Sacherschließung
01. München: Der Höhepunkt des Eucharistischen Weltkongresses
Glocke läutet, groß. Glocken läuten in Glockenturm. 1 Million Gläubige auf der Theresienwiese beten für das Leben und den Frieden in der Welt.
(9 m)
02. Belgische Fallschirmspringer kehren aus dem Kongo zurück
Fallschirmjäger auf dem Flugplatz. König Baudouin schreitet Front ab. Soldaten werden mit Blumen begrüßt. Marsch durch die Stadt.
(13 m)
03. Grunwald/Ostpreußen: Polen feiert den 550. Jahrestag des Sieges über den Deutsch-Ritter-Orden
Denkmal wird enthüllt. Gomulka an Rednerpult bei Festansprache bekräftigt die Einheit der sozialistischen Staaten.
(8 m)
04. NATO-Manöver in der Nordsee
Holländische Kriegsschiffe proben mit Geschützfeuer Abwehr gegen feindliche Luftangriffe.
(8 m)
05. UdSSR. Soldaten räumen Minen im Schwarzen Meer
Soldaten gehen vom Ufer ins Meer und bringen Minen an Land.
(8 m)
06. Kyushu/Japan: Japaner sammeln amerikanische Übungsgranaten als Altmetall
US-Bomber werfen Bomben auf Übungsziel. Japanische Schrotthändler suchen in Sand Blindgänger, graben sie aus, um sie als Altmetall zu verkaufen.
(11 m)
07. Hiroshima: 15. Jahrestag des Atombombenabwurfs
Atombombenexplosion. Rauchpilz. Bilder der zerstörten Erde. Menschen mit Brandverletzungen. Weinende beten an Gräbern um den Frieden in der Welt.
(16 m)
08. München: Eucharistischer Weltkongress
Glocken läuten. Theresienwiese mit 1 Million Gläubige. Prozession mit 23 Kardinälen und 450 Bischöfen, die den päpstlichen Legaten Kardinal Testa begleiten. Kardinal Testa zelebriert Pontifikalamt. Am Abend Gottesdienst im byzantinischen Ritus mit Kerzen. Menschengesichter, groß, mit Kerzen.
(38 m)
09. Sindelfingen: König Bhumipol und Königin Sirikit besuchen Mercedes
Ankunft. Gang durch das Werk. Werkeinstellungen. Maschinen arbeiten. Automation. Arbeiter klatschen. Bhumipol und Sirikit fahren in Benzin-Veteran von 1894.
(19 m)
10. England: Urlaub feucht aber fröhlich
Engländer fährt mit seiner großen Familie auf Vierertandem mit Anhänger in Urlaub. 2 größere Kinder fahren auf Fahrrädern hinterher. Urlaub am Strand. Regenguß, Tropfen klatschen ins Wasser. Urlauber flüchten.
(25 m)
11. Holland: Haustiere
Kinder stellen ihre Haustiere vor. Hund mit Kopftuch, Katze in Körbchen, Goldfisch in Glas, Kanarienvogel in Käfig, 2 Hühner, Igel mit Schleife, Schildkröte. Wurm an einem seidenen Band.
(16 m)
12. Montenegro: Schlangeninsel
Schlangen schlängeln sich an Felsen. Schlangenvater pfeift. Schlangen kommen.
