UFA-Wochenschau 208/1960 20.07.1960

Sacherschließung

01. Weltuntergang
Wecker tickt, groß. 14.7.1960, 13,45 Uhr. Seilbahn fährt zum Montblanc hinauf. Der Sektierer Giuseppe Bianco mit seinen Anhängern auf dem Montblanc in Sicherheit bei erwartetem Weltuntergang. Essen. Trinken aus Weinflasche. Posaunenbläser. Wolken ziehen am Himmel. Wecker tickt, groß.
(22 m)

02. Brüssel: Demonstration gegen verfehlte Kolonialpolitik der Regierung
Umzug mit Transparenten: Nos enfants massacres et nutiles - Nos femmes violees.
(6 m)

03. Chaos im Kongo - UNO greift ein
Zerstörte Häuser, ausgebrannte Autos, geplünderte Geschäfte. Haus, in dem der italienische Konsul ermordet worden war. Weißer Junge mit umgehängtem Gewehr. Einsatz belgischer Fallschirmjäger. Krankenschwester in Haus in Deckung. Auf Bahre wird Verwundeter getragen. Sitzung des UN-Sicherheitsrates. US-Delegierter Cabbot-Lodge spricht. Eintreffen von UNO-Truppen aus Äthiopien, Ghana, Marokko, Tunis als Ablösung für die belgischen Soldaten. Chruschtschow, groß, verspricht Ministerpräsident Lumumba die Hilfe der Roten Armee.
(28 m)

04. Moskau: Soldaten werden aus der Armee entlassen
Soldaten knien nieder und küssen die Rote Fahne bei Entlassungsfeier, um dann an moderneren Waffen geschult zu werden.
(10 m)

05. Tokio: Attentat auf Ministerpräsident Kishi
Nach Attentat wird Kishi abtransportiert. Attentäter wird abgeführt. (Attentat erfolgte wegen dessen Nachsicht gegenüber den radikalen Demonstranten gegen USA.) Demonstration gegen den Abschluß des Sicherheitsvertrages zwischen Japan und den USA. Demonstranten singen die Internationale.
(25 m)

06. Los Angeles: John F. Kennedy wird Präsidentschaftskandidat der Demokraten
Kennedy in der Menge bei Parteikongreß der Demokraten. Plakate mit Bildern von Kennedy, Johnson, Sevenson und Senator Symington werden getragen. Junge Redner an Rednerpult sprechen für Kennedy. John F. Kennedy an Rednerpult O-Ton: " ... and we shall win!" Luftballons steigen auf.
(26 m)

07. Stiertreiben von Pamplona
Junge Männer und junge Stiere rennen durch die Straßen von Pamplona in Arena Menschen stürzen. Kämpfe in der Arena. Stier nimmt jungen Mann auf die Hörner.
(18 m)

08. Calgary/Kanada: Wagenrennen und Rodeo
Umzug durch die Stadt. auf Wagen sitzt Bing Crosby. Indianer Blackfoot marschieren auf. Planwagen-Wettrennen und Rodeo auf Bullen und Pferden.
(27 m)

09. Hamburg: Springderby
Dressurderby: Richter an Richtertisch grüßen mit Hut. Reiner Klimke beim Dressurreiten auf Charmör. Galopptraversale. Dressurprogramm O-Ton: Pirouette, starker Trab, Piaffe, Passage, Halten, Grüßen. Klatschen. Springderby: Reiter auf dem Parcours. Alwin Schockemöhle auf dem Schimmel Bacchus. Verweigerung vor den Planken hinter dem großen Wall. Magnus von Buchwald auf Servus stürzt am Wassergraben, Fritz Thiedemann auf Retina ZL (2,) 4 Fehlerpunkte. Kurt Jarasinski, Heide, auf Raffaela reitet fehlerlos und siegt. Zuschauer klatschen. Siegerehrung. Elegante Zuschauerinnen, groß.
(55 m)

10. München: Kunstturnausscheidung für Olympiade
Pferdsprung, Reck, Bodenturnen, Ringe. Siegfried Fülle/ Leipzig beim Bodenturnen (3,). Günter Lyhs am Barren (2,). Philip Fürst am Reck (1.).
(36 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Buchwald von, Magnus ; Chruschtschow, Nikita ; Crosby, Bing ; Kennedy, John F. ; Kishi ; Fülle, Siegfried ; Fürst Philipp ; Jarasinski, Kurt ; Klimke, Reiner ; Lyhs, Günter

Orte

Brüssel ; Tokio ; Mont Blanc ; Kongo ; Moskau ; Los Angeles ; Pamplona ; Calgary ; Hamburg-Flottbek ; München ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Demonstrationen ; Ereignisse besonderer Art ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Staatliche Besuche (außen) ; Turnen ; Unruhen ; Militärische Veranstaltungen ; Volksfeste ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 208/1960

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
20.07.1960
Produktionsjahr:
1960

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6

Weltuntergang (Mont Blanc)
Herkunft: Sedi, Incom

Demonstration in Brüssel
Herkunft: Vis News

Unruhen am Kongo

Lodge vor der UNO (wegen Kongo)
Herkunft: Metro

UNO-Truppen am Kongo
Herkunft: Vis News

Sowjets entlassen Soldaten z. Arbeitsdienst
Herkunft: Sovkino

Attentat auf Jap. Minist. Präs. Kishi
Herkunft: Asahi News, Metro

Kennedy als Präsidsch. Kandidat USA
Herkunft: Metro

Stiertreiben, Pamplona
Herkunft: No-Do

Wagenrennen + Rodeo, Calgary, Canada
Herkunft: Metro

Spring-Derby Hamburg-Groß-Flottbeck
Kamera: Rau, Oelsner, Rieck, Jürgens

Gesamtdeutsche Rom-Ausscheidungen der Kunst-Turner in München
Kamera: Luppa, Grund

Endetitel 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 247/1975
    1975

  • UFA-Wochenschau 201/1960
    31.05.1960

  • UFA-Wochenschau 21/1956
    19.12.1956

  • Die Zeit unter der Lupe 939/1968
    23.01.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 585/1961
    14.04.1961

  • Deutschlandspiegel 289/1978
    1978

  • Neue Deutsche Wochenschau 255/1954
    17.12.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 455/1958
    17.10.1958

  • Deutschlandspiegel 477/1994
    1994

  • Deutschlandspiegel 531/1998
    1998