UFA-Wochenschau 182/1960 19.01.1960

Sacherschließung

01. Clever und Schussel: Fest in der Hand
Clever arbeitet am Schraubstock, Schussel will Werkstück nicht einspannen sondern mit der Hand festhalten, Werkstück springt aus der Hand und dreht sich. Clever stellt schnell die Maschine ab.
(31 m)

02. Königssee: Süddeutsche Rodelmeisterschaften
Verschneite Landschaft. Männer tragen Rodelschlitten zum Start. Schmieren der Kufen. Schild an Baum: Rodeln polizeilich verboten. Rodler auf der Bahn. Fahrt durch Kurven und Stürze. Hermann Thaler aus Imst/ Tirol siegt im Einer und im Doppel mit seinem Bruder. Fahrt durch das Ziel. Zielband mit Reklame Coca Cola.
(27 m)

03. Semmering bei Wien: Skispringen auf der Lichtenberg-Schanze
Skispringer. Stürze. Zuschauer an der Seite der Schanze. Max Bolkart/ Deutschland siegt. Großaufnahme. Zuschauer klatschen.
(18 m)

04. Kitzbühel: Hahnenkammrennen
Slalom: Läufer auf der Strecke mit eng gesetzten Toren. Willy Bogner/ Deutschland wird 3. Es siegt Andrien Duvillard/ Frankreich. Anderl Moiterer/ Österreich verfängt sich in den Toren. Zieleinlauf Adrien Duvillard. Großaufnahme. Reklame an der Bande: Philips.
(24 m)

05. Füssing: Pelzmodenschau von Kunze-Mannheim in Thermalbad
Mannequins führen vor. Nerz, Persianer. Badende im Thermalbad sehen zu. Persianerhose, Bibermantel mit Fuchshut, westafrikanischer Persianer. Mannequins legen Pelze ab und springen in das Thermalbad.
(28 m)

06. Wintertag eines Kraftfahrers
Mann tritt aus Haustür, eingeschneites Auto steht vor der Tür. Mann schaufelt VW-Käfer frei und kehrt die Scheiben ab vom Schnee. Im Auto sitzt ein Liebespaar. Mann kehrt das Nummernschild frei, geht zum nächsten VW und fällt hin. Freikehren der Scheiben. Türschloß ist eingefroren und wird mit Feuerzeug aufgetaut. Motor springt nicht an. Taxi wird herbeigerufen, das aber bereits besetzt ist.
(35 m)

07. Köln: Büttenredner bei Sitzung der Prinzengarde
Der Zeitberichter O-Ton: "Autofahrer, Beifahrer und Klingelfahrer! Ich bitte Sie inständig, nehmen Sie doch endlich einmal Rücksicht auf die armen Anhalterinnen, die tagaus, tagein im Verkehr ihr Leben aufs Spiel setzen. Doch nur, um Euch ein paar schöne Stunden zu bereiten. Fahren Sie langsam und sicher, nur so tragen Sie dazu bei, dass die Versicherungen endlich einmal aus ihren Elendsbaracken herauskommen." Klatschen. Tanz des Funkenmariechen mit dem Tanzoffizier.
(61 m)

08. München: Inthronisation des Faschings-Prinzenpaares
Garde marschiert ein. Auf Wagen winken Faschingsprinz und Faschingsprinzessin. Das Münchner Kindl tanzt auf Rollschuhen.
(12 m)

09. Frankfurt: 10 Jahre Holiday on Ice
Solotänzer/innen. Artistik, Sprünge, Clowns, Ballett.
(31 m)

10. Tanz und Tod in Kamerun
Eingeborene feiern Unabhängigkeit des Landes. Särge mit den toten Häuptlingen werden in Festzug getragen. Reiterhorden reiten. Tänze. Trommler. Der Dom von Duala und Denkmal eines Deutschen "Ehre dem Andenken" 1890. Schweizer Pater spricht O-Ton: "Die Situation von der Religion ist sehr schlimm geworden. Im Süden haben wir schon mehr als 7 Missionen, die ganz leer sind. Die Häuptlinge haben schon 5 Pater verletzt und 2 getötet. Und diese Woche haben sie schon wieder 2 mitgenommen - ob sie lebendig sind oder nicht, das wissen wir nicht. Die Situation ist so schlimm, dass alle Angst haben um ihr Leben." Bilder des Landes. Negerjunge trägt kleine Schwester. Polizisten halten Wache vor Gebäude. Zerstörungen an Häusern. Drahtverhau. Tanz in Lokal. Christliche Hochzeit. Mädchen tanzen nackt den Mondtanz in einem heidnischen Stamm.
(89 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bogner, Willy ; Kunze ; Oelsner ; Rau, Kurt ; Duvillard, Henry

Orte

München ; Schweiz ; Füssing ; Frankfurt ; Kamerun ; Kanada ; Semmering bei Wien ; Kitzbühel

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Kameraleute, Kameramänner ; Karneval ; Fasching ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sonderberichte ; Unfälle ; Unfallverhütung ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Medizin ; Winterbilder ; Revuen ; Mode ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 182/1960

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
19.01.1960
Produktionsjahr:
1960

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6

"Fest in der Hand", Clev. + Schussel

Süddt. Rodelmeisterschaften, Königss.
Kamera: Hafner

Skispringen u. Abfahrtslauf, Semmering.
Herkunft: Austria

Ski, Alpine Kombin. Hahnenkamm/Kitzb.
Herkunft: Austria

Pelzmoden im Thermalbad Füssing
Kamera: Hafner, Vlasdeck

Auto im Schnee.
Kamera: Pahl

Büttenredner, Köln
Kamera: Luppa, Starke

Karneval. Prinzen-Inthronisat. München
Kamera: Vlasdeck

10 Jahre Holiday on Ice, Frankft.
Kamera: Luppa, Starke

Kamerun - Bericht
Kamera: Rau, Oelsner

Schlussmarke 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 155/1948
    14.05.1948

  • Neue Deutsche Wochenschau 681/1963
    15.02.1963

  • UFA-Dabei 871/1973
    03.04.1973

  • Deutschlandspiegel 408/1988
    1988

  • Welt im Bild 141/1955
    09.03.1955

  • UFA-Wochenschau 99/1958
    17.06.1958

  • Neue Deutsche Wochenschau 254/1954
    10.12.1954

  • UFA-Wochenschau 557/1967
    28.03.1967

  • UFA-Dabei 717/1970
    21.04.1970

  • Neue Deutsche Wochenschau 323/1956
    06.04.1956