(19 m)
13. Hannover und Erfurt: Gesamtdeutsche olympische Leichtathletik Ausscheidungskämpfe
Hannover: Stabhochspringer/ Diskuswerferin. Diskus Frauen: Doris Müller/ Leipzig, siegt mit 52,71 m. Stabhochsprung: Manfred Preußger/ Leipzig springt 4,50 m ZL und siegt. 400 m: Im Spurt siegt Carl Kaufmann/ Karlsruhe, vor Kinder/ Hörde und Reske/ Saarbrücken. Weitsprung: Dr. Manfred Steinbach siegt mit 7,85 m ZL. Hochsprung Frauen: Karin Lenske springt 1,64 m. Springerin reißt die Latte. Speerwerfen: Hermann Salomon, Hamburg, wirft 75,40 m und siegt. 100 m Lauf: Start und Lauf, teils ZL. Armin Hary siegt in 10,4 sec. vor Mahlendorf und Germar. Erfurt: 800 m Lauf: Paul Schmid/ Frankfurt siegt. 80 m Hürden Frauen: Gisela Birkemeier/ Ostberlin und Zenta Kopp/ München siegen in einem toten Rennen, beide in 10,7 sec. Hannover: 4 x 100 m Staffel Frauen: Start und Lauf. Ost läuft gegen West. Durch schlechte Wechsel liegt beim letzten Wechsel Gudrun Züchner/ Osten, vorn. Schlußläuferin Jutta Heine überholt und siegt mit 1 Sekunde Vorsprung. Zuschauer klatschen. Jutta Heine wird beglückwünscht.
(74 m)
Herkunft / Inhaltsart
Titelmarke 7, 6
37. Eucharist. Kongress I, München
Kamera: Rau, Oelsner, Vlasdeck
Belg. Fallschirmjäger v. Kongo nach Brüssel zurück
Herkunft: Belgavox
Poln. Denkmalseinweihung Grunwald
Herkunft: Sovkino
Manöver d. holl. Marine, Nordsee
Herkunft: Polygoon
Sowjet. Minenräumkpmmando/Schw. Meer
Herkunft: Sovkino
Papan. Schrotthändler sammeln US-Übungsgranaten
Herkunft: Asahi News
15. Jahrestag Bomben auf Hiroshima
Herkunft: Archiv
Eucharistischer Kongress, München II
Kamera: Rau, Oelsner, Vlasdeck
Thaild. Königspaar i. Sindelfingen b. Mercedes
Kamera: Rau, Oelsner
Urlaub in England
Herkunft: Pathe News
Haustiere von Kindern/Holland
Herkunft: Polygoon
Schlangeninsel in Montenegro
Herkunft: Novosti
Gesamtdeutsche Oly-Ausscheidungen in Hannover
Kamera: Grund, Rieck, Starke
Gesamtdeutsche Oly-Ausscheidungen in Erfurt
Herkunft: DEFA
Schlussmarke 3, 1 m
Sprechertext
Für den Frieden der Welt ...
Auf der Münchener Theresienwiese erreichte der 37. Eucharistische Weltkongreß seinen feierlichen Höhepunkt. Über 1 Million Gläubige beteten für das Leben und für den Frieden der Welt.
wird der Kongo geräumt
Zur gleichen Stunde verschärfte sich die Situation am Kongo. Seit dem Abfall der Provinz Katanga von der jungen Republik droht ein blutiger Bürgerkrieg. Belgien hat seine Truppen inzwischen zurückgezogen. Die Bevölkerung von Brüssel und König Baudouin bereiteten den belgischen Fallschirmjägern bei ihrer Rückkehr einen festlichen Empfang.
Grunwald, Ostpreußen:
Zur gleichen Zeit feierte Polen im ostpreußischen Grunwald den 550. Jahrestag eines Sieges, den slawische Heere über den Deutsch-Ritter-Orden errungen haben. Bei der Denkmalsenthüllung, an der Vertreter aller Ostblockstaaten teilnahmen, bekräftigte Parteiführer Gomulka die Einheit des sozialistischen Lagers.
finden Nato-Manöver statt:
Zur gleichen Zeit eröffneten die Mitglieder der Nato-Staaten ihre routinemäßigen Sommermanöver in der Nordsee. Einheiten der holländischen Flotte erprobten ihre Schlagkraft bei der Abwehr feindlicher Luftangriffe.
werden Minen geräumt:
Zur gleichen Zeit säuberten sowjetische Minen-Räum-Kommandos die Küsten und Buchten am Schwarzen Meer von den Hinterlassenschaften des letzten Krieges.
