UFA-Wochenschau 177/1959 15.12.1959

Sacherschließung

01. Clever und Schussel: Alarm am Notausgang
Tür mit Schild Notausgang freilassen. Schussel stapelt Säcke vor die Tür. Clever flüchtet mit dem Ruf "Alarm, Feuer" durch den Raum. Notausgang ist verstellt. Schussel fällt über Säcke und Kisten.
(23 m)

02. Lufthansa Eröffnungsflug nach Bangkok
Schläfer, Skatspieler, Passagiere in Lufthansa Flugzeug. Stewardess serviert.
(9 m)

03. Karachi: Eisenhower in Pakistan
Elendshütten. Frau mit Säugling auf dem Schoß rührt in Topf. Mann stampft in Wäschetrog. Flugplatz. Transparent: We like Ike, Welcome to Pakistan. Umjubelte Fahrt in Kutsche mit Staatspräsident Ayub Khan. Berittene Leibwache paradiert. Reiterspiele mit Speeren vor Eisenhower und Ayub Khan.
(21 m)

04. Neu Delhi: Eisenhower In Indien
Begrüßung auf dem Flugplatz durch Präsident Prasad und Premierminister Nehru. Eisenhower wird Blumenkette umgelegt. Transparent: Welcome the Prince of Peace. Jubelnde Leute umdrängen den Wagen. (Eisenhower ruft auf für Frieden und den Kampf gegen das Elend in der Welt.)
(12 m)

05. Kalkutta
Leute waschen sich am Fluß. Stark verschmutztes Wasser. Uraltes Auto transportiert Holz. Kühe auf der Straße. Masseur massiert Mann. Hindu-Sektierer in starrer Haltung. Wahrsager liest die Zukunft aus der Hand.
(19 m)

06. Srinagar: Tag des Kindes
Kinder in hellen Kleidern bei Feier. Kinderwettspiele und Tänze.
(13 m)

07. Orissa: Deutsche Krankenschwester arbeitet im Dschungel
Krankenschwester Ursula Eichstein beim Stamm der Adevasis. Sie untersucht Eingeborenenkinder. Mit Gewehr und Medizinkoffer geht sie durch den Dschungel zu Eingeborenendorf. Leute strömen zusammen und suchen Hilfe.
(22 m)

08. Thailand: Bangkok - Stadt der Wunder
Ankunft auf dem Flugplatz von Bundesverkehrsminister Seebohm und Bundespostminister Stücklen. Stadtbilder. Kunstvolle Tempel. Der stehende Buddha am Indra Tempel, 28 m hoch. Parade der königlichen Garde vor dem Parlamentsgebäude zum 32. Geburtstag von König Bhumiphol. Auf Thron nebeneinander König Bhumiphol und Königin Sirikit. Altstadt mit Elend. Kähne auf Fluß, Elefant badet.
(32 m)

09. Bangkok: Deutsches Filmteam dreht "Die Herrin der Welt"
Schauspieler Wolfgang Preiss, groß. Elefantenboy Sabu, Kameramann Richard Angst, Regisseur William Dieterle. Asiatischer Tanz. Neonbeleuchtung über der Stadt.
(15 m)

10. Bangkok: Boxkampf a la Thai
Junge Männer knien nebeneinander im Ring und meditieren. Gongschlag. Boxkampf mit Boxen, Treten, Klammern, Stoßen, Schlagen. Aussprühen von Mückengift in der Pause. Zuschauer feuert an, groß. Boxer erhalten in der Pause Getränke. Boxer fällt zu Boden. Sieger nach Punkten im, Ring, groß.
(38 m)

11. Krefeld: Länderkampf der Kunstturner Deutschland - Sowjetunion
Am Reck turnt Philip Fürst, 2. der Einzelwertung Pferdsprung ZL. Pavel Stolbov beim Bodenturnen ZL. Albert Azarin turnt an den Ringen und erhält mit 19,35 Punkten die höchste Wertung an einem Gerät Helmut Bantz turnt am Barren ZL und wird drittbester Einzelturner. Boris Chaklin turnt am Reck ZL und wird Einzelsieger. Sowjetunion siegt mit 5,5 Punkten Vorsprung.
(57 m)

12. Recklinghausen: Ausstellung "Engel im Spiegel der Kunst"
Darstellung von Engeln aus Jahrhunderten. Engelsskulpturen, Gemälde, der Engel der Offenbarung verkündet die Geburt Christi. Krippenbild.
(44 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Angst, Richard ; Ayub, Khan ; Dieterle, William ; Eichstein, Ursula ; Eisenhower, Dwight ; Eisenhower, John ; Nehru, Indira ; Prasad, Rajandra ; Preiss, Wolfgang ; Pumiphol von Thailand ; Sabu ; Seebohm ; Stücklen, Richard

Orte

Recklinghausen ; Orissa ; Bangkok ; USA ; Srinagar ; Thailand ; Karachi ; Kalkutta ; Hamburg ; New Delhi ; Krefeld ; Delhi ; Neu Delhi

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Kinder ; Kinderbetreuung, Erziehungsprobleme ; Filmschaffen ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Turnen ; Unfälle ; Unfallverhütung ; Kunst ; Kunstwerke ; Kuriositäten ; Medizin ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Ausstellungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 177/1959

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
15.12.1959
Produktionsjahr:
1959

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6

"Verstellung" m. Clever u. Schussel

Lufthansa nach Bangkok (Abflug)
Kamera: Seib

Eisenhower in Karachi
Herkunft: Metro, Vis News

Eisenhower in Neu-Delhi
Herkunft: Metro, Indian News, Vis News

Kalkutta-Bericht
Kamera: Seib

Tag des Kindes in Srinagar/lnd.
Herkunft: Asian

Dt. Krankenschwester in Orissa
Herkunft: Asian

Bangkok
Kamera: Seib

Boxkampf in Thailand
Kamera: Seib

Kunstturnländerkampf Dtld. /UdSSR
Kamera: Starke, Luppa, Grund

Engel-Ausstellung in Recklinghausen
Kamera: Grund

Schlussmarke 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 630/1962
    23.02.1962

  • UFA-Wochenschau 358/1963
    07.06.1963

  • UFA-Dabei 1022/1976
    24.02.1976

  • UFA-Wochenschau 196/1960
    26.04.1960

  • Die März-Revolten in Berlin

  • UFA-Wochenschau 459/1965
    11.05.1965

  • Welt im Bild 47/1953
    17.05.1953

  • Welt im Bild 207/1956
    13.06.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 403/1957
    18.10.1957

  • UFA-Dabei 748/1970
    24.11.1970