UFA-Wochenschau 175/1959 01.12.1959

Sacherschließung

01. Rom: Geburtstagsfeier im Vatikan
Papst Johannes XXIII feiert seinen 78. Geburtstag und segnet in seiner Privatkapelle kleine Wachstäfelchen Agnus Dei. (Findet alle 7 Jahre statt.)
(10 m)

02. München: Treffen europäischer Parlamentarier
Empfang mit Damen. Unter den Anwesenden Stoltenberg und Frau, Gerstenmaier, Schäffer.
(6 m)

03. Essen: Besuch des äthiopischen Kronprinzen
Alfred Krupp von Bohlen und Halbach bei Festessen mit dem äthiopischen Kronprinzen Asfa Wossen und Frau in der Villa Hügel.
(9 m)

04. Frankfurt: Ankunft des neuen US-Botschafters Walter C. Dowling
Propellerflugzeug rollt aus. Der neue US-Botschafter Walter C. Dowling kommt Flugzeugtreppe hinunter mit 13-jährigem Dackel Marco Polo.
(8 m)

05. Barcelona: Manöver der VI. US-Mittelmeerflotte
Radarschirm dreht sich auf Schiff. Flugzeugträger Saratoga. Flugzeuge starten. Geschwaderflug. Bombenabwurf. Landung.
(11 m)

06. Connecticut: Atom U-Boot auf Probefahrt
Atom U-Boot George Washington auf Probefahrt. Raketen werden unter Wasser abgeschossen.
(7 m)

07. New Mexiko: Fallschirmabsprung aus 22000 m Höhe
Der Amerikaner Joe Kittinger steigt in Gondel von Ballon, der hochsteigt. Absprung aus 22000 m Höhe mit automatischer Kamera.
(13 m)

08. Clever und Schussel: Das schwache Glied
Schussel verlädt Kiste in Kettenaufzug zum Hochziehen. Clever weist daraufhin, daß jede Kette nur so stark ist wie ihr schwächstes Glied. Schussel will es nicht begreifen. Beide treten aus dem Haus. Schäferhund an Kette springt sie bellend an, und Schussel flüchtet auf Feuerleiter wegen "des schwächsten Glieds."
(35 m)

09. UdSSR: Laikas Geschwister
Hunde-Experimente in sowjetischen Raumfahrtlaboratorien. Hunde werden in Kapseln gesetzt unter physischer Belastung. Abschuß von Kapsel, Drehen in Zentrifuge, Abschuß in Spezialraketen in den Weltraum und Rückkehr an Fallschirm. Hunde nach der Landung in Kapsel, einer ganz munter, der andere wohl tot.
(27 m)

10. Parma: Kanarienhospital
Zwei Kinder mit Vogelkäfig betreten Haus. Arzt untersucht und behandelt die Vögel.
(17 m)

11. Utrecht: Hühner Musterschau
Eierberg. Küken laufen. Preisgekrönte Hühner und Tauben.
(11 m)

12. Ghana: Prinz Philip in Accra
Farbige Kinder hinter Stacheldraht. Kinder jubeln Prinz Philip zu. Begrüßung der Stammesfürsten.
(11 m)

13. Ghana: Das Leben der Eingeborenen Fra Fras
Dorf des Stammes der Fra Fra im Inneren des Landes. Kugelhäuser aus Lehm. Eingeborene verstecken sich in den Häusern beim Besuch der Weißen.
(17 m)

14. Südafrika: Maler Vladimir Tretschikoff malt Eingeborene
Maler vor Staffelei. Eingeborene Frauen und Kinder als Modell. Gemälde.
(23 m)

15. Breslau: Pantomimen Theater
Theateraufführung Pantomime "Die vertauschten Köpfe" nach der Novelle von Thomas Mann.
(28 m)

16. Advent

Japan
Menschen auf der Straße. Massenartikel in den Kaufhäusern. Überfüllte Parkplätze.
(14 m)

London
Innenstadt ist für Automobile gesperrt. Menschengedränge in den Geschäften. Polizist schreibt Strafmandate. Der Mayor von Westminster drückt auf Knopf und die Weihnachtsbeleuchtung in der Regentstreet leuchtet auf.
(15 m)

Deutschland
Großer Tannenbaum in Kaufhaus wird aufgerichtet und geschmückt. Weihnachtsschmuck in Kaufhaus. Käufer auf Rolltreppen. Propagandistin an Werbestand führt Pullover mit verschiedenen Ausschnitten vor. Kassiererin. Schuhanprobe. Spielzeugkarussell. Weihnachtsdekoration 1001 Nacht. Kind und Kerze.
(55 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Wossen, Asfa ; Dowling, Walter D. ; Johannes XXIII. ; Kittinger, Joe ; Krupp, Alfried ; Mann, Thomas ; Tretchikoff, Vladimir

Orte

Connectitut ; Hamburg ; London ; München ; Neu-Mexiko ; Rom ; UdSSR ; Afrika ; Utrecht ; Spanien ; Kanada ; Ghana ; Parma ; Berlin ; Essen ; Frankfurt ; Accra

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Handel, Geldwesen ; Hunde ; Europa, EVG, EWG ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Politische Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Tierschutz, Tierfürsorge ; Unfälle ; Unfallverhütung ; Kulturelle Veranstaltungen ; Kunst ; Kunstwerke ; Land- und Forstwirtschaft ; Manöver ; Veranstaltungen ; Weihnachten ; Wissenschaft ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Berufe ; Atomwissenschaft ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Hunde ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 175/1959

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
01.12.1959
Produktionsjahr:
1959

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

78. Geburtstag Papst Joh. XXIII.
Herkunft: Incom

Treffen europäischer Parlamentarier München
Kamera: Hafner

Äthiopischer Kronprinz bei Krupp
Herkunft: Sonderfilm "Aeth. Kr. pr. in Dtld."

Ankunft d. neu. US-Botschafters Dowling
Kamera: Starke

Manöver der US-Flotte, Barcelona
Herkunft: No-Do

US-Atom-U-Boot-Versuchsfahrt
Herkunft: Metro

Fallschirmrekordsprung Joe Kittinger
Herkunft: Metro

"Kettenreaktion" m. Clever u. Schussel

Russische Raketenhunde
Herkunft: Sovkino

Singvogel-Hospital, Parma
Herkunft: Incom

Hühnerzucht, Holland
Herkunft: Polygoon

Prinz Philip in Accra/Ghana
Herkunft: Pathe News

Ghana-Dorf
Herkunft: Polkronika

Maler Treschnikoff mit Afrik. Bildern
Kamera: Grünbauer

Pantomime
Herkunft: Polkronika

Weihnachten in Japan und England
Herkunft: Asahi News, Pathe News

Advent in Deutschland
Kamera: Rau

Schlussmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 941/1974
    06.08.1974

  • Die Zeit unter der Lupe 791/1965
    23.03.1965

  • UFA-Wochenschau 473/1965
    17.08.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 267/1955
    09.03.1955

  • UFA-Wochenschau 208/1960
    20.07.1960

  • UFA-Wochenschau 220/1960
    11.10.1960

  • Deulig - Woche 4 (seit 1927)
    1927

  • Welt im Bild 119/1954
    06.10.1954

  • UFA-Wochenschau 269/1961
    19.09.1961

  • UFA-Dabei 1051/1976
    14.09.1976