UFA-Wochenschau 197/1960 03.05.1960

Sacherschließung

01. Hinrichtung von Caryl Chessman im Kalifornischen Staatsgefängnis San Quentin
Caryl Chessman spricht am Tag vor seiner Hinrichtung mit Reportern. Hof des Gefängnisses.
(18 m)

02. Straßburg: Vor dem Europarat sprechen Bundesminister Lemmer und Carlo Schmid gegen die Zwangskollektivierung in der Sowjetzone
Wehende Fahnen der Länder des Europarates. Europafahne weht vor Gebäude. Bundesminister Lemmer O-Ton: "Innerhalb von rund zehn Wochen hat das Regime des Stalinisten Ulbricht es vermocht, hunderttausende von selbständigen Bauern, die es trotz jahrelanger Propaganda und politischer und wirtschaftlicher Erpressungsversuche noch gab, zum Eintritt in die sogenannten landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften zu zwingen." Carlo Schmid O-Ton: "Damit hat der totalitäre Staat sein Ziel erreicht; die Bewohner seines Gebietes aus Bürgern in Untertanen zu verwandeln."
(23 m)

03. Ostberlin: Der 1. Mai
Soldatenstiefel, groß. Umzug mit Transparenten: Frieden, Freundschaft, Abrüstung mit Bild Chruschtschow und Friedenstaube. Wir fordern entmilitarisierte freie Stadt Westberlin! Arbeitet, lernt und lebt sozialistisch! Auf Tribüne nimmt Ulbricht winkend Parade ab. Parademarsch der Volksarmee mit Musikzug, Heer und Marine, schwerer Doppelflak und Panzer. Schrift über Haus: Nieder mit dem Militarismus in Westdeutschland!.
(26 m)

04. Westberlin: Der 1. Mai
Massenkundgebung auf dem Platz der Republik mit 750000 Berlinern. Schrift Freiheit für alle. Maikranz. Menschen bildfüllend. Willy Brandt O-Ton: "Wir warnen die Gauleiter drüben: Überspannt den Bogen nicht! Recht und Gerechtigkeit haben sich noch niemals auf die Dauer unterdrücken lassen. Es gibt auch für uns eine Grenze des Zumutbaren. Wir wollen keine Freistadtlösung, die uns frei von der Freiheit macht."
(27 m)

05. Ankunft Marlene Dietrich in Berlin zu Gastspiel
Leute winken. Marlene Dietrich bei Ankunft auf dem Flugplatz umarmt Hildegard Knef. Reporter.
(8 m)

06. Amsterdam: Ankunft Heinz Rühmann zu Premierenfeier
Heinz Rühmann steigt aus Flugzeug. Hertha Feiler und Sohn Rühmann, groß, bei Ankunft.
(6 m)

07. Rom: Abflug Gina Lollobrigida nach Canada
Gina Lollobrigida steigt vor dem Flugplatz aus Auto zur Abreise nach Canada. Großaufnahme. Gina Lollobrigida mit ihrem Mann und Sohn. Einsteigen in Flugzeug.
(11 m)

08. Ist das nicht zum Schießen?
Karikatur "How to keep your husband". Mann kommt müde nach der Arbeit nach Hause. Hausdrachen empfängt mit Rechnungen, Mahnungen, Vorladungen und Steuererklärung. Mann verläßt fluchtartig das Haus, steht vor dem Haus und raucht Zigarette. Frau erscheint keifend in der Haustür. Mann hackt Holz. Gemeinsames Mittagessen. Frau füllt Mann den Teller voll Essen. Mann sitzt in Sessel und liest Zeitung. Frau reißt ihm Zeitung weg und läßt ihn Wolle halten zum Abwickeln. Mann sitzt in Sessel mit Zeitung und raucht Hausdrachen erscheint mit Putzeimer und Schrubber und drückt sie ihm schimpfend in die Hand. Mann bückt sich und holt Pistole aus Schrank ...
(29 m)

09. Wiesbaden: Ausbildung der Polizisten der Hessischen Landespolizei
Puppe liegt am Boden. Tatortaufnahme und Spurensicherung der Kriminalisten. Polizisten bei Schießübung auf flüchtende Personen auf Leinwand,
(23 m)

10. Hannover: Wurftauben-Schießen
Schütze nimmt Gewehr aus Ständer. Wurfmaschine für Tonscheiben. Schützen schießen auf die Scheiben. Laden von Gewehr. Patronenhülsen. Sieger wird Graf von der Mühlen aus Bayern.
(27 m)

11. Helmond/ Holland: Seifenkistenrennen
Junge setzt Helm auf. Seifenkiste wird hinter Fahrrad transportiert. Start und Rennen. Zuschauer. (Spitzengeschwindigkeit bis zu 40 km/h.)
(22 m)

12. Nürburgring: Sportfahrerlehrgang
Lehrer zeigt auf Karte den Kurs des Nürburgringes. Fliegender Start der Sportwagen und Rennen u.a. mit VW-Käfer, Opel, u.a. Fahrer an Steuer. Hand an Schalthebel, groß. Lenkrad in Kurve. Slalomfahren. Fahren auf Ölspur. Reklame: Continental Reifen.
(33 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brandt, Willy ; Chessman, Caryl ; Dietrich, Marlene ; Feiler, Hertha ; Knef, Hildegard ; Lemmer, Ernst ; Lollobrigida, Gina ; Rühmann, Heinz ; Schmid, Carlo

Orte

St. Quentin ; Straßburg ; Berlin ; Amsterdam ; Rom ; England ; Wiesbaden ; Ostberlin ; Westberlin ; Nürburgring ; Helmod/Holland ; Hannover

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Justiz ; Europa, EVG, EWG ; Fahnen ; Filmschaffen ; Motorsport ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Schießen ; Seifenkistenrennen ; Bauwerke ; Kuriositäten ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 197/1960

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
03.05.1960
Produktionsjahr:
1960

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6

Chessmans letztes Interview
Herkunft: Metro

Europaratstag. (Lemmer, C. Schmidt)
Kamera: Seib

1. Mai in West- und Ost-Berlin
Kamera: Pahl, Oelsner
Herkunft: Landesbildst.

Marlene Dietrich Ankunft in Berlin
Kamera: Pahl, Oelsner, Jürgens

Gina Lollobrigida Abreise nach Kanada
Herkunft: Sedi

Heinz Rühmann Ankunft in Holland
Herkunft: Polygoon

6 Wege zum Gattenmord
Kamera: Vlasdeck, Seib

Polizei-Schießkino in Wiesbaden
Kamera: Starke

Wurftaubenschießen im Hann. Jagd-Cl.
Kamera: Grund, Rieck, Pahl jun.

Seifenkistenrennen in Holland
Herkunft: Polygoon

Int. Sportfahrerlehrgang a. d. Nürb.r.
Kamera: Luppa, Starke

Endetitel 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 174/1955
    26.10.1955

  • UFA-Wochenschau 79/1958
    29.01.1958

  • UFA-Wochenschau 577/1967
    15.08.1967

  • Die Zeit unter der Lupe 987/1968
    24.12.1968

  • Die Zeit unter der Lupe 793/1965
    06.04.1965

  • UFA-Wochenschau 51/1957
    17.07.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 25/1950
    18.07.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 348/1956
    28.09.1956

  • Welt im Film 91/1947
    21.02.1947

  • UFA-Wochenschau 62/1957
    02.10.1957