Unfälle ; Unfallverhütung ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 174/1959
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 24.11.1959
- Produktionsjahr:
- 1959
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 7, 6
Adenauer b. Macmillan in England
Herkunft: Vis News
de Gaulle im Elsass
Herkunft: Eclair
Farah Diba verlässt Paris
Herkunft: Eclair
Scheidung Maris Meneghini-Callas
Herkunft: Sedi
Vulkan Hawaii
Herkunft: Metro
Demonstration geb. Rotchina/Indien
Herkunft: Metro
Shanghai-Dokumentar-Bericht
Herkunft: Gaumont
Kunstauktion b. Ketterer, Stuttgt.
Kamera: Schüler, Starke
Schlagerfestival, Wiesbaden
Kamera: Schüler, Starke
"Falsche Neugier" m. Clever u. Schuss.
DLRG m. Autorettung
Kamera: Luppa, Grund
Wasserball
Kamera: Luppa, Grund
Intern. Reitturnier, Genf
Herkunft: Cine Journal
Schlussmarke 3, 1