Kyushu:
Zur gleichen Zeit entwickelte sich auf der japanischen Insel Kyushu, die amerikanischen Fliegern als Bombenziel dient, ein neuer, illegaler Erwerbszweig. Japanische Schrotthändler durchsuchen die Sandbänke nach Blindgängern und verkaufen die Bombenkörper als Altmetall.
Hiroshima:
Zur gleichen Zeit wurde der 15. Jahrestag der ersten Atombomben-Katastrophe in Hiroshima begangen. Jene Bilder, die damals unmittelbar nach dem Abwurf der Bombe aufgenommen wurden, sind der grauenhafte Hintergrund für die Gedenkfeier am Punkte Null. Auch in diesem Jahr versammelten sich hier wieder Tausende von Japanern und beteten für den Frieden der Welt.
betet die Christenheit:
Für das Leben dieser Welt beteten 8tausend Kilometer entfernt die Gläubigen auf dem Eucharistischen Kongreß in München. Auf der Theresienwiese versammelten sich zum größten Gottesdienst, der jemals auf europäischem Boden stattgefunden hat.
In feierlicher Prozession begleiteten 23 Kardinäle und 450 Bischöfe aus allen Teilen der Erde den päpstlichen Legaten Kardinal Testa zum Altar auf dem Festplatz.
Nach der Verlesung einer päpstlichen Botschaft zelebrierte Kardinallegat Testa ein Pontifikalamt und erteilte den Gläubigen, unter ihnen führende Politiker Österreichs und der Bundesrepublik, den eucharistischen Segen.
Am Abend zuvor hatte der Kongreß den Tag des Lichts mit einem Gottesdienst im byzantinischen Ritus gefeiert. Die vielen tausend Kerzen,-die dabei entzündet wurden, waren sinnbildlich für die Sehnsucht und für die Hoffnungen der Menschen in aller Welt.
reisen Könige um die Erde
Weder Regen noch Gewitterwolken beeinträchtigen die Herzlichkeit, mit der bei den Mercedes-Werken in Stuttgart-Sindelfingen das Thailändische Königspaar begrüßt wurde.
Der sympathische, junge Monarch und die bezaubernde Königin aus dem "Land der Freien" hatten sich vorgenommen, auf der letzten Besuchsstation einen Eindruck von der deutschen Automobil-Industrie mit nach Hause zu nehmen.
Auf einem Benzin-Veteranen des Jahres 1894 zeigte König Bhumibol seine Vorliebe für schnittige und schnelle Autos.
Urlaub - feucht aber fröhlich
Weniger auf Schnelligkeit als auf gesunde Sparsamkeit kam es dem Engländer James Foster an, als er für seine Familie diese originelle Lösung des Transport-Problems fand.
So wie die kinderreiche Familie Foster gingen Millionen Engländer auf die Jagd nach ein bißchen Feriensonne. Die Gestade Britanniens erlebte eine Rekordsaison.
Aber dann fing es auch dort an zu regnen, zu regnen als sei seit Noahs Zeiten kein Tropfen vom Himmel gefallen, und kühne Schwimmer flohen eilig vor dem, was der Wetterbericht "gelegentliche Schauer" zu nennen pflegt.
Würmer am seidener Band
Den Kindern in Holland gaben die Ferien eine willkommene Gelegenheit, sich und der Welt ihre vierbeinigen Lieblinge vorzustellen. Das heißt vierbeinig ist hier zuviel und zu wenig gesagt, denn man sah einen Querschnitt durch alles, was da kreucht und fleucht. Es ging - wie so oft schon- um das schönste Haustier. Der Tierliebe und der Phantasie waren dabei keine Grenzen gesetzt. Man präsentierte seine Lieblinge in der ansprechendsten Verpackung - vom schöndrapierten Igel-Ei bis zum Wurm mit Schleifchen.
Nichts für Damen
Vor Schlangen allerdings hat auch die allergrößte Tierliebe gewisse Hemmungen. Auf der Insel der tausend Schlangen im Skadraske-See in Montenegro besuchten wir den Schlangenvater Onkel Baya, der selbst mit den giftigsten Reptilien eine derart innige Freundschaft unterhält, daß sie ihm auf den Pfiff parieren.
