Sacherschließung
01. Clever und Schussel: Fest in der Hand
Clever arbeitet am Schraubstock, Schussel will Werkstück nicht einspannen sondern mit der Hand festhalten, Werkstück springt aus der Hand und dreht sich. Clever stellt schnell die Maschine ab.
(31 m)
02. Königssee: Süddeutsche Rodelmeisterschaften
Verschneite Landschaft. Männer tragen Rodelschlitten zum Start. Schmieren der Kufen. Schild an Baum: Rodeln polizeilich verboten. Rodler auf der Bahn. Fahrt durch Kurven und Stürze. Hermann Thaler aus Imst/ Tirol siegt im Einer und im Doppel mit seinem Bruder. Fahrt durch das Ziel. Zielband mit Reklame Coca Cola.
(27 m)
03. Semmering bei Wien: Skispringen auf der Lichtenberg-Schanze
Skispringer. Stürze. Zuschauer an der Seite der Schanze. Max Bolkart/ Deutschland siegt. Großaufnahme. Zuschauer klatschen.
(18 m)
04. Kitzbühel: Hahnenkammrennen
Slalom: Läufer auf der Strecke mit eng gesetzten Toren. Willy Bogner/ Deutschland wird 3. Es siegt Andrien Duvillard/ Frankreich. Anderl Moiterer/ Österreich verfängt sich in den Toren. Zieleinlauf Adrien Duvillard. Großaufnahme. Reklame an der Bande: Philips.
(24 m)
05. Füssing: Pelzmodenschau von Kunze-Mannheim in Thermalbad
Mannequins führen vor. Nerz, Persianer. Badende im Thermalbad sehen zu. Persianerhose, Bibermantel mit Fuchshut, westafrikanischer Persianer. Mannequins legen Pelze ab und springen in das Thermalbad.
(28 m)
06. Wintertag eines Kraftfahrers
Mann tritt aus Haustür, eingeschneites Auto steht vor der Tür. Mann schaufelt VW-Käfer frei und kehrt die Scheiben ab vom Schnee. Im Auto sitzt ein Liebespaar. Mann kehrt das Nummernschild frei, geht zum nächsten VW und fällt hin. Freikehren der Scheiben. Türschloß ist eingefroren und wird mit Feuerzeug aufgetaut. Motor springt nicht an. Taxi wird herbeigerufen, das aber bereits besetzt ist.
(35 m)
07. Köln: Büttenredner bei Sitzung der Prinzengarde
Der Zeitberichter O-Ton: "Autofahrer, Beifahrer und Klingelfahrer! Ich bitte Sie inständig, nehmen Sie doch endlich einmal Rücksicht auf die armen Anhalterinnen, die tagaus, tagein im Verkehr ihr Leben aufs Spiel setzen. Doch nur, um Euch ein paar schöne Stunden zu bereiten. Fahren Sie langsam und sicher, nur so tragen Sie dazu bei, dass die Versicherungen endlich einmal aus ihren Elendsbaracken herauskommen." Klatschen. Tanz des Funkenmariechen mit dem Tanzoffizier.
(61 m)
08. München: Inthronisation des Faschings-Prinzenpaares
Garde marschiert ein. Auf Wagen winken Faschingsprinz und Faschingsprinzessin. Das Münchner Kindl tanzt auf Rollschuhen.
(12 m)
09. Frankfurt: 10 Jahre Holiday on Ice
Solotänzer/innen. Artistik, Sprünge, Clowns, Ballett.
(31 m)
10. Tanz und Tod in Kamerun
Eingeborene feiern Unabhängigkeit des Landes. Särge mit den toten Häuptlingen werden in Festzug getragen. Reiterhorden reiten. Tänze. Trommler. Der Dom von Duala und Denkmal eines Deutschen "Ehre dem Andenken" 1890. Schweizer Pater spricht O-Ton: "Die Situation von der Religion ist sehr schlimm geworden. Im Süden haben wir schon mehr als 7 Missionen, die ganz leer sind. Die Häuptlinge haben schon 5 Pater verletzt und 2 getötet. Und diese Woche haben sie schon wieder 2 mitgenommen - ob sie lebendig sind oder nicht, das wissen wir nicht. Die Situation ist so schlimm, dass alle Angst haben um ihr Leben." Bilder des Landes. Negerjunge trägt kleine Schwester. Polizisten halten Wache vor Gebäude. Zerstörungen an Häusern. Drahtverhau. Tanz in Lokal. Christliche Hochzeit. Mädchen tanzen nackt den Mondtanz in einem heidnischen Stamm.
