UFA-Wochenschau 181/1960 12.01.1960

Sacherschließung

01. Grindelwald: Grindelwald: Riesenslalom der Damen
Bergkulisse des Eiger und Wetterhorn. Startvorbereitungen. Skier werden gewachst. Piste wird hergerichtet. Schnee wird geschaufelt. Slalomläuferinnen auf der Strecke. Stürze. Nr. 1 Jertta Schir/ Italien wird 2. Lauf der Siegerin Nr. 17 Madeleine Chamot-Berthaud/ Schweiz. Lauf durchs Ziel. Großaufnahme.
(40 m)

02. Wengen: Abfahrt der Herren
Ein Deutscher besiegt die Weltelite. Abfahrtslauf bei dichtem Schneetreiben und Nebel. Schwere Stürze. Sieger, Willy Bogner/ München.
(28 m)

03. Bonn: Neujahrsempfang beim Bundespräsidenten
Photographen bildfüllend. Kameramänner bildfüllend. Bundespräsident Lübke betritt Saal. Gespräch mit dem Doyen des Diplomatischen Korps Frants Hvass/ Dänemark. Diplomaten bei Empfang. Unter den Anwesenden Adenauer, von Brentano.
(20 m)

04. Frankfurt: Internationales Tanzturnier der Amateure
Paare auf dem Parkett. Quickstepp der Siegerpaare. Das Siegerpaar Saxton/Hurley/ England tanzt Jive.
(39 m)

05. Kessenich: Tanzgruppen und Tanzmariechen tanzen um Kamzler-Pokal
Aufmarsch von Mädchengruppe mit Gewehr. Tanzoffizier und Tanzmariechen tanzen. Tanzkorps marschiert auf. Es siegen die Funken Blau Weiß aus Siegburg. Tanzmariechen nimmt Perücke ab und zeigt sich als Mann. Pokal wird überreicht.
(40 m)

06. Köln: Camping Ausstellung
Wohnwagen, transportable Dusche, Plastik Kleiderschrank, Camping-Klo. Grillrost. Campingstuhl aus Geflecht. Aufblasbarer Swimmingpool. Schwimmen mit aufblasbaren Nichtschwimmer-Manschetten an Armen und Beinen.
(28 m)

07. Fahrbarer Campingplatz
Auf Dach von Bus steht Sonnenschirm aufgespannt und Stühle. Leute sitzen in der Sonne.
(5 m)

08. Segelauto
Offenes Auto fährt mit aufgespanntem Segel. Mann sitzt in Auto und malt.
(3 m)

09. Billige Auslandsreisen
Schotte sitzt in Kinderwagen mit vielen Aufklebern aus aller Welt.
(6 m)

10. Parklampen für Liebespaare
Auf Parkbank sitzt Herr unter Lampe. Er steht auf, Liebespärchen setzt sich hin. Parklampe geht aus.
(4 m)

11. Vollautomatische Babypflege
An Schalttafel sitzt Schwester und bedient Knöpfe. Aus Kinderbett hebt sich Matratze mit Baby und trägt Baby zu Waage. Milchflaschen werden herangefahren. An Hebel wird Flasche zu Baby gebracht, das trinkt.
(12 m)

12. Selbstbedienung in Schlachterladen
Frauen schneiden mit Messern Stücke von geschlachteten Tieren ab.
(4 m)

13. Schnellbedienung in Restaurant
In vollbesetztem Restaurant servieren Kellnerinnen auf Rollschuhen.
(4 m)

14. Superexpreßreinigung
Leute gehen in Kleidung durch Wasser und kommen mit gesäuberter Kleidung wieder heraus.
(9 m)

15. Clever und Schussel: Hängengeblieben
In Werkstatt arbeitet Schussel an Bohrmaschine mit weiten Ärmeln an seiner Kleidung. Clever weist auf die Gefahr hin, hängenzubleiben. Schussel wird ärgerlich und will nicht hören. Schussel bleibt hängen und Ärmel wird herausgerissen.
(28 m)

16. Kraft und Schönheit im Betrieb
Sirene heult. Arbeitspause. Von der Decke in Werkstatt fallen Turngeräte. Arbeiter und Arbeiterinnen turnen an Ringen und Schaukeln.
(7 m)

17. Sportlicher Ausgleich für Großstädter
Leute auf der Straße nehmen Bälle von Haufen und werfen sie sich zu. Bockspringen auf Platz. Vor Bahn wird Gymnastik betrieben auf der Straße. Als Vorturner turnt der Schaffner. Verkehrspolizist turnt auf Verkehrspavillon.
(12 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bogner, Willy ; Adenauer, Konrad ; Brentano von, Heinrich ; Hurley ; Hvass, Frants ; Lübke, Heinrich ; Saxton ; Chamot-Berthaut, Madeleine ; Henneberger, Barbi ; Michel, Lilo ; Waser, Annemarie

Orte

Köln ; England ; Freiburg ; Hamburg ; Spanien ; Frankfurt ; Kessenich/Rhein ; Bonn ; Grindelwald ; Lauberhorn ; Krefeld ; Wengen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Camping, Campinger ; Gymnastik ; Handel, Geldwesen ; Karneval ; Kinderbetreuung, Erziehungsprobleme ; Fasching ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Scherz ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Turnen ; Unfälle ; Unfallverhütung ; Urlaub ; Berufe ; Ausstellungen ; Gastronomie ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 181/1960

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
12.01.1960
Produktionsjahr:
1960

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6

Damen-Ski, Grindelwald
Kamera: Vlasdeck, Hafner

Herren-Ski, Wengen
Herkunft: Cine Journal

Diplomaten-Neujahrsempfang, Bonn
Kamera: Luppa, Starke

Int. Amat. Tanzturnier, Frankft.
Kamera: Luppa, Starke

Tanzmariechen + Tanzkorps, Kessenich
Kamera: Luppa, Starke

Camping-Ausstellung, Köln
Kamera: Schüler, Pahl

Vorschläge zum Neuen Jahre: Fahrzeuge, Parklampen, Babies, Fleischer + Bad, Gymnastik Clever u. Schussel
Herkunft: Hungaro

Schlussmarke 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 257/1976
    1976

  • Deutschlandspiegel 480/1994
    1994

  • Deutschlandspiegel 311/1980
    1980

  • Deutschlandspiegel 275/1977
    1977

  • Neue Deutsche Wochenschau 605/1961
    01.09.1961

  • UFA-Wochenschau 144/1959
    28.04.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 522/1960
    29.01.1960

  • Deutschlandspiegel 417/1989
    1989

  • Deutschlandspiegel 410/1988
    1988

  • Neue Deutsche Wochenschau 70/1951
    28.05.1951