UFA-Wochenschau 218/1960 27.09.1960

Sacherschließung

01. New York: Die ersten Tage der UNO-Vollversammlung
UN-Gebäude, Schwenk. Ankunft der Delegierten. Eisenhower, stehend in Wagen, begleitet von Motorradeskorte. Ankunft Afrikaner, Chruschtschow und Gromyko. Chruschtschow begrüßt Delegierte aus Afrika. Sitzend: US-Außenminister Herter, Gomulka, groß, Tito, groß, Vertreter der CSSR und von Hungary. Eisenhower am Rednerpult O-Ton (Stärkung der UNO, um gemeinsam strittige Probleme lösen zu können), Chruschtschow O-Ton (Angriff auf UNO und Dag Hammerskjöld).
(30 m)

02. Mexiko: 150, Unabhängigkeitstag
Konfettiregen. Paraden vor Staatspräsident Lopez Mateos. Volksfest und Feuerwerk.
(18 m)

03. Brüssel: Verlobung von König Baudouin mit Gräfin Fabiola von Aragon
Baudouin und Fabiola fahren in offenem Wagen, umjubelt von Leuten. Fabiola trägt sich in Goldenes Buch ein. Brautpaar auf dem Balkon des Rathauses. Winkende Menschen bildfüllend.
(17 m)

04. Frankfurt: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Victor Gollancz und Buchmesse
Versammlung in der Paulskirche. Theodor Heuss, groß. Überreichung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an Victor Gollancz. Seine Bücher in der Buchmesse. Besucher. Titel "Sperrfeuer um Gott".
(20 m)

05. Billy Graham in Berlin
Brandenburger Tor, Reichstag. Massenversammlung in Saal. Billy Graham O-Ton (Übersetzer): "Es ist eine große Freude, wieder in Berlin zu sein. Für viele viele Monate haben wir uns auf diesen Augenblick gefreut, nach Berlin zu kommen, das der Kreuzungspunkt großer Welten ist. Sie können die Gesellschaft nicht ändern, bevor sie nicht den Menschen geändert haben; und bis wir Weltfrieden finden, müssen wir erst Frieden im eigenen Herzen haben. Aber Christus sagt, ich kann Frieden bringen, und nehmt es auf in Eure Herzen, und gehorcht ihm, und geht zu Eurer Gemeinde, und dient ihm im täglichen Leben." Menschen bildfüllend.
(34 m)

06. Köln: Photokina
Kameraobjektiv, groß. Kameramann filmt. Bundesinnenminister Gerhard Schröder geht durch Ausstellung. Junge Frau photographiert mit Kleinbildkamera. Polaroid-Photo. Alte Filmgeräte und Kameras. Großaufnahmen bildfüllend: Seehund, Marylin Monroe mit Kußmund, Verzerrte Bilder: Eisenhower lachend, Nixon, De Gaulle, Adenauer.
(36 m)

07. Venedig: Weltmeisterschaft der Springreiter
Auf dem Parcours Fritz Thiedemann auf Meteor ZL. Meteor reißt Hindernis. Thiedemann rutscht nach vorn im Sattel, fängt sich aber wieder. Als Zuschauer Prinz Bernhard der Niederlande, groß. Hans Günter Winkler auf Halla ZL wird 5. William Steinkrauss/USA stürzt mit dem Pferd von Davids Broome "Sunsale" und bleibt liegen. Mit Gehirnerschütterung und Schulterbruch wird er auf Trage abtransportiert. David Broome, England, auf "Sunsale" macht Fehler am Wassergraben und wird Dritter. Oberleutnant Carlos Delia, Argentinien auf Huipul Gowran Girl und auf Ksar d'Esprit. Siegerehrung. Reklame: Cinzano. Nur in UFA: Sturz des Captain de Formbelle, Frankreich, mit Pferd nach Hindernis.

08. München: Oktoberfest
Galopprennen auf der Rennbahn. auf der Wies'n. Als Zuschauerin Lilo Pulver, groß. Sieger erhält Pokal. Riesenrad dreht sich. Bierzelt. Biertrinker. Ochse dreht sich am Spieß. Karussells drehen sich. Die Wie'sn total. Beleuchtete Karussells am Abend. Auf der Wiese schlafen "Bierleichen".
(48 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Baudouin I. von Belgien ; Castro, Fidel ; Chruschtschow, Nikita ; Eisenhower, Dwight ; Fabiola von Belgien ; Gollancz, Victor ; Graham, Billy ; Hammarskjöld, Dag ; Heuss, Theodor ; Lübke, Heinrich ; Mateos, Lopez ; Pulver, Lieselotte ; Schröder, Gerhard ; Inzeo d', Raimondo ; Steinkraus, William

Orte

Frankfurt ; Köln ; Mexiko ; München ; Belgien ; Berlin ; New York ; Venedig ; Brüssel

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Hochschulwesen ; Paraden ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Technik ; UNO ; Bauwerke ; Kulturelle Veranstaltungen ; Verlobung ; Volksfeste ; Wissenschaft ; Ausstellungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 218/1960

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
27.09.1960
Produktionsjahr:
1960

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

UNO-Bericht (Rede Eisenhowers + Rede Chruschtsch. Orig.-Ton)
Herkunft: Metro, Metro, Metro

150. Jahrestag d. Unabhängigkt. Mexikos
Kamera: Hamilton Wright

Verlobg. Baudouin + Fabiola
Herkunft: Belgavox

Victor Gollancz erh. Friedenspreis des dt. Buchhandels
Kamera: Starke, Rieck

Billy Graham in Berlin
Kamera: Pahl, Jürgens

Fotokina, Köln I960

5. Weltm.sch. d. Springreiter, Venedig
Kamera: Rau, Grund

150 Jahre Oktoberfest, München
Kamera: Vlasdeck, Oelsner

Schlußmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 367/1963
    09.08.1963

  • UFA-Dabei 844/1972
    26.09.1972

  • Deutschlandspiegel 8/1955
    03.06.1955

  • UFA-Wochenschau 93/1958
    07.05.1958

  • UFA-Wochenschau 182/1960
    19.01.1960

  • Deutschlandspiegel 70/1960
    25.07.1960

  • UFA-Wochenschau 369/1963
    23.08.1963

  • UFA-Dabei 683/1969
    26.08.1969

  • UFA-Dabei 809/1972
    25.01.1972

  • Neue Deutsche Wochenschau 381/1957
    17.05.1957