UFA-Wochenschau 201/1960
31.05.1960
Sacherschließung
01. Chile: Schweres Erdbeben im Süden des Landes
Häusertrümmer, Autowracks, Obdachlose. (5000 Tote, 2 Millionen Obdachlose.)
(10 m)
02. Hawaii: Springflut fordert 60 Menschenleben
Zerstörte Strandanlagen und Häuser.
(4 m)
03. Hondo: Überschwemmung
Zerstörte Fischerboote und Häuser.
(5 m)
04. Istanbul: Provisorische Militärregierung nach Sturz der Regierung Menderes
Soldaten in den Straßen. Festnahmen. Panzer. Menschenleere Straßen.
(9 m)
05. Tokio; Demonstrationen gegen Sicherheitspakt mit Amerika
Bildfüllend Leute mit Regenschirmen. Straßenkämpfe der Kommunisten und Linksradikalen mit der Polizei gegen den Abschluß des Sicherheitspaktes mit Amerika. Reichstag wird blockiert. Prügeleien. Kranker Präsident wird zu Mikrofonen getragen, um die Sitzung eröffnen zu können. Abstimmung für den Abschluß des Sicherheitspaktes. Schlägereien auf der Straße.
(21 m)
06. Paris: Demonstration gegen Konzentrationslager in Algerien
Sitzstreik der Mitglieder des Bundes für Gewaltlosigkeit auf der Straße. Polizisten nehmen Transparente und zerreißen sie. Polizisten schleppen Demonstranten ab. Frauen und Männer werden über Platz gezogen zu Polizeiauto.
(16 m)
07. New York: US-Sowjetischer Streit im Sicherheitsrat der UNO wegen Verurteilung des Spionageflugs der USA
Sitzung des Sicherheitsrates. Verurteilung der USA wird abgelehnt. Henry Cabbot- Lodge, Chefdelegierter der USA, zeigt einen aus Holz geschnitzten Adler mit Abhörgerät, ein Geschenk der Sowjets an die Moskauer Botschaft. Gromyko als Zuhörer.
(12 m)
08. Washington: Eisenhower schlägt gegenseitige Luftinspektion vor
Großaufnahme Eisenhower. Luftaufnahme eines amerikanischen Flugplatzes aus 20000 m Höhe.
(8 m)
09. Berlin: Gedenkfeier zum 50. Todestag von Robert Koch, dem Begründer der wissenschaftlichen Bakteriologie, dem Entdecker des Cholera-Bazillus und dem Bezwinger der Tuberkulose
Das Robert-Koch-Institut. Bundesminister von Merkatz und Bürgermeister Brandt legen Kränze nieder. Porträt Robert Koch. Besucherliste der Gedenkstätte mit dem Namen "Emil Jannings". Emil Jannings im Film in der Rolle des Robert Koch am Mikroskop.
(25 m)
10. Verkehrsunfälle - Alkohol am Steuer
Autowracks, Unfallwagen. Zeitungsschlagzeilen "Zuchthaus für Trunkenheit am Steuer". Stammtisch. Männer prosten sich zu. Gang zum Auto. Fahrer am Steuer. Fahraufnahme aus Auto. Unfall. 13500 Verkehrstote = Ausschnitt voller Menschen aus einem Fußballstadion und dann das leere Stadion. Polizeidirektor Ebeling, Hamburg, O-Ton: "Wer sich nach Alkoholgenuß ans Steuer setzt, ist eine ungeheure Gefahr für seine Mitmenschen. Er darf sich nicht wundern, wenn er empfindliche Freiheitsstrafen verbüßen muß, ja, bei mehrfacher Wiederholung sogar als Verbrecher behandelt wird." Sicherheitsgurte. Crash-Tests mit Puppen. Frontalzusammenstoß.
(54 m)
11. Frankreich. Froschmänner-Schule in Garennes
Taucher springen ins Wasser und verrichten in Taucherausrüstung Arbeiten unter Wasser mit Bohrgerät.
(22 m)
12. Dülmener Wildpferde
Wildpferde auf der Weide. Stute und Fohlen. Pferd wälzt sich. Treiben der Herde auf Koppel. Einfangen der 1-jährigen Hengste mit Schwierigkeiten. Junge Hengste erhalten Brandmal.
(38 m)
13. Köln-Butzweilerhof: Segelflieger trainieren für die Weltmeisterschaft
Segelflugzeuge werden startklar gemacht. Weltmeister Ernst Günter Haase im Cockpit. Segelflugzeug mit Liegesitz für den Piloten. Schleppseil wird eingehakt. Flug. Luftaufnahmen. Armatur des Segelflugzeuges. Ausklinken des Schleppseils.
(47 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Brandt, Willy ; Ebeling ; Eisenhower, Dwight ; Esterer ; Götz, Wolfgang ; Groll, Helmuth ; Gromyko, Andrej ; Jannings, Emil ; Koch, Robert ; Lodge, Cabott ; Meier ; Merkatz von, Joachim ; Possehl, Inge ; Seib, Gerd ; Schmidt-Hansen
Orte
Frankreich ; Tokio ; Paris ; Moskau ; Concepcion ; Hawai ; Japan ; Hamburg ; Schweiz ; Washington ; Berlin ; New York ; Istanbul ; Köln-Butzweilerhof
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Demonstrationen ; Katastrophen ; Flugsport ; Naturereignisse ; Polizei ; Presse, Pressekonferenzen ; Rückblicke ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Verkehrsfragen ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 201/1960
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 31.05.1960
- Produktionsjahr:
- 1960
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 7, 6
Erdbeben in Chile
Herkunft: Metro
Springflut auf Hawaii
Herkunft: Metro
Hochwasser in Japan
Herkunft: Metro
Unruhen in der Türkei
Herkunft: Sovkino
Demonstrationen im Jap. Parlament
Herkunft: Asahi News, Metro
Bund der Gewaltlosen, Paris, demonstriert geg. KZ in Algerien
Herkunft: Eclair
Luftzwischenfall von Swerdlowsk vor der UNO in New York
Herkunft: Metro
Washington: Eisenhower schlägt gegenseitige Luftinspektion vor
Herkunft: Metro
Gedenkfeier zum 50. Todestag von Robert Koch, Berlin
Kamera: Pahl, Jürgens
Alkohol am Steuer (Verkehrsstory)
Kamera: Oelsner, Pahl, Jürgens, Hafner
Sicherheitsgurte im Auto
Herkunft: Cine Journal
Französische Froschmänner
Herkunft: Gaumont
Auftrieb der Dülmener Wildpferde
Kamera: Rieck, Seib
Weltmeisterschaftstraining der Segelflieger in Köln-Butzweilerhof
Kamera: Rieck, Seib
Endetitel 3, 1