Ursprünglich, im Jahre 1843. dienten die giftigen Reptilien einer Abart des sozialen Wohnungsbaus. Sie bewachten ein Verließ, das die Türken für Gefangene errichtet hatten.
Sport:
Hannover - Erfurt:
Und nun endlich zu den gesamtdeutschen Olympia-Ausscheidungen der Leichtathleten im Niedersachsenstadion von Hannover. Im Diskuswerfen der Frauen siegte Doris Müller aus Leipzig mit 52 Meter 71.
Im Stabhochsprung der Männer erreichte Manfred Preußger - ebenfalls Leipzig - 4 Meter 50.
Die 400 Meter gewann der anfangs noch verhaltene Carl Kaufmann aus Karlsruhe nach einem brillanten Finish. Hinter ihm qualifizierten sich Kinder aus Horde und Reske aus Saarbrücken.
Im Weitsprung blieb der Wolfsburger Dr. Manfred Steinbach mit 7 Meter 85 unerreicht. Im Hochsprung der Frauen bezwang Karin Lenzke als einzige 1 Meter 64,
Als unschlagbar erwies sich der Hamburger Herrmann Salomon. Seine Weite: 75 Meter 40. Das ist mehr als Olympia-Norm.
Über 100 Meter stellte Armin Hary erneut seine Höchstform unter Beweis, wobei die Zeitlupe einen fast beschwingten Laufstil offenbart. Mit leichten 10,4 siegt Hary vor Mahlendorf und Manfred Germar, der sich als Dritter ins Ziel wirft.
Zur gleichen Zeit fiel in Erfurt die vorolympische Entscheidung in einer Reihe anderer Disziplinen.
Die dramatischste Auseinandersetzung erlebten 40tausend sportbegeisterte Zuschauer, als der Frankfurter Paul Schmid nach hartem Kampf gegen Weltklasseläufer wie Matushewski und Valentin die 800 Meter gewann.
Zu einem toten Rennen über 80 Meter Hürden kam es zwischen der Favoritin Gisela Birkemeier aus Ostberlin und der Münchnerin Zenta Kopp. Weder Stoppuhr noch Zielfoto zeigten einen Unterschied. Beide liefen 10,7.
Bange Sekunden gab es bei der 4 mal 100 Meter-Staffel der Frauen in Hannover. In dieser Disziplin sind Überraschungen keine Seltenheit, denn nicht nur die Beine, sondern auch gute Nerven und Geschicklichkeit beim Stabwechsel entscheiden über den Sieg.
Um diesen Sieg hätten sich beinahe auch diesmal die westdeutschen Läuferinnen durch einen mißglückten letzten Stabwechsel von Brunhilde Hendrix zu Jutta Heine gebracht.- Kurze Zeit lag Zonen-Schlußläuferin Gudrun Züchner vorne - dann aber holte die spurtgewaltige Jutta das Letzte aus ihrem prächtigen Laufwerk heraus und verschaffte ihrer Mannschaft einen Vorsprung von einer Zehntel-Sekunde.
Personen im Film
Birkemeyer, Gisela ; Gomulka, Wladyslaw ; Pumiphol von Thailand ; Sirikit ; Testa ; Hary, Arnim ; Heine, Jutta ; Kaufmann, Carl ; Kopp-Gastl, Zenta ; Lenzke, Karin ; Müller, Doris ; Preußger, Manfred ; Salomon, Hermann ; Schmidt, Paul ; Steinbach von, Manfred
Orte
Polen ; England ; Hiroshima ; Schwarzes Meer ; Colorado Springs ; Nordsee ; Kongo ; Kyushu ; München ; Sindelfingen ; Hannover ; Erfurt ; Bayreuth
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Religiöse Veranstaltungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Krieg, Kriegsgefangene ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Manöver ; Militärische Veranstaltungen ; Urlaub ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; NATO ; Luftaufnahmen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau