UFA-Wochenschau 196/1960 26.04.1960

Sacherschließung

01. Neue Hauptstadt Brasilia
Feuerwerk. Moderne Bauten von Brasilia. Skulpturen. Staatspräsident von Brasilien Juscelino Kubitschek in Menschenmenge winken bei Einweihung. Militärparade.
(15 m)

02. Seoul: Aufstand gegen Syngman Rhee
Syngman Rhee, groß. Demonstrationen und Proteste gegen die Wahl, bei der es Unregelmäßigkeiten gegeben haben soll. Studenten auf LKW verlangen seinen Rücktritt. Brennenden Fahrzeuge. Massendemonstrationen. Polizei mit Schlagstöcken treibt Demonstranten zurück. (Über 100 Tote) (siehe NDW 535/3 - dort länger)
(13 m)

03. New Delhi: Besuch des chinesischen Staatspräsidenten Tschu En Lai
Schilder von Demonstranten: Mr Choiu go back - No surrender the Chinese Invaders - Pandit Nehru stay firm. Ankunft auf dem Flugplatz. Tschu En Lai geht Flugzeugtreppe herunter und wird von Nehru begrüßt. (Gespräche über indisch- chinesischen Grenzkonflikt. Keine Einigung).
(8 m)

04. USA: Besuch De Gaulle
Fanfarenbläser auf dem Flugplatz. De Gaulle kommt Flugzeugtreppe hinunter und wird von Eisenhower und Herter begrüßt. Ehrengarde präsentiert das Gewehr. De Gaulle, Eisenhower und Couve de Murville vor Mikrofonen. Fahrt durch die Stadt stehend in Wagen. Ehrengarde marschiert. Leute am Straßenrand und an Fenstern von Wohnhäusern. De Gaulle bei Kranzniederlegung am Grabmal des Unbekannten Soldaten. (Thema: Bevorstehende Gipfelkonferenz, Berlin-Frage.)
(18 m)

05. Nordcarolina/USA: Fallschirmspringer trainieren für die Weltmeisterschaft
Mann sieht mit Fernrohr nach oben. Hubschrauber fliegt. Fallschirmabsprung aus 2500 m im freien Fall über 2000 m in Zielkreuz. Landung.
(18 m)

06. Hannover: Flugschau
Schweizer Sportflugzeug. Segelflugzeug. Kunstflug. Flug des Starfighters F 104. Unter den Besuchern General Galland. General Kamhuber schüttelt Pilot die Hand in Spezialhubschrauber zur Ausbildung von Piloten. Bundesverteidigungsminister Strauss unter den Gästen.
(16 m)

07. Hannover: Industriemesse
Luftaufnahme Gelände. Parkplatz mit über 30000 Wagen. Bundeswirtschaftsminister Erhard in der Ausstellung am Eröffnungstag. Erhard und Begleitung fahren in Ausstellungsbahn. Baufahrzeuge, Maschinen, Gabelstapler, Satellitenschirm, Tischlereimaschine fertigt Stuhl. Dame setzt sich auf Stuhl mit hübschen Beinen. Apparat, der Oberhemden wäscht, trocknet und bügelt. Duschvorhänge aus Industrieglas. Junge hübsche Dame hinter dem Vorhang beim Duschen. Plattenspieler spielt zwischen Fischen im Aquarium. Abteilung Elektronentechnik mit Verkehrsanalysator. Erhard im Gespräch.
(64 m)

08. Verleihung des "Löwen" von Radio Luxemburg an Bord der United States auf der Fahrt von Southampton nach Bremerhaven
Die United States: Wellen am Heck durch Schiffsschraube. Freddy Quinn mit einem goldenen und einem silbernen Löwen bei Preisverleihung. Rainer Bertram singt hinter das Bar O-Ton: "Irgendwo in der Bar eines abends, da hat mir die Lilli beim Tanze sehr viel Hoffnung auf Liebe gemacht." Ich malte mir schon unsere Hochzeit aus, da ging sie mit Blacky Jones nach Haus. Der war bei der Lilly schon wieder schneller als ich. "Pech für mich!" Lolita singt O-Ton: "Seemann laß das träumen, denke nicht an mich." Seemann denn die Fremde wartet schon auf Dich. Deine Liebe ist ein Schiff, Deine Sehnsucht ist die Ferne, und nur ihnen bist Du treu ein Leben lang.
(47 m)

09. Stuttgart: Schimpansin füttert Seelöwen in der Wilhelma
Schimpansin Sonny sieht auf ihre Armbanduhr und füllt Fische in Eimer. Seelöwe, groß, in Erwartung des Futters. Sonny und ein Wärter füttern die Seelöwen.
(27 m)

10. Ludwigshafen: Fußballländerspiel Deutschland - Portugal 2:1
Spielszenen. Flanke Helmut Rahn vor dem Tor zu Uwe Seeler, der verpaßt den Ball und fliegt in das Tor. Zuschauer halbnah. Foul an Portugiese. Schütz frei vor dem portugiesischen Tor rutscht aus und fällt. Ball geht an den Pfosten, Seeler schießt ein. Zuschauer jubeln mit erhobenen Armen, bildfüllend. 2. Halbzeit: In der 62. Minute schießt Rahn das 2:0. Spieler umarmen sich. Auf der Trainerbank Sepp Herberger und Helmut Schön groß. Eckstoß für Portugal. Carven schießt ein zum 2:1. Jubel bildfüllend. Rahn vor Tor, Torwart hält. Zuschauer, Männer, halbnah. Spieler laufen vom Platz.
(48 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bertram, Rainer ; Eisenhower, Dwight ; Erhard, Ludwig ; Galland ; Gaulle de, Charles ; Kubitschek, Juscelino ; Lolita ; Quinn, Freddy

Orte

Hannover ; Brasilia ; Seoul ; USA ; England ; Südkorea ; Delhi ; Ludwigshafen ; Washington

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Demonstrationen ; Großaufnahmen, Detail ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Flugzeugtypen ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Rüstung ; Schiffahrt ; Schiffe ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Bauwerke ; Ausstellungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 196/1960

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
26.04.1960
Produktionsjahr:
1960

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6

Brasilia
Herkunft: Gaumont

Korea-Unruhen
Herkunft: Metro

Tschu En Lai in New Dehli
Herkunft: Metro, Asian

De Gaulle in USA
Herkunft: Metro

Fallschirmspringer
Herkunft: Metro

Internationale Flugschau 1960 Hann.
Kamera: Jürgens, Oelsner

Deutsche Industriemesse 1960, Hann.
Kamera: Seib, Rieck

Verleihung des Goldenen Bären
Kamera: Seib, Oelsner, Schüler
Herkunft: Pathe News

Schimpanse füttert Seelöwen in der Stuttgarter Wilhelma
Kamera: Starke

Fußball-Länderspiel Deutschland - Portugal
Kamera: Luppa, Brandes, Starke, Grund

Endetitel 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 240/1961
    28.02.1961

  • Welt im Bild 191/1956
    22.02.1956

  • UFA-Wochenschau 297/1962
    04.04.1962

  • Welt im Film 137/1948
    08.01.1948

  • Neue Deutsche Wochenschau 37/1950
    10.10.1950

  • Deulig-Woche 1922 - 1932

  • Deutschlandspiegel 62/1959
    01.12.1959

  • UFA-Wochenschau 174/1959
    24.11.1959

  • Welt im Film 114/1947
    01.08.1947

  • Neue Deutsche Wochenschau 373/1957
    22.03.1957