(89 m)
Herkunft / Inhaltsart
Titelmarke 7, 6
"Fest in der Hand", Clev. + Schussel
Süddt. Rodelmeisterschaften, Königss.
Kamera: Hafner
Skispringen u. Abfahrtslauf, Semmering.
Herkunft: Austria
Ski, Alpine Kombin. Hahnenkamm/Kitzb.
Herkunft: Austria
Pelzmoden im Thermalbad Füssing
Kamera: Hafner, Vlasdeck
Auto im Schnee.
Kamera: Pahl
Büttenredner, Köln
Kamera: Luppa, Starke
Karneval. Prinzen-Inthronisat. München
Kamera: Vlasdeck
10 Jahre Holiday on Ice, Frankft.
Kamera: Luppa, Starke
Kamerun - Bericht
Kamera: Rau, Oelsner
Schlussmarke 3, 1
Sprechertext
Fest in der Hand
Unser Freund Clever bei der Arbeit - da kann Schussel, der Unglücksrabe, nicht mehr fern sein und richtig, da kommt er schon. Wenn das nur gut geht.
(Original-Ton)
Die Schnellsten im Schnee
Königssee:
Alle Jahre wieder fällt der erste Schnee. Diesmal spät aber reichlich. Ein ideales Wetter für die Süddeutschen Rodelmeisterschaften am Königssee.
Gut geschmiert ist halb gewonnen. Vorher jedoch erwartet die Rodelenthusiasten noch die sattsam bekannte Tücke des Objekts. Die überhöhten Kurven fordern von den Konkurrenten Balance und Geschicklichkeit und wer sich darauf nicht versteht, für den ist das Rennen schon auf halbem Weg zu Ende.
Bei den Herren blieben die Siege in der Familie. Hermann Thaler aus Imst in Tirol errodelte sich im Einzel die absolut beste Tageszeit. Und hier gewinnt er gemeinsam mit seinem Bruder auch noch das Doppel.
Semmering:
Wesentlich gefährlicher war der Wettbewerb der internationalen Springerelite in Semmering bei Wien. Bei einer relativ geringen Schanzenhöhe lag der kritische Punkt bei einer Weite von 70 Metern und für manchen Springer sah es in der Tat recht kritisch aus.
Mit einer überragenden Leistung bestätigte der Deutsche Max Bolkart erneut seine Qualifikation für die Olympischen Spiele in Squaw Valley.
Kitzbühel:
Um den Sprung nach Squaw Valley, darum ging es auch im internationalen Hahnenkammrennen bei Kitzbühel. Das Stelldichein der Weltbesten Skikanonen wurde zu einem erbitterten Ringen um die Plätze.
Groß im Rennen lagen diesmal die Gäste aus Frankreich. Der Franzose Andrien Duvillard sicherte sich den Sieg im Abfahrtslauf.
Auch im Slalom war der 26jährige Skilehrer aus Megeve nicht zu schlagen. Der Deutsche Willy Bogner wurde ehrenvoller Dritter. Der österreichische Skifanatiker Anderl Molterer nahm die Tore wie gewöhnlich zu temperamentvoll und landete unter ferner liefen.
Duvillard mit der Nummer 6 war seinen Verfolgern um zehntel Sekunden voraus und wurde Sieger in der alpinen Kombination.
37° im Pelz und im Wasser
Für diese jungen Damen war es jetzt endlich so weit, die Pelze aus dem Schrank zu holen - diesen Saga-Saphir-Nerz etwa oder diesen sportlichen Persianer. Und das obwohl man - allerdings nur im Thermalbad Füssing - noch im Freien badet". Bei 37 Grad im Wasser, das entspricht etwa der molligen Innentemperatur in dieser Persianer-Hose, holt man sich keine kalten Füße. Die bekommen nur die Herren, wenn sie an die Preise denken.
War ihre Meinung über den recht luxuriös wirkenden Oyster-Biber-Mantel mit weißem Fuchshut noch geteilt, so wurde sie im Anblick dieser reizenden Eulenspiegeleien' aus Südwest-Afrikanischem Persianer zusehens besser.
Diese Damen brauchte man nicht zweimal anzulächeln, Sie gingen vor Freude ins Wasser. Moral: Wer's im Badeanzug hat, braucht für den Pelz nicht zu sorgen.
Heiße Minuten mit kalten Motoren
Sorgen machten sich dieser Tage die Autofahrer aller Marken. Gott sei Dank stehen überall hilfsbereite Menschen herum. Schaufeln Sie also Ihr Fahrzeug einfach frei.
Ein bißchen Gymnastik vor der Fahrt ins Geschäft kann nur gut tun. Wenn Sie sich allerdings nicht vorher die Nummer ansehen, sind Mißverständnisse kaum zu vermeiden.
Man hält Sie für indiskret, doch sollten verspätete Erkenntnisse Sie nicht aus der Fassung bringen. In solchen Situationen bewahrt man als Gentleman stets eine gewisse Lässigkeit.
Das Türschloß ist natürlich eingefroren. Aber als erfahrener Kraftfahrer nehmen Sie da ganz einfach Ihr bewährtes Feuerzeug - manchmal funktioniert's - und jetzt steht Ihrem Start nichts mehr im Wege - außer, daß der Motor vielleicht ein bißchen kalt ist.
Bleiben auch Sie kalt, möglichst genau so kalt. - Schließlich gibt es ja noch genügend Taxis. Sie winken eben eines heran, es hält an und - Sie bleiben stehen.
Von Bütten, Bällen und Beinen
Köln:
(Original-Ton)
Also sprach der "Zeitberichter" bei der diesjährigen Sitzung der Kölner Prinzengarde in den Satori-Festsälen. Der Karneval ist damit offiziell ausgebrochen.
München:
Zur gleichen Zeit inthronisierten die närrischen Münchner im Deutschen Theater ihr Faschingsprinzenpaar Klaus I. von Salvatorien und Christine vom Schloßrondell.
Das Münchner Kindl tanzte dazu mit der Anmut einer Eisläuferin, wenn auch natürlich noch nicht mit der artistischen Perfektion der tänzerischen Nummern von "Holiday on Ice".
Frankfurt:
Zu ihrem zehnjährigen Jubiläum servierte die weltbekannte Schau auf Schlittschuhen ihren Gästen einen Cocktail aus Witz und Eleganz.
Tanz und Tod in Kamerun
In Kamerun wie in ganz Afrika liebt man prunkvolle Aufzüge. Das Ende der Kolonialherrschaft in der früheren deutschen Kolonie gab dazu reichliche Gelegenheit. Lamidos heißen die Bezirks- oder Dorfältesten, die hier bei Garua mit ihren Gefolgsleuten, die etwa den Status von Leibeigenen haben, die Unabhängigkeit des Landes feiern.
Selbst tote Häuptlinge dürfen dabei nicht fehlen. Sie werden im Sarg mitgetragen die heiße Erde zittert unter dem wirbelnden Hufschlag afrikanischer Reiterhorden.
Laut preisen die Vasallen die Macht ihrer Herren. Und dann wird getanzt.
Der Dom von Duala und das Denkmal eines Deutschen gehören zu dem anderen, Europa zugewandten Gesicht des fiebernden Landes, von dem uns ein Schweizer Pater berichtet:
(Original-Ton) Die Polizeistationen haben permanenten Alarm. Mehrere wurden bereits angegriffen, nachts und unerwartet. Die Besatzungen wurden zum Teil niedergemetzelt - mit dem Haumesser, das seine Spuren auch an diesem Fenster hinterließ..
Hinter Drahtverhauen wird Angst vor den Rebellen zu ungezügelter Lebensgier.
Bestürzend scharf sind in diesem Land die Kontraste. Das Christentum hat diesen Völkern viele Segnungen gebracht. Aber in diesem Land ist es nur eine Religion unter vielen.
Unser Kameramann Kurt Rau besuchte Abdoulaye Boko, einen heidnischen Lamido in Nordkamerun. Hier betet man den Mond an. Für ihn tanzen diese Mädchen, wie vor vielen tausend Jahren, nackt und bei Nacht.
Personen im Film
Bogner, Willy ; Kunze ; Oelsner ; Rau, Kurt ; Duvillard, Henry
Orte
München ; Schweiz ; Füssing ; Frankfurt ; Kamerun ; Kanada ; Semmering bei Wien ; Kitzbühel
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Kameraleute, Kameramänner ; Karneval ; Fasching ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sonderberichte ; Unfälle ; Unfallverhütung ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Medizin ; Winterbilder ; Revuen ; Mode ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau