UFA-Wochenschau 213/1960 23.08.1960

Sacherschließung

01. Moskau: Siebenjahresplan
Großbaustelle in der UdSSR. Weibliche Kranführerin. Industriebilder. Maschinen produzieren. Vollautomatisches Melkkarussell.
(19 m)

02. Kongo: Sowjetische Hilfe für Lumumba
Verladen von Waren auf sowjetisches Schiff. UN-Soldaten im Kongo. Ärmelaufschrift Sweden. Flugplatz. Belgische Soldaten verlassen das Land.
(21 m)

03. Krim: Im Urlaub empfängt Chruschtschow Gäste aus Ghana
Afrikaner in Flugzeug bei Flug in die UdSSR. Chruschtschow in seinem Urlaubsdomizil umgeben von Afrikanern.
(7 m)

04. Moskau: Schauprozeß gegen den amerikanischen Piloten der U2 Francis Powers
Photo Powers. Journalisten schreiben. Ankläger Rudenko. Powers im Zeugenstand. Seine Pilotenausrüstung. (Urteil 10 Jahre Haft.)
(9 m)

05. Washington: Eisenhower äußert sich zum Powers-Prozess
Eisenhower spricht vor der Presse. (Versuch, die USA vor Gericht zu stellen).
(6 m)

06. USA: Ein Satellit kehrt zurück
Aus Satellit, der aus dem All zurückgekehrt war, wird Eisenhower das Sternenbanner überreicht.
(3 m)

07. USA: Ballonsatellit Echo I umkreist die Erde
Raketenstart. Echo-Satellit im Flug im Trick. Satellit funkt Ergebnisse zur Erde.
(17 m)

08. USA: Raketenflugzeug X 15
X 15 startet und fliegt mit vollautomatischer Kamera in 3-facher Schallgeschwindigkeit bis 40000 m Höhe.
(7 m)

09. USA: Fallschirmabsprung des US-Hauptmann Joe Kittinger aus einem Ballon in 31 km Höhe
Fallschirmspringer besteigt Ballon. Ballon steigt auf. Absprung und Landung.
(11 m)

10. Das Olympische Feuer auf der Reise nach Rom
An Bord des Segelschulschiffes Amerigo Vespucci wird das Olympische Feuer nach Sizilien gebracht. Fackel wird mit Boot an Land gebracht und in Schale Feuer entzündet. Läufer tragen die Fackel nach Rom.
(27 m)

11. Olympiade Rom - Eröffnungsfeier
Das Olympische Dorf mit Sportlern. In Lazarett werden Trainingsverletzungen behandelt. Der Essraum. Der Friseur. Die Sportler in der Ewigen Stadt. Photoaufnahmen. Filmplakat, groß: Hitler und Hakenkreuzfahnen. Frederico Fellini "La dolce vita". Straßencafe. Souvenirladen. Zeitungsstand. Bierzelt mit Deutschen. Wasserlichtorgel. Schießbude. Figurenwerfen. Hula Tänzerinnen. Das Olympische Feuer wird über die Via Appia zum Capitol getragen. Auf dem Petersplatz segnet Papst Johannes XXIII. die Sportler. Helikopter überfliegt die Stadien. Eröffnungsfeier. Einmarsch der Mannschaften. Fritz Thiedemann trägt die deutsche Fahne. Pakistani mit Turbanen. Amerikaner tragen Strohhüte. Russische Sportlerinnen mit kurzen weißen Kleidern. Gian-Carlos Peris, der schönste Sportler Italiens, trägt die olympische Fackel ins Stadion und entzündet das Feuer. Die Olympiafahne wird hereingetragen und gehißt. Brieftauben fliegen auf.
(125 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Chruschtschow, Nikita ; Eisenhower, Dwight ; Hammarskjöld, Dag ; Kittinger, Joe ; Powers, Francis ; Tschombe

Orte

UdSSR ; USA ; Kongo ; Moskau ; Krim ; Washington ; Rom ; Elisabethville

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Justiz ; Erdsateliten ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Flugzeugtypen ; Olympiaden ; Presse, Pressekonferenzen ; Staatliche Besuche (außen) ; UNO ; Land- und Forstwirtschaft ; Landschaften ; Militärische Veranstaltungen ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Aufbau ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 213/1960

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
23.08.1960
Produktionsjahr:
1960

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 3, 8 m

Teil A Sowjet. Siebenjahresplan
Herkunft: Sovkino

Sowjet. Lieferungen f. d. Kongo Hammarskjöld in Elizabethville
Herkunft: Sovkino, Act. Francais, Ina-Pool

Ghana-Delegation b. Chruschtsch. a. d. Krim
Herkunft: Sovkino

Powers-Prozeß, Moskau
Herkunft: Sovkino

Eisenhower-Pressekonf. z. Powers-Prozeß
Herkunft: Metro

Ballon-Satellit "Echo I"
Herkunft: Metro

US-Rak. -Flugzeug X 15
Herkunft: Metro

Fallschirmabsprung Hptm. Kittingers aus 31 km Höhe
Herkunft: Metro

Olymp. Feuer
Herkunft: Incom

Schlußmarke

Teil B

Titelmarke + Auftakt

Olymp. Dorf bis Ehrenmal
Herkunft: Incom

Fotogruppe bis Schläfer
Herkunft: Incom

Bierzelt + Rummel

Hula-Schau

Segen d. Papstes + Fackellauf
Herkunft: Incom

Einmarsch d. Nationen ins Stadion

Olymp. Feuer

Schlußmarke 2, 8 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 286/1962
    17.01.1962

  • UFA-Wochenschau 107/1958
    12.08.1958

  • Neue Deutsche Wochenschau 523/1960
    05.02.1960

  • UFA-Dabei 770/1971
    27.04.1971

  • UFA-Wochenschau 547/1967
    17.01.1967

  • Deutschlandspiegel 273/1977
    1977

  • Neue Deutsche Wochenschau 285/1955
    15.07.1955

  • Die Zeit unter der Lupe 890/1967
    14.02.1967

  • UFA-Dabei 1080/1977
    05.04.1977

  • Die Zeit unter der Lupe 844/1966
    29.